Ergebnisse zum Suchbegriff „September“
Artikel
Ergebnisse 1031-1040 von 4260 [weiter]
Autorenlesung von und mit Heinz Acker in Heilbronn
Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe im Haus der Heimat nahmen wir im Oktober 2018 an der Autorenlesung von Prof. emer. Heinz Acker teil. Es war ein wunderschöner Abend, wir waren von seinem Buch „Zwei Leben … und“ begeistert und baten Heinz Acker, es auch in Heilbronn vorzustellen. So fand die Autorenlesung am 6. September im Haus der Siebenbürger Sachsen in Heilbronn statt. Der Saal war mit einer gestickten Tischdecke mit einem sächsischen Krug und Blumen festlich geschmückt. Unter den Teilnehmern waren sechs Mitglieder der Familie Acker. mehr...
Agnethler beim Trachten- und Schützenzug zum Oktoberfest in München
Der traditionsreiche Trachten- und Schützenzug ist einer der Höhepunkte des Münchner Oktoberfestes. An die 9.000 Mitwirkende, Schützenvereine, historische Trachtengruppen, Musikkapellen und Fahnenschwinger, zogen am 22. September in 60 Zugnummern gemeinsam durch die Münchner Innenstadt zur Theresienwiese. Nach genau zwanzig Jahren, durften die Agnethler erneut die Siebenbürger Sachsen beim Trachten- und Schützenzug vertreten. Rund einhundert Trachtenträgerinnen und -träger der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Agnetheln e. V., begleitet von der 25-köpfigen Siebenbürger Blaskapelle Landshut unter der Leitung des Agnethlers Otto Wellmann, präsentierten bei herrlichem Wetter ihre Trachten. Auch zwei Reporter von TVR, des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in Rumänien, begleiteten uns im Festzug. Im November wird im Rahmen der 50-Jahr-Feier der „Deutschen Stunde“ von Bukarest aus auch über das Oktoberfest berichtet. mehr...
KünstlerGilde ehrt Dagmar Dusil
Der Name Dagmar Dusil taucht in letzter Zeit gehäuft als Trägerin diverser Auszeichnungen auf. Nun erhielt die aus Hermannstadt stammende Autorin eine weitere Ehrung: den „Literaturpreis 2019“ als erster Preis in der Sparte Prosa, vergeben von der KünstlerGilde Esslingen bei ihrer diesjährigen „Begegnung“ am 21. September. Das Besondere dieser „Begegnungen“ besteht im künstlerischen Zusammenspiel der drei Sparten – Literatur, bildende Kunst und Musik –, die die Gilde unter ihrem Dach vereint, und die jeweils vergebenen Preise und Auszeichnungen. Mit Tim Lucas (Gesang) und Prof. Heinz Acker (Komposition und Klavier) gestalteten zwei weitere siebenbürgische Künstler die Veranstaltung mit. mehr...
Siebenbürger Sachsen beim Festzug in Stuttgart
Die Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen beteiligt sich am Sonntag, dem 29. September 2019, am Umzug zum 173. Cannstatter Volksfest in Stuttgart. Beginn: 10.30 Uhr im Kurpark in Cannstatt, Ziel: Cannstatter Wasen; Gruppe Nr. 68. mehr...
19. Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl
Unter dem Motto „Hermannstadt - Fenster zur Vergangenheit - Tor zur Zukunft“ und unter dem glücklichen Stern dreier wunderschöner sonniger Herbsttage stand dieses Treffen, das vom 13. bis 15. September im malerischen Dinkelsbühl stattfand. Den Beginn des Treffens bildete am Freitag die Mitgliederversammlung der Heimatgemeinschaft der Deutschen in Hermannstadt (HDH), bei der Dagmar Zink, die Vorsitzende der HDH, auf die umfassenden ehrenamtlichen Tätigkeiten des Vorstands hinwies und für die Mitarbeit dankte. mehr...
Engagierter Historiker: Dr. Johann Böhm feiert 90. Geburtstag
Dr. Johann Böhm ist für zahlreiche Buchpublikationen und Aufsätze bekannt, die sich mit der von der NS-Ideologie geprägten Geschichte der deutschen Minderheit Rumäniens, aber auch des heutigen Serbien und Kroatien auseinandersetzen. Der im niedersächsischen Dinklage lebende Historiker feiert am 25. September seinen 90. Geburtstag. mehr...
Größtes Oktoberfest in Rumänien
Kronstadt – Mit dem traditionellen Festzug begann auch in diesem Jahr das Kronstädter Oktoberfest. Unter den Klängen der Blasmusik setzten sich am 5. September um 16.00 Uhr die geschmückten Kutschen und Fuhrwerke mit den Honoratioren der Stadt vom Stadtpark aus in Bewegung. mehr...
Einladung zum Tag der Heimat in Nordrhein-Westfalen
Die CDU-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen lädt ein zum Tag der Heimat am 1. Oktober von 17.30-19.00 Uhr im Plenarsaal des Landtages in Düsseldorf. Es sind noch Plätze frei. Um Anmeldung per E-Mail an torsten.birreck [ät] landtag.nrw.de bis zum 26. September wird gebeten. mehr...
Multiplikatoren-Konferenz in Nürnberg zu Rentenrecht
Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V. und die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. laden ein zur Multiplikatoren-Konferenz am 9. Oktober von 16.30 bis 18.30 Uhr im Genossenschaftssaalbau, Matthäus-Herrmann-Platz 2, 90471 Nürnberg (Haltestelle U1, Bauernfeindstraße) zu aktuellen Entwicklungen im Rentenrecht.
mehr...
Canzonetta feiert 25-jähriges Jubiläum
Kronstadt – Canzonetta, das Ensemble, in dem Generationen von Schülern ihre Liebe zur Musik entdeckten – viele „Canzonettisten“ schlugen später eine musikalische Karriere ein – feierte am 14. August sein 25-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert in der Kronstädter Redoute. Premiere waren darin zwei Eigenkompositionen von „Canzonettisten“ und ein improvisiertes rhythmisches Stück mit afrikanischen Djembe-Trommeln. mehr...







