Ergebnisse zum Suchbegriff „Reinerth“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 73 [weiter]
Kleiner Nachruf auf Stefan Bretz, die Seele der „Karpatenshow“
Der Name Stefan Bretz war in Meschen in den 1980er Jahren recht weit verbreitet, doch mit dem Zusatz „Karpatenshow“ war sofort klar, wer gemeint war, auch für die Generationen, die genau wussten, dass Stefonkel nicht in Meschen, sondern in Bukarest lebt. Diese kleine Tatsache sagt viel über den Menschen Stefan Bretz, der Ende letzten Jahres, am 1. Dezember 2016, von uns gegangen ist. mehr...
Gedanken zur Zukunft der Meschner Kirchenburg
Bei einem Besuch in Meschen im Oktober 2016 spürte Hans Reinerth seine Wurzeln und ausgeprägte Verbundenheit mit seinem Heimatort. Im Folgenden macht er sich Gedanken über die Zukunft der Meschner Kirchenburg. mehr...
Wichtige Gedenktage 2016
Ereignisse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen geprägt haben, Geburts- und Todestage von Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. mehr...
Siebenbürger Nachbarschaft Meschen trifft sich in Ilsfeld
Am 7. Februar fand in Ilsfeld das traditionelle Nachbarschaftstreffen, ein Fixpunkt im Jahresablauf unserer Siebenbürger Nachbarschaft Meschen e.V., statt. Das Treffen begann mit der Mitgliederversammlung. Der Saal war nicht so gut gefüllt wie letztes Jahr. mehr...
Viertes Treffen in unserem Heimatort Meschen
Drei Jahre nach dem letzten Treffen zog es wieder viele Meschner, deren Freunde aus der württembergischen Partnergemeinde Ilsfeld sowie weiteren Regionen in unseren siebenbürgischen Heimatort. Drei Tage (2.-4. August 2014) offizielles Programm waren angesagt, drei Tage, die viel Bekanntes auffrischten, aber auch Neues zum Entdecken boten. Schon unsere Ankunft beschreibt treffend die allgemeine Stimmung im Dorf. Von einer älteren, einheimischen Frau nach meiner Herkunft gefragt, wurde ich mit einem sehr herzlichen „Bine ați venit“ begrüßt. Es ist schön, nach 25 Jahren noch immer die eigenen Wurzeln spüren zu dürfen. mehr...
Tagebuchblätter des Karpatenjägers August Roland von Spiess
Freunde der Karpaten und der Karpatenjagd werden sich über den jüngst im Verlag Neumann-Neudamm erschienenen Band „Aus den Tagebuchblättern eines alten Jägers“ besonders freuen, handelt es sich doch um die Aufzeichnungen des legendären Karpatenjägers Oberst August von Spieß (1864-1953), der als österreichischer Offizier in Hermannstadt seine zweite Heimat gefunden hatte. mehr...
Neuer Vorstand der Hermannstädter Heimatgemeinschaft
Nachdem bei den Neuwahlen für den Vorstand der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) am 11. September 2011 Jürgen Schuster sich nicht mehr zur Verfügung stellte für das Amt des Vorsitzenden und Christian Reinerth, der zweite stellvertretende Vorsitzende, gestorben war, nahm das Gesicht des Vorstands nach der Wahl ein neues Aussehen an mehr...
Kevin Konnerth, Kartfahrer mit siebenbürgischen Wurzeln
Wie sieht es abseits der Kindertanzgruppen mit dem siebenbürgischen Nachwuchs aus? Welche erwähnenswerten Personen und Aktivitäten gibt es noch? Ein Name, den man sich in diesem Zusammenhang merken sollte, ist Kevin Konnerth, Kart-Talent mit siebenbürgischen und Banater Wurzeln. mehr...
Wichtige Gedenktage 2011
Ereignisse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen geprägt haben, Geburts- und Todestage von verstorbenen Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. mehr...
5. Seminar der Siebenbürger Genealogie in Bad Kissingen
„Die Genealogie und das Recht“ war das Thema des 5. Seminars der Siebenbürger Genealogie, das im letzten Herbst in Bad Kissingen stattfand. Das Seminar wurde diesmal von der Stiftung Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm und der HOG Kronstadt gefördert, die mit einer großzügigen Spende von 5 000 Euro es den Projektmitarbeitern ermöglichten, die Reisekosten zu erstatten. Zudem überließ Gisbert Berwe den anwesenden Mitarbeitern die Version 17 des Programms Gen_Plus zum halben Preis. mehr...