Ergebnisse zum Suchbegriff „Schloss Horneck“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 1294 [weiter]

14. Dezember 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Weihnachtsgottesdienst „Von Daheim für Daheim“ wird aus Agnetheln übertragen

Der Weihnachtsgottesdienst „Von Daheim für Daheim“ wird zum fünften Mal in Folge als Videostream auf dem YouTube-Kanal des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland übertragen. Dieses Mal findet er in der evangelischen Kirche in Agnetheln statt und wird am 24. Dezember 2024 um 14.00 Uhr deutscher Zeit auf YouTube unter www.youtube.com/@siebenbuerger ausgestrahlt. Die Pfarrer Dietrich Galter (Bezirksdechant Hermannstadt) und Alfred Dahinten (Bezirksdechant Mühlbach) werden den Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Agnetheln (rumänisch: Agnita) in Siebenbürgen gestalten. mehr...

8. Dezember 2024

Kulturspiegel

Siebenbürgisch-sächsische Meistersinger in Nürnberg: Gedenken an Ernst Irtel und Jubiläum der "Līdertrun"

Die Gedenkveranstaltung zu Ehren des begnadeten Musikpädagogen und Komponisten Ernst Irtel und das Jubiläumskonzert des Ensembles „De Līdertrun“ lockten am 10. November 2024 mehr als 130 begeisterte Besucher ins Haus der Heimat in Nürnberg. mehr...

2. Dezember 2024

Kulturspiegel

Eine neue Website für Schloss Horneck

Das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum „Schloss Horneck“ e.V. hat seine Internetpräsenz aktualisiert und neugestaltet. Google, Websites, Social Media: Wer sich heutzutage informieren will, geht ins Internet. Umso wichtiger ist es für jede Organisation, in der digitalen Welt gut präsent zu sein. Das gilt auch für das Siebenbürgische Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. (Schlossverein). mehr...

2. Dezember 2024

Kulturspiegel

Danke an alle Unterstützer des Schlossvereins im Jahr 2024

Allen, die das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck e.V. im Jahr 2024 finanziell, ideell und ehrenamtlich unterstützt haben, allen, die uns mit Mitgliedschaft und Fachwissen im letzten Jahr geholfen haben, sagt der Vorstand des Vereins herzlichen Dank! mehr...

27. November 2024

Verbandspolitik

Siebenbürger Sachsen leisten „großartige Integrationsarbeit“/Landesgruppe Baden-Württemberg feierte 75-jähriges Jubiläum in Heilbronn

Reden und Ehrungen, Musik und Tanz, Begegnungen und Gespräche, Geschichte und Kultur: Die Feier „75 Jahre Landesgruppe Baden-Württemberg im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V.“ bot den Gästen am 23. November in der Heilbronner Harmonie alles, was zu einem Jubiläum gehört. Zum festlichen Auftakt spielten die Vereinigten siebenbürgisch-sächsischen Blaskapellen Baden-Württemberg (Gesamtleitung Hans-Otto Mantsch, organisatorische Leitung Bernhardt Staffendt), durch das reichhaltige Programm führten souverän Emily Meister und Tobias Krempels. mehr...

23. November 2024

Kulturspiegel

Andreanum-Ausstellung im Siebenbürgischen Museum

Die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Andreanum. 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“ findet am Freitag, dem 29. November, um 19.00 Uhr im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar statt. Die Sonderausstellung wird präsentiert anlässlich des 800. Jubiläums des Andreanums. mehr...

16. November 2024

Kulturspiegel

KulturWochenende auf Schloss Horneck über „Aufbruch und Neubeginn“

Das Siebenbürgische Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. (Schlossverein) veranstaltete am 25.-27. Oktober ein zweites KulturWochenende mit dem Motto „Aufbruch und Neubeginn“. Teilnehmende an der ersten Veranstaltung im März 2024 und viele, die damals nicht dabei sein konnten, hatten um eine Fortsetzung und Vertiefung dieser Thematik gebeten. Gäste und Künstler aus vier Ländern (sechs aus Rumänien, drei aus Österreich, zwei aus Belgien) und fünf Bundesländern (23 allein aus München) hatten sich schließlich eingefunden. mehr...

13. November 2024

Kulturspiegel

KulturTag im Advent: „Schloss Horneck leuchtet“

Der Schlossverein bietet am Samstag, den 30. November, ab 12.00 Uhr das zweite Mal den KulturTag im Advent auf Schloss Horneck an. „Schloss Horneck leuchtet“ heißt es auch in diesem Jahr. Damit wird Schloss Horneck in den dreitägigen Gundelsheimer Weihnachtsmarkt integriert. Ein festlicher Kulturnachmittag bei Kerzenlicht im Festsaal wird in das Stadtprogramm Gundelsheims aufgenommen mit: Blaskapelle, Tanzgruppe, Schuberts „Winterreise“, einem 35-Personen-Chor, der sein musikalisches Jubiläum im Schloss feiert, Adventssingen mit Gedanken dazu im Kerzenlicht und einer Adventsandacht am Sonntag. mehr...

7. November 2024

Kulturspiegel

De Līdertrun feiert goldenes Jubiläum: „Klie wäld Vijjeltchen“ als Glückszeichen und treuer Wegbereiter

De Līdertrun feiert bei einem Konzert am Sonntag, den 10. November, um 15.00 Uhr im Haus der Heimat, Imbuschstraße 1, in Nürnberg ein ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Bühnenpräsenz. Die Mitglieder des Ensembles definieren sich selbst im Vorwort zu einer CD recht bescheiden als „freie Verbindung von Hobbymusikern aus Siebenbürgen“. Angelika Meltzer nennt sie indes treffender „eine Institution der siebenbürgischen Musikszene“. mehr...

5. November 2024

Kulturspiegel

Interessanter Neuzugang in der Siebenbürgischen Bibliothek

Viele Bücherspenden erreichen zurzeit die Siebenbürgische Bibliothek auf Schloss Horneck in Gundelsheim. An manchen Tagen geben die Spender sich gegenseitig die Klinke in die Hand. Obwohl die überwiegende Mehrheit der Bücher bereits im Bibliothekbestand vorhanden ist und auch schon mehrfach im Dubletten-Regal steht, kommt es hin und wieder vor, dass eine Überraschung in einem der Kartons auftaucht. So wie neulich das in Leder gebundene, kleinformatige, aber dicke „Poliologia, das ist: Beschreibung aller berühmten Städte in der ganzen Welt …“ von Johann Heinrich Seyfried, erschienen 1683 in Sulzbach bei Johann Leonhard Buggel. mehr...