Ergebnisse zum Suchbegriff „Schneider“
Artikel
Ergebnisse 141-150 von 1245 [weiter]
Einladung zum Ostergottesdienst „Von Daheim für Daheim“
Der Online-Ostergottesdienst „Von Daheim für Daheim“ wird am Ostersonntag, dem 9. April, um 11.00 Uhr deutscher Zeit (Mitteleuropäischer Sommerzeit) als Videostream auf dem YouTube-Kanal des Verbandes unter https://youtu.be/wWRrULq6exI zu sehen sein. mehr...
Erweiterter Vorstand des HOG-Verbands tagte in Gundelsheim
Nachdem der erweiterte Vorstand des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) in den vergangenen beiden Jahren pandemiebedingt nur online tagen konnte, traf man sich am 11. Februar wieder persönlich, diesmal im Salon Alzen auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar.
mehr...
Jugendtanzgruppe Ingolstadt: Neues Jahr, neue Leitung
Bei unserer Weihnachtsfeier im Dezember 2022 kündigte uns Ingrid Mattes ihren Rücktritt als Tanzgruppenleitung an. Am 5. Februar wählte die Jugendtanzgruppe Ingolstadt unter der Aufsicht unseres Kreisgruppenvorsitzenden Manfred Binder einstimmig unsere neue Gruppenleitung. mehr...
Einladung zur Tagung der Sektion Naturwissenschaften des AKSL e. V.
Nach einer Corona bedingten, langen Pause hat die Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V. ihre öffentliche Tätigkeit wieder aufgenommen. Ihre traditionelle Frühjahrestagung findet vom 18. bis 19. März 2023, ab 10 Uhr, im Pädagogischen Raum des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim/N. statt. mehr...
Gelungener Faschingsball der HOG Deutsch-Zepling
Mit Helau und Alaaf konnten die Tanzgruppen der HOG Deutsch-Zepling ihre Gäste am 28. Januar in den Lechtalstuben in Rehling begrüßen. Nach dreijähriger Coronapause und zum ersten Mal nach längerer Zeit wieder in Rehling fanden sich Bekannte, Freunde und Gäste von nah und fern ein, um ein schönes Fest zu feiern. mehr...
Kreisgruppe Schweinfurt – Gochsheim: Stimmungsvolle Feier
Der Einladung zur Weihnachtsfeier am ersten Advent, dem 4. Dezember, in das Gemeindehaus Sankt Kilian in Schweinfurt folgten einige Mitglieder unserer Kreisgruppe, leider viel zu wenige für den betriebenen Aufwand. Beim letzten Treffen in der „Ideenschmiede“ wurden die Weihnachtskarten für alle Vereinsmitglieder gebastelt und die Planung besprochen. Im Vorfeld wurden bei Hanni Schuster feine Lebkuchen gebacken und dekoriert. In hellem Lichterglanz strahlte der von Familie Schuster aus Gochsheim mitgebrachte Tannenbaum. Die Tischdeko wurde liebevoll von Hanne Paul gestaltet und es duftete herrlich nach Plätzchen und Glühwein.
mehr...
"Frisch, frei, fröhlich, fromm": 200 Jahre Sport bei den Siebenbürger Sachsen
Leibesübungen und körperliche Ertüchtigung haben in vielen Kulturen Tradition, ja sie gehören zur Tradition. Sie standen und stehen nicht zuletzt auch in Verbindung mit religiösen Festen. In der weltweiten Geschichte finden sich vielerlei Beispiele, auch im Europa der klassischen Antike, vor allem in Griechenland. Die aus dieser Zeit stammenden Ausdrücke werden vielfach bis heute verwendet, zum Beispiel werden die Wettkämpfenden als „Athleten“ bezeichnet. Denn die sportlichen bzw. gymnastischen Wettkämpfe wurden im alten Griechenland als „athlon“ bezeichnet, so auch der klassische Pentathlon mit fünf Disziplinen als Konkurrenzausscheidung. mehr...
Vorstandswahlen und Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Leonberg
Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Leonberg fand am 4. Dezember in der Steinturnhalle in Leonberg in gemütlicher Atmosphäre und schön geschmücktem Raum statt. Pfarrer i.R. Liehnert stärkte uns mit seiner Andacht, gerade angesichts der schweren Zeiten der letzten beiden Jahre, unserem lieben Vater im Himmel sich anzuvertrauen, dass er uns wohlbehütet durch alle Zeiten tragen wird. mehr...
Kreisgruppe Crailsheim – Schwäbisch Hall: Vorstandswahlen und Adventsfeier
Die erste Adventsfeier nach der Corona-Pause sorgte für einen vollen Saal im evangelischen Gemeindehaus auf dem Kreuzberg in Crailsheim. Mit dieser Gelegenheit wurde am zweiten Advent, dem 4. Dezember, auch die Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen, die coronabedingt verschoben werden musste, abgehalten. Als Ehrengast war der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Michael Konnerth, erschienen, der Grüße des Landesverbandes überbrachte und auch die Wahlleitung übernahm.
mehr...
Adventfeier der Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels
Am 18. Dezember konnte erstmals seit Dezember 2019 wieder eine Adventfeier der Siebenbürger Sachsen in Wels stattfinden. Die Nachbarschaft und Tanzgruppe luden dazu gemeinsam ihre Mitglieder und ausgewählte Freunde und Ehrengäste ins Brauchtumszentrum Herminenhof ein. Nachbarvater Dr. Christian Schuster freute sich darüber, viele Gäste persönlich im Veranstaltungssaal der Welser Trachtenvereine begrüßen zu können. Alle Anwesenden waren an diesem Nachmittag, der vor allem im Zeichen des gemeinschaftlichen Beisammenseins stand, Ehrengäste und erhielten auch ein kleines vorweihnachtliches Ehrengeschenk. mehr...