Ergebnisse zum Suchbegriff „Recht“

Artikel

Ergebnisse 251-260 von 2100 [weiter]

1. Mai 2023

Jugend

Vorbereitungsseminar der SJD

Wieder ist der Frühling eingekehrt und vom 25.-26. März fand das Vorbereitungsseminar der Siebenbürgische-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) in Gersthofen bei Augsburg statt. Unter der Leitung des Tanzreferenten Hans Röbl lernten die rund 120 Teilnehmenden aus 39 Tanzgruppen gemeinsam eine Vielzahl neuer Tänze, darunter auch die Tänze für das gemeinsame Tanzen am Heimattag. Am Abend sorgte „TraunSound“ beim anschließenden Frühlingsball für gute Stimmung. mehr...

29. April 2023

Kulturspiegel

„Die Schuhe der Väter“: Lesung und Gespräch mit Wolfgang Martin Roth

Am Dienstag, 9. Mai, 19.30 Uhr, stellt Wolfgang Martin Roth im Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23, 10719 Berlin, seinen Roman „Die Schuhe der Väter“ vor. Der Eintritt kostet acht Euro (ermäßigt fünf Euro), Tickets können im Vorverkauf beim Literaturhaus erworben werden. Moderiert wird der Abend von der Journalistin und Autorin Elke Schmitter. mehr...

27. April 2023

Verbandspolitik

Siebenbürgerheim in Rimsting feiert sein 70. Jubiläum

Anfang April 1953 konnte das Siebenbürgerheim in Rimsting, als erstes Siebenbürger Altenheim in Deutschland, die ersten Heimbewohner herzlich willkommen heißen. Dank des langjährigen Einsatzes vieler ehrenamtlicher Vorstände und Helfer kann das Heim nun heute mit Stolz auf sein erfolgreiches 70-jähriges Bestehen zurückblicken. Zur Würdigung und Feier dieses Jubiläums laden der Vorstand des Trägervereins und die Heimleitung die Vereinsmitglieder und ehrenamtlichen Helfer zur Feier am Samstag, dem 17. Juni 2023, ab 10.00 Uhr, recht herzlich ein. Die Feier findet im großen Festzelt und den Räumen des Heimes in Rimsting statt. mehr...

16. April 2023

Kulturspiegel

Europäische Kulturhauptstadt 2023 Temeswar: „Eine Stadt vieler Sprachen“

Eine pünktlich zum Kulturhauptstadtjahr 2023 erschienene „Kleine Stadtgeschichte“ lässt Temeswar in Geschichte(n) aufleuchten. mehr...

12. April 2023

Verschiedenes

Östlich köstlich: Einblick in die kasachische Küche

Das vorliegende Buch „Anushka. Die junge osteuropäische Küche: vegetarisch & kreativ“ hat auf den ersten Blick mit Siebenbürgen oder Rumänien nichts zu tun. Die Autorin Ana Romas wuchs in der ehemaligen Sowjetrepublik Kasachstan auf, im kleinen Ort Katchiry am Ufer des Flusses Irtysh im äußersten Nordosten des Landes, und kam zwölfjährig nach Deutschland. Gerichte, Rezepte und Techniken in „Anushka“ weisen allerdings durchaus Parallelen zur siebenbürgischen Küche auf, auf die es sich einen Blick zu werfen lohnt. mehr...

9. April 2023

Verschiedenes

Osterbotschaft: Von der Furcht zur Freude

„Stell‘ dir vor …“ Wir kennen diesen Ausspruch und benützen ihn gelegentlich auch selbst. Es ist die Einleitung zu einer meist unguten Nachricht, die uns betroffen und wohl auch Angst macht, und die wir daher mit anderen teilen möchten. Ängste haben wir in den zurückliegenden Zeiten immer wieder gehabt, und es hört nicht auf: Angst vor dem Coronavirus, vor den Folgen des Krieges in der Ukraine, vor der nächsten Heiz- und Stromkostenrechnung, vor der Inflation, vor einem Verbot der Gasheizung, vor dem, was alles noch auf uns zukommen könnte … mehr...

7. April 2023

Verbandspolitik

BdV-Präsident Fabritius kritisiert Kürzung der kulturpolitischen Projektmittel im Haushalt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Kulturstaatsministerin Claudia Roth bezeichnet die gekürzten Fördermittel gemäß § 96 Bundesvertriebenengesetz im Bundeshaushalt als „auskömmlich“. Der Präsident des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, widerspricht entschieden. Vorausgegangen war eine schriftliche Anfrage des CSU-Bundestagsabgeordneten Stephan Mayer an die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Claudia Roth. mehr...

1. April 2023

Aus den Kreisgruppen

Ostergottesdienst in der Pauluskirche Stuttgart

Die Kreisgruppe Stuttgart lädt alle Landsleute und deren Freunde aus dem Großraum Stuttgart recht herzlich zum Ostermontagsgottesdienst ein. Er findet am 10. April um 10.00 Uhr zusammen mit der dortigen Kirchengemeinde in der evangelischen Pauluskirche in Stuttgart-West statt. mehr...

25. März 2023

Verschiedenes

Diskussionsforen auf Siebenbuerger.de verdienen mehr Aufmerksamkeit und eine regere Beteiligung

Mit den Diskussionsforen bietet der Internetauftritt unseres Verbandes unter Siebenbuerger.de schon seit 2000, also lange vor dem Aufkommen der sozialen Netzwerke, eine Möglichkeit, über siebenbürgische Themen zu diskutieren. Die Kommunikation hat sich mittlerweile zum größten Teil zu Facebook & Co. verschoben, wo auch Siebenbuerger.de eigene Kanäle betreut. Die Diskussionsforen sind aber immer noch ein nützliches Hilfsmittel. mehr...

22. März 2023

Verschiedenes

Deportationsentschädigung – Anrechnen, ja oder nein? Zur Rechtsnatur der Entschädigungszahlung nach Dekret 118/1990

Die Rehabilitierung für politische Verfolgung in Rumänien (z.B. Deportation in die Sowjetunion oder die Bărăgan-Steppe, politische Verhaftung, Zwangswohnsitzverfügung etc.), wurde vom rumänischen Staat in den Gesetzen (DL) 118/1990 geregelt, durch Gesetz 211/2013 auf Betroffene im Ausland unabhängig von der Staatsangehörigkeit sowie durch die Gesetze 130/2020, Nr. 232/2020 auf Kinder von Betroffenen sowie durch Gesetz 71/2022 auf Stiefkinder ausgeweitet. Kinder und Stiefkinder haben dabei einen eigenen Leistungsanspruch, der nicht von den Eltern „abgeleitet“ wird, sondern eine Direktentschädigung für Defizite in der eigenen Kindheit darstellen soll („Kinder ohne Kindheit“). mehr...