Ergebnisse zum Suchbegriff „Recht“

Artikel

Ergebnisse 281-290 von 2100 [weiter]

26. Dezember 2022

Aus den Kreisgruppen

Landesverband Bayern: Weihnachtsgruß

Liebe Landsleute! Der Abreißkalender ist dünn geworden. Es ist nur noch kurze Zeit, dann feiern wir Weihnachten und stehen an der Schwelle zu einem neuen Jahr. Dies ist die Zeit der Besinnung, aber auch die Zeit, um rückblickend auf das alte Jahr zu schauen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu wagen. mehr...

23. Dezember 2022

Verschiedenes

Das versöhnliche Licht einer Adventsflasche

Willst du, lieber Leser, die Geschichte meiner Adventsflasche hören? Falls ja, komm bitte etwas näher heran und schau sie dir genau an. Es handelt sich um eine Literflasche, die mit sieben Sternen verziert ist. Verschlossen ist sie mit einem beigefarbenen Plastik­stöpsel, an dem zehn klitzekleine LED-Lichter hängen. Betätigst du den kleinen Schalter, der sich ebenfalls am Verschluss befindet, erstrahlt sofort ein mildes und warmes Licht. Alles in allem nichts Spektakuläres und trotzdem hat diese Flasche für mich eine enorm große Bedeutung. Weshalb? Ich erzähle es dir. mehr...

19. Dezember 2022

Kulturspiegel

Tagung in Bad Kissingen: "Krieg und Frieden – eine Spurensuche"

Eine Tagung zum Thema „Krieg und Frieden – eine Spurensuche. Christliche Friedensethik durch den Ukrainekrieg auf dem Prüfstand“ veranstaltet der Heiligenhof/Akademie Mitteleuropa in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen vom 13. bis 15. Januar 2023 auf dem Heiligenhof in Bad Kissingen. mehr...

17. Dezember 2022

Aus den Kreisgruppen

Brauchtumspflege in Heusenstamm

Der herbstlich geschmückte Saal in der TSV-Gaststätte in Heusenstamm platzte am 22. Oktober aus allen Nähten. Was so eine Dampflok und das „Schlager-Taxi“ für eine enorme Wirkung haben! Nein, es war nicht die Wusch, die den meisten Platz für sich beanspruchte. Es waren die Zuschauer, die herbeiströmten, um sie zu sehen und über ihre Geschichte zu hören. mehr...

15. Dezember 2022

Aus den Kreisgruppen

Mit "Simsalabim" beim Kathreinenball in Geretsried

Am Samstag, dem 5. November, stand die Ratsstuben Geretsried wieder offen für alle, die den „letzten Tanz im Jahr“ so richtig genussvoll tanzen wollten. Jung und Alt eilten nicht nur aus Geretsried herbei, um pünktlich an der Abendkasse ihre Eintrittskarten zu erhalten. Die Trachtenträger wurden wie immer mit einem freien Zutritt gewürdigt. mehr...

12. Dezember 2022

Kulturspiegel

Einladung zum Online-Presseabend: Interviews richtig führen

Sie haben ein interessantes Thema im Kopf und wissen sogar, wer Ihnen ­etwas dazu sagen kann? Sie wollen Zeitzeugen interviewen, Persönlichkeiten vorstellen oder Expertise zu einem Sachgebiet einholen, wissen aber noch nicht so recht, wie Sie das praktisch angehen sollen? Dann ist die Online-Schulung am 12. Januar 2023 genau das Richtige für Sie. Zusammen mit der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung organisiert das Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Interviews richtig führen“. mehr...

11. Dezember 2022

Kulturspiegel

Ein alter Hype wird aufgemotzt: König Charles und "Dracula"

2011 hatte Charles, der damalige Prinz von Wales und britische Thronfolger, in einem Kurzinterview erläutert, die Genealogen meinten, er sei mit „Vlad the Impaler“ verwandt (am Ende des ansonsten sehenswerten Filmchens „Wilde Carpathian“ von Charlie Ottley, das unter https://www.youtube.com/watch?v=8_ikR49Q-fk betrachtet werden kann). Das löste schon damals in den sozialen und Printmedien einen „Hype“ aus, wie man heutzutage eine ebenso spektakuläre wie viel diskutierte und doch kurzlebige Geschichte nennt: Charles – ein Nachkomme von „Dracula“! Wenig schmeichelhafte Collagen machten die Runde, die Charles‘ Antlitz neben dem berühmten Porträt von Vlad dem Pfähler aus dem Schloss Ambras zeigen. Hatte er das wirklich nötig? mehr...

4. Dezember 2022

Jugend

Stickseminar der SJD Bayern Teil II

Voller Stolz werden Trachten(-hemden, -säckchen) mit tollen Stickereien bei Veranstaltungen zur Schau gestellt. Doch nur wenige Jugendliche wissen heutzutage noch, wie das Handwerk des Stickens funktioniert. Daher lud die SJD Bayern am 5. November bereits zum zweiten Stickseminar in Augsburg ein. mehr...

4. Dezember 2022

Rumänien und Siebenbürgen

Aufstand der Arbeiter in Kronstadt 1987 gewürdigt

Bukarest – In seiner Gedenkansprache vor den beiden Kammern des Parlaments hat Premierminister Nicolae Ciucă den Kronstädter Arbeitern, die 1987 gegen das kommunistische ­Regime aufgestanden waren, für ihr Opfer gedankt. mehr...

1. Dezember 2022

Interviews und Porträts

Landesgruppe Niedersachsen / Bremen: Dietmar-Udo Zey im Gespräch

Was es auf sich hat, im Verband in einem Ehrenamt tätig zu sein und für eine Mitgliedschaft eizutreten, erörtern in diesem Interview Helmuth Gaber, Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, und sein Schriftführer und Pressereferent, der auch Vorsitzender der Kreisgruppe Lüneburger Heide ist, Dietmar-Udo Zey. Er, als Mühlbacher bekannt, ist 1947 in Leipzig geboren. Nach dem Studium, bis zu seiner Auswanderung, hat er in Hermannstadt gelebt und gewirkt. Seit 37 Jahren lebt er mit seiner Frau in Deutsch Evern in der Lüneburger Heide.
mehr...