Ergebnisse zum Suchbegriff „Schreiber“
Artikel
Ergebnisse 91-100 von 107 [weiter]
Witzig und pointiert: siebenbürgische Theatergruppe Waldkraiburg
Die Theatergruppe der Kreisgruppe Waldkraiburg führte am 16. Oktober im alten Theatersaal in Waldkraiburg das Bühnenstück "Familie Hannemann", einen Schwank in drei Akten von Max Reimann und Otto Schwartz, auf. mehr...
Koch-Rezepte zum Ausprobieren (2)
Mit dieser am 24. August gestarteten Serie wollen Karl-Heinz Hedrich, ein junger, erfolgreicher siebenbürgischer Koch aus Österreich, und Herbert Liess, der Schreiber dieser Zeilen, die Leser und Leserinnen mit neuen Kochideen und Küchenkreationen zum Ausprobieren anregen. Es werden Rezepte vorgestellt, die vorwiegend mit Früchten der Saison zubereitet werden – zum Teil rein vegetarisch, aber auch herzhaft deftig. Neben typisch siebenbürgischen Rezepten wird auch mal darauf hingewiesen, wie man Kraut einlegt, womit Palukes kombiniert werden kann und Ähnliches. Es wird eine große Vielfalt an Kochrezepten geboten, die mit ein wenig Eigeninitiative zu Hause zubereitet werden können. Sie sind für vier Personen gedacht und beinhalten Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise. mehr...
Koch-Ecke: Rezepte zum Ausprobieren (1)
Mit der neuen Serie "Koch-Ecke: Rezepte zum Ausprobieren" wollen Karl-Heinz Hedrich, ein junger, erfolgreicher siebenbürgischer Koch aus Österreich, über den diese Zeitung am 30. November 2002 berichtete, und Herbert Liess, der Schreiber dieser Zeilen, die Leser und Leserinnen mit neuen Kochideen und Küchenkreationen zum Ausprobieren anregen. In den nächsten Folgen der SbZ werden Rezepte vorgestellt, die vorwiegend mit Früchten der Saison zubereitet werden können – zum Teil rein vegetarisch, aber auch herzhaft deftig. Neben typisch siebenbürgischen Rezepten weisen wir auch mal darauf hin, wie man Kraut einlegt, womit Polenta (Palukes) kombiniert werden kann und Ähnliches. Auf alle Fälle wird eine große Vielfalt an Kochrezepten geboten, die mit ein wenig Eigeninitiative zu Hause zubereitet werden können. Die Rezepte sind für vier Personen gedacht und beinhalten Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise. mehr...
Porr neuer Vorsitzender in Klausenburg
Klausenburg - Dr. Paul Jürgen Porr, bislang stellvertretender Vorsitzender im Klausenburger Zentrums- und Lokalforums, wurde auf der Vertreterversammlung vergangener Tage zum neuen Vorsitzenden dieses Gremiums bestimmt. mehr...
Otto Staniloi: Musiker mit Leib und Seele
Die Spider Murphy Gang, Kultkapelle aus München-Schwabing, begeistert auch heute mit ihren aufmüpfigen, handgemachten Rock 'n' Roll-Klängen und witzigen Texten in bayerischem Dialekt. Das neueste Live-Album „Unplugged - Skandal im Lustspielhaus“ zeigt deutlich, wo die Wurzeln der Spider Murphy Gang liegen, nämlich im guten, alten Rock 'n' Roll. Eines der Bandmitglieder, Otto Staniloi, kommt aus Siebenbürger. Ein Interview mit dem hervorragenden Instrumentalisten, der alle Klänge zwischen Klassik und Rock 'n' Roll beherrscht, führte Robert Sonnleitner. mehr...
Otto Staniloi
Die Spider Murphy Gang, Kultkapelle aus München-Schwabing, begeistert auch heute mit ihren aufmüpfigen, handgemachten Rock'n'Roll-Klängen und witzigen Texten in bayerischem Dialekt. Die Konzertbesucher sind oft jünger als die Single "Skandal im Sperrbezirk". Eines der Bandmitglieder, Otto Staniloi, kommt aus Siebenbürgen. Das E-Mail-Interview mit dem vielseitigen Musiker führte Robert Sonnleitner. mehr...
Engagiert für die Gemeinschaft: Dankwart Reissenberger
Dankwart Reissenberger, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse, starb am 21. März 2004 in Euskirchen im Alter von 82 Jahren (diese Zeitung berichtete). Die Trauerfeier fand am 29. März in der Pfarrkirche St. Pankratius und die Beerdigung anschließend auf dem Waldfriedhof in Lommersum statt. Dem Vater, Journalisten, Amtsträger der Landsmannschaft, der schillernden Persönlichkeit in ihren vielseitigen Facetten gedenken im Folgenden mehrere Wegbegleiter und Freunde. mehr...
Ottmar Strasser (1905-2004) - ein begnadeter Schauspieler
Selten ein Jahrhundert, welches das Lachen so nötig hatte wie das Vergangene! Wenig Landstriche, die des Lachens so bedurften wie Siebenbürgen und das Banat! Lachen gegen den Gang der Geschichte, Lachen gegen Not und Mangel, Lachen, gegen den eigenen Untergang! Lachen als Trost, als Trotz, als Hoffnung! Lachen über versteckte Zusammenhänge, die kein Außenstehender verstanden hätte. Lachen über Anmaßung und Gigantomanie und manchmal sogar über sich selbst! Ein Allheilmittel in schwerer Zeit. mehr...
Rudolf Virchow und Siebenbürgen
Der deutsche Mediziner, Anthropologe und Sozialpolitker Rudolf Virchow starb vor 100 Jahren. Seine Anwesenheit in Kronstadt im Jahre 1898 ist Beleg für die vielfältigen Verbindungen der Siebenbürger Sachsen zu den Zentren von Wissenschaft und Kultur in Deutschland. mehr...
Herzerfrischende Premiere in Hermannstadt
Am 3. September eröffnete die deutsche Abteilung des Radu-Stanca-Theaters in Hermannstadt die neue Saison mit einer Vorpremiere der Komödie "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist. Ende Oktober unternimmt das Ensemble eine Gastspielreise nach Deutschland. mehr...