23. November 2024
Andreanum-Ausstellung im Siebenbürgischen Museum
Die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Andreanum. 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“ findet am Freitag, dem 29. November, um 19.00 Uhr im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar statt. Die Sonderausstellung wird präsentiert anlässlich des 800. Jubiläums des Andreanums.

Die Präsentation wurde konzipiert von Dr. Harald Roth unter Mitarbeit von Thomas Şindilariu. Sie ist eine Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa, Potsdam, in Zusammenarbeit mit dem Department für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens, dem Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie weiteren Partnern. Bei dieser Station der Ausstellung werden die Präsentationstafeln durch historische Objekte und Dokumente aus den Sammlungen des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg sowie des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim ergänzt, die mit der Geschichte des Andreanums in Verbindung stehen. Somit bietet sich hier die einmalige Gelegenheit, die Texte und Bilder der Präsentation zusammen mit den historischen Objekten und Dokumenten zu betrachten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Siebenbürgischen Museums (www.siebenbuergisches-museum.de) sowie des Deutschen Kulturforums östliches Europa (Ausstellungseröffnung und Andreanum-Ausstellung).
Schlagwörter: Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim, Andreanum, Ausstellung
22 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.