Ergebnisse zum Suchbegriff „Sendung November“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 56 [weiter]

29. November 2020

Rumänien und Siebenbürgen

Radio-Tipp: Ö1-Sendung zu Minderheiten in Siebenbürgen

In der Sendereihe Ambiente - von der Kunst des Reisens am 29. November 2020 ausgestrahlt: "Minderheiten in Siebenbürgen. Ein akustischer Streifzug zu deutschen und ungarischen Gemeinden"
Die Sendung ist sieben Tage lang in der Ö1-Mediathek abrufbar.
mehr...

23. November 2020

Kulturspiegel

Exodus – Zeitzeugen berichten

Das Ende des totalitären Ceaușescu-Regimes markiert einen epochalen Einschnitt in der Geschichte der rumäniendeutschen Minderheit der Siebenbürger Sachsen. Mit den komplexen Prozessen des Exodus hat sich der Historiker Prof. Dr. Hans-Christian Maner in seinem Beitrag „Das Ende der Geschichte? Siebenbürger Sachsen 30 Jahre nach dem Exodus“ auseinandergesetzt. Die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung hat Zeitzeugen dazu aufgerufen, über ihre persönlichen Erfahrungen von Heimatverlust und neuer Existenzgründung zu berichten. Lesen Sie im Folgenden einige ausgewählte Zeitzeugenberichte. mehr...

9. Dezember 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Die Gemeinschaft über Jahrzehnte gestärkt: Forum und deutsche Fernsehsendung feierten Geburtstag in Hermannstadt

"Das war ein langer wie schöner Abend, bunt und interessant, wie die deutsche Sendung uns seit Jahrzehnten erfreut", sagte Bischof Reinhart Guib nach der Festveranstaltung zum 50. Gründungsjubiläum der deutschen Sendung im Rumänischen Fernsehen und zum 30. Gründungsjubiläum des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), die am 22. November im Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheater über die Bühne gegangen ist.
mehr...

24. November 2019

Kulturspiegel

Radio-Tipp: "Siebenbürgen - Landstrich der Minderheiten" in Ö1

Der Radiosender Österreich 1 (Ö1) des Österreichischen Rundfunks (ORF) widmet sich am Sonntag, den 24. November, 10.05 Uhr in der Reihe "Ambiente - von der Kunst des Reisens" Siebenbürgen. Die knapp einstündige Sendung "Siebenbürgen - Europa meiner Kindheit. Eine Spurensuche mit Mercedes Echerer von Cluj zu den Salinen von Praid. Von Ursula Burkert" kann eine Woche lang als Podcast nachgehört und heruntergeladen werden: https://oe1.orf.at/player/20191124/579541. mehr...

30. Oktober 2019

Kulturspiegel

Aussiedlung und Beheimatung: BR-Sendung mit Herta Daniel und Christian Knauer

In der Sendung „nacht:sicht“ tauscht sich Andreas Bönte mit seinen Gästen über Gesellschaft, Wissenschaft und Philosophie aus. Bönte ist seit über 30 Jahren Fernsehjournalist beim Bayerischen Rundfunk (BR). „Mich interessiert der Mensch in seiner Vielschichtigkeit. Gerade der Austausch ist es doch, der uns weiterbringt“, sagt der stellvertretende BR-Fernsehdirektor. mehr...

17. September 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Sitzung des Landesforums: Präsidentschaftswahlen im Vordergrund

Hermannstadt – Auf der ordentlichen Sitzung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) am 6. September, an der Vertreter aller Regionalforen, der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganț und Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor teilnahmen, standen die anstehenden Wahlen im Mittelpunkt. Einstimmig beschlossen wurde, den DFDR-Mitgliedern und Sympathisanten zu empfehlen, die Listen für die Kandidatur von Klaus Johannis als Präsidentschaftskandidat zu unterzeichnen und bei der Wahl im kommenden Herbst für ihn zu stimmen. mehr...

10. August 2019

Verschiedenes

Ricky Dandel in Kronstadt, Dinkelsbühl und Hermannstadt

Die 19. Ausgabe des internationalen Musikfestivals „Goldener Hirsch“ (Cerbul de Aur) findet vom 22. bis 25. August auf dem Marktplatz in Kronstadt statt. Ricky Dandel, der beim Musikfest schon fünf Mal moderiert hat, sitzt nun erstmals in der Jury und wird die Preisträger unter den zwölf Musikern aus zehn Ländern mitbestimmen. Ihnen winken Preise in Höhe von insgesamt 55.000 Euro. Erfahrung als Juror hat Ricky bereits bei anderen internationalen Festivals sammeln können, 1996 sogar als Vorsitzender der Jury beim Internationalen Musikfestival in Vilnius, Litauen. mehr...

20. November 2018

Kulturspiegel

Radio-Tipp: Gespräch mit Heinz Acker im Hessischen Rundfunk

Im Rahmen der Gesprächsreihe „Doppelkopf“ des Hessischen Rundfunks sendet hr2-Kultur am Donnerstag, dem 22. November, ab 12.05 Uhr ein einstündiges Interview mit Heinz Acker, dem „Musik-Trommler“ (so die Ankündigung des Senders). mehr...

19. Dezember 2017

Kulturspiegel

Weihnachtsprogramm in TVR 1

Die deutschsprachige Sendung des rumänischen Fernsehens (TVR 1) strahlt am Donnerstag, den 21. Dezember, von 15.00-16.45 Uhr ein Weihnachtsprogramm aus. mehr...

18. Dezember 2017

Verbandspolitik

Bundesvorsitzende bilanziert: Horneck macht Fortschritte

2017 war für das Projektteam Schloss Horneck ein arbeitsreiches Jahr, auch wenn das für Außenstehende nicht recht sichtbar wurde! Es galt zunächst Gespräche mit den Verantwortlichen der verschiedenen am Projekt beteiligten Behörden und Institutionen zu führen und die Planungsarbeiten zu intensivieren. mehr...