Ergebnisse zum Suchbegriff „Programm“
Artikel
Ergebnisse 3031-3040 von 3655 [weiter]
Siebenbürger Chor Böblingen feiert 30-jähriges Jubiläum
Sein 30-jähriges Jubiläum feierte der Siebenbürger Chor der Kreisgruppe Böblingen am 15. Oktober in der voll besetzten Paul-Gerhard-Kirche. Es berichten Effi Kaufmes, seit drei Jahren Chorleiterin, und Edith Hille, Seniorenreferentin der Kreisgruppe: mehr...
Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen feiert 30-jähriges Jubiläum
Ihr 30-jähriges Jubiläum feierte die Kreisgruppe unter dem Motto "Tradition ist bewahrter Fortschritt, Fortschritt ist weitergeführte Tradition" am 29. Oktober im "Liederkranzhaus" in Bissingen. Mit der Marschpolka "Mein Siebenbürgen" von Hugo Kraus eröffnete die Blaskapelle der Kreisgruppe die Feier. mehr...
Zweitgrößtes Oktoberfest der Welt in Kitchener
Alljährlich im Oktober findet in Kitchener/Ontario (Kanada) das zweitgrößte Oktoberfest der Welt statt. Es dauert zehn Tage. Während dieser Zeit kommt besonders die deutsche Herkunft der Bewohner der Region von Kitchener-Waterloo zur Geltung. mehr...
Erntedank in Köln: Der Funken sprang über
Zum Erntedankfest eine kostbare Lese von siebenbürgisch-sächsischen Volksweisen und mundartlichen humorvollen, aber auch besinnlichen Gedichten gab es am 13. Oktober im Geschwister-Scholl-Haus in Köln. mehr...
13. Tagung des HOG-Verbandes in Bad Kissingen
Die 13. Tagung des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. findet, wie bereits angekündigt, vom 11. bis 13. November 2005 in der Bildungsstätte Heiligenhof in Bad Kissingen statt. Die Tagung, die zugleich Mitgliederversammlung des Verbandes ist, wird sich mit den organisatorischen Strukturen des Verbandes, seiner Untergliederungen, aber auch mit den Schwerpunkten zukünftiger Verbandstätigkeiten beschäftigen. mehr...
Schulfest am Baierdorfer Treffen
Unter dem Motto „Erinnerungen an das Schulfest und die Schulzeit“ feierten die Baierdorfer ihr diesjähriges Treffen in Nürnberg. Es begann mit einem festlichen Gottesdienst in der St.- Pauls-Kirche, den Pfarrer Harald Knobloch mit seinem Team, bestehend aus Jasmin Gondosch, Anneliese Hanek, Annelore Hanek, Michael Waldmüller und Christopher Martini, feierlich gestaltete. mehr...
Klausenburger Kulturzentrum unter neuer Leitung
Klausenburg – Nach mehrmonatigen Renovierungsarbeiten an fünf Bibliotheks- und Kursräumen wurde am 5. Oktober das Deutsche Kulturzentrum wieder eröffnet. Gleichzeitig wurde Katja Lasch, die neue Leiterin des Zentrums und Nachfolgerin von Dr. Ulrich Burger, offiziell vorgestellt. mehr...
Landeskundeseminar: "Kirchenburgen in Siebenbürgen"
Sie sind eine der großen kulturhistorischen Leistungen der Siebenbürger Sachsen und Zeugnisse ihres jahrhundertealten Behauptungswillens gegen vielfach zu bestehende Widrigkeiten im Laufe der Geschichte: Die siebenbürgischen Kirchenburgen wurden einst als „Schutzwall der Christenheit“ an der Grenze zwischen Morgen- und Abendland gebaut. mehr...
In Ulm: Kinderaktion zu Halloween
Anlässlich Halloween lädt das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm für Sonntag, den 30. Oktober, 13.00 bis 17.00 Uhr, zu einer Spurensuche für Kinder durch Rumänien ein. Gesucht wird "Transsylvaniens berühmtester Adliger", Graf Dracula. mehr...
Tag der Heimat in Bad Aibling: "Vertreibungen weltweit ächten"
Unter dem Leitwort „Vertreibungen weltweit ächten“ veranstaltete der Bund der Vertriebenen (BdV), Landkreis Rosenheim, am 9. Oktober den Tag der Heimat im großen Kursaal Bad Aibling. Zusammen mit den Banater Schwaben gestaltete in diesem Jahr die Kreisgruppe Rosenheim der siebenbürgischen Landsmannschaft die Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Max Gimple stand. mehr...