Ergebnisse zum Suchbegriff „Rosenheim“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 210 [weiter]

31. Januar 2018

Jugend

Skifreizeit der SJD Bayern

Liebe Freunde des Wintersports, auch dieses Jahr lädt euch die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (SJD Bayern), zur Skifreizeit in Großholzhausen vom 16. bis 18. März ein. mehr...

20. November 2017

Aus den Kreisgruppen

Tag der Heimat in Rosenheim

In der Gemeinde Stephanskirchen wurde am 15. Oktober der „Tag der Heimat“ unter dem Motto „60 Jahre Einsatz für Menschenrechte, Heimat und Verständigung“ feierlich begangen. Empfangen wurden die Gäste mit einer Einlage von flotter Musik der Chiemgauer Bläser. Moderator der Veranstaltung war Volkmar Kraus, Vorsitzender der Kreisgruppe Rosenheim. mehr...

18. August 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Hilfsgüter für Nordsiebenbürgen

Eine Hilfsaktion mit Feuerwehrzubehör für Nordsiebenbürgen wurde von Willy Schenker, dem früheren Vorsitzenden der Kreisgruppe Ingolstadt unseres Verbandes, ins Leben gerufen und von der CSU-Landtagsabgeordneten Christine Haderthauer, sowie Thomas Deiser, Stadtrat und City-Manager in Ingolstadt, unterstützt.
mehr...

17. Juli 2017

Interviews und Porträts

Ein Bayer, der die Siebenbürger Sachsen sehr schätzt. Interview mit Martin Reuter

Etwas mehr Struktur, Disziplin und damit Sicherheit hat Prof. Dr.-Ing. Martin Reuter, stellvertretender Vorsitzender und Ausbildungsreferent, in der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) eingeführt. „Wer die Siebenbürger Sachsen kennt, weiß, dass dieses kein leichtes Unterfangen ist“, sagt er lachend. Warum er als „Nichtsachse“ so gerne in der Sektion Karpaten ist, wieso Ausbildungen in Lawinenkenntnis, Erster Hilfe am Berg und Sicherheit bei Skitouren wichtig sind, warum er Tourenleitertreffen eingeführt hat und wieso die Siebenbürger Sachsen ihm ans Herz gewachsen sind, erzählt Martin Reuter in folgendem Interview mit Heidrun Negura. mehr...

3. April 2017

Aus den Kreisgruppen

Vorstandswahl in Rosenheim

Satzungsgemäß soll mindestens alle vier Jahre eine Mitgliederversammlung abgehalten und auch ein neuer Vorstand gewählt werden. Am 19. März war es dann wieder so weit. Der Vorstand der Kreisgruppe Rosenheim hatte zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl geladen. Volkmar Kraus, der Vorsitzende, begrüßte die Anwesenden, insbesondere die Stellvertretende Landesvorsitzende in Bayern, Gerlinde Zurl-Theil, und den Vorsitzenden des BdV-Kreisverbandes Rosenheim Alexander Bock. mehr...

15. März 2017

Aus den Kreisgruppen

Neuwahlen in Rosenheim: Den Fortbestand der Kreisgruppe sichern

Der Kreisgruppenvorsitzende Volkmar Kraus alarmiert die SbZ-Redaktion: „Wir haben am 19. März in Rosenheim Wahlen. Sechs von neun Mitgliedern des Vorstandes haben in der letzten, eigentlich vorbereitenden Sitzung angekündigt, nicht mehr mitzumachen. Nachrücker sind nicht in Sicht - bisher.“ Die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Rosenheim findet am Sonntag, den 19. März, um 16.00 Uhr im Gemeindehaus der Erlöserkirche, Königstraße 23, in Rosenheim statt. mehr...

20. Oktober 2016

Kulturspiegel

Ausstellung in Ebersberg: Kunst von Harald Birck zum Lutherjahr

Just zum 533. Geburtstag von Martin Luther (geboren am 10. November 1483, gestorben am 18. Februar 1546) wird Ebersbergs 1. Bürgermeister Walter Brilmayer eine Sonderausstellung im Rathaus von Ebersberg eröffnen mit Werken von Harald Birck (geb. 1966) zum Schaffen und Leben des großen Reformators. Von 13 Orten, in denen diese Wanderausstellung präsentiert wird, ist die Galerie im Rathaus Ebersberg als dritte Station - anstelle von München - ausgewählt worden, eine Ehre für die Kreisstadt. mehr...

3. August 2016

Verschiedenes

Älteste Heimbewohnerin: Maria Schieb feiert 103. Geburtstag in Rimsting

Maria Schieb hat als älteste Bewohnerin des Siebenbürgerheims in Rimsting am Chiemsee am 29. Juli ihren 103. Geburtstag in kleinem Kreis gefeiert. Am Nachmittag kam der 1. Bürgermeister der Gemeinde Rimsting, Josef Mayer, gratulierte der Jubilarin herzlich und überbrachte Geschenke und Glückwünsche des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer und des Landrates im Landkreis Rosenheim, Wolfgang Berthaler. Seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gratulierte schriftlich die Bundesvorsitzende Herta Daniel. mehr...

8. Juni 2016

Aus den Kreisgruppen

60 Jahre Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen

Ihr 60-jähriges Bestehen beging die Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen am letzten Mai-Wochenende mit zweitägigen Jubiläumsfeierlichkeiten, einschließlich einem Gottesdienst, dem Festakt und abendlichen Jubiläumsball am Samstag sowie einem Singspiel der Theatergruppe Geretsried am Sonntag (Bericht folgt in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung). In ihrer Festrede würdigte die Bundesvorsitzende unseres Verbandes, Herta Daniel, die Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen, deren Vorsitz sie selbst 2002 bis 2008 innehatte, als „eine der stärksten und aktivsten des Landesverbandes Bayern“. An dem dreieinhalbstündigen Festakt mit vielfältigem Kulturprogramm nahmen Vertreter der Stadt Geretsried und des Landkreises Bad Tölz-Wolf­ratshausen wie auch befreundeter Vertriebenenverbände teil. mehr...

24. April 2016

Interviews und Porträts

In Dinkelsbühl schlägt ein Herz für die Siebenbürger Sachsen

In Dinkelsbühl schlägt nicht nur zu Pfingsten das Herz für die Siebenbürger Sachsen. Das zeigte sich im letzten Sommer, als die Notsituation in Gundelsheim publik wurde. Dem Spendenaufruf zum Ankauf von Schloss Horneck folgend, wurde die VR Bank mit 100000 Euro Gründungsmitglied des Trägervereins. Über die Motivation und Hintergründe dieses Engagements sprach Chefredakteur Siegbert Bruss mit Dr. Christoph Glenk, Vorstandsvorsitzender der VR Dinkelsbühl. mehr...