Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuergen Chat“
Artikel
Ergebnisse 1-10 von 16 [weiter]
Weihnachtskonzert zum Mitsingen auf YouTube und Facebook
Die Aufnahmen des Weihnachtskonzerts von „Trio Saxones Plus“ werden am vierten Adventssonntag, dem 19. Dezember, um 19.00 Uhr deutscher Zeit als Multistream auf YouTube und Facebook veröffentlicht. mehr...
Leserecho: Sind die Kirchenburgen noch zu retten?
Zum Bericht „Gemeinsam Hand anlegen – aber richtig!“ von Nina May, Folge 11 vom 5. Juli 2021, Seite 4 (veröffentlicht auch in der SbZ Online unter dem Titel "Kirchenburgengespräch: Die essenzielle Rolle der HOGs und freiwilligen Helfer beim Erhalt der siebenbürgischen Kirchenburgenlandschaft"). mehr...
Heiligenhof lädt zu Online-Tagung ein: „Kirchen in der Krise?“
Die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ lädt in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen für den 20. Februar zur Online-Tagung „Kirchen in der Krise? – Kirchen in der Veränderung“ ein. mehr...
20 Jahre Siebenbuerger.de - Robert Sonnleitner: Jetzt vorbereiten auf Zeit nach Corona-Krise
Webmaster Robert Sonnleitner im Gespräch mit Christian Schoger zum 20-jährigen Jubiläum von Siebenbuerger.de, dem Internetauftritt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland
mehr...
Über 1000 Siebenbürger Sachsen feiern virtuellen Osterball mit der Band „Kassettophon“
Die Corona-Pandemie trifft viele feier- und tanzfreudige Siebenbürger Sachsen besonders hart. Alle siebenbürgischen Veranstaltungen und Bälle sind bis auf weiteres abgesagt. Als Ersatz flüchten sich viele ins Internet und in die sozialen Medien. mehr...
Kurz – kurzweilig – effektiv: Jahreshauptversammlung von Radio-Siebenbürgen e.V.
Die Jahreshauptversammlung 2018 des Vereins Radio-Siebenbürgen e.V. fand am 28. Dezember 2018 statt. Wieder trafen wir uns im Chat, also virtuell. Einige Vereinsmitglieder wohnen in Ulm, und so konnten sie sich mit ihren Smartphones, Laptops und Computern dank WLAN bei Familie Schnabel in Ulm treffen und „sitzen“, also an der Jahreshauptversammlung, die auch die Vorstandswahl beinhaltete, teilnehmen. Dasselbe traf auf den Wahlleiter und die Protokollführerin zu, sie waren in der deutschen Hauptstadt. mehr...
Zehntes Internetseminar in Bad Kissingen: "Entwicklung der digitalen Welt im letzten Jahrzehnt"
Der Heiligenhof in Bad Kissingen hat sich in den letzten Jahren zum Treffpunkt der siebenbürgisch-sächsischen Internetgemeinde entwickelt. Vom 1. bis 3. Dezember 2017 traf sich diese bereits zum zehnten Mal zu einem Seminar. Unter dem Arbeitstitel „WoherWoWohin – Die Entwicklung der digitalen Welt im letzten Jahrzehnt“ gab es dieses Mal sowohl einen Rückblick auf Vergangenes wie auch einen Ausblick auf eine mögliche Zukunft. mehr...
Radio Siebenbürgen vielseitig aktiv
Alle zwei Jahre stehen bei Radio Siebenbürgen (RS) Neuwahlen an. Da die Mitglieder und Aktiven aus dem Vorstand über ganz Deutschland verstreut sind, findet die Mitgliederversammlung via Skype statt. Jürgen Schnabel, der Vorsitzende, konnte dabei 13 Mitglieder begrüßen. mehr...
8. Internetseminar in Bad Kissingen: Kulturprojekte im digitalen Zeitalter
Am zweiten Adventswochenende (4.-6. Dezember) trafen sich 30 interessierte Landsleute zum 8. Internetseminar in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen. In einer Zeit, da Krieg wieder als Ultima Ratio nicht nur gedacht, sondern auch geführt wird, war das Workshop-Thema Kultur sehr gut gewählt. Dass wieder Krieg herrscht, hängt mit dem Versagen der Vermittlung von Werten zusammen, die den Inhalt der Kultur einer Gesellschaft ausmachen. Gerade für junge Menschen ist die Vermittlung von Kultur eminent wichtig, um eine Identität zu entwickeln, ein Zuhause, eine Perspektive und Halt zu finden. Denn wenn sie sich selbst überlassen werden, besteht die Gefahr der Verwahrlosung. In ihrer Verzweiflung sind sie dann verführbar für „radikale Lösungen“, wie das an den zu Terroristen gewordenen Einwanderer-Kindern in Frankreich zu sehen ist. mehr...
Mobiles Internet: Workshop für Internetreferenten
Einen Workshop zum Thema „Mobiles Internet“ veranstaltete die „Akademie Mitteleuropa“ in Zusammenarbeit mit dem Referat für Internet und Online-PR des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland bzw. den Webmastern von Siebenbuerger.de vom 7. bis 9. Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen. Die Einladung des Studienleiters des Heiligenhofes, Gustav Binder, und des Bundesinternetreferenten Robert Sonnleitner war an Medien- und Internetreferenten, Webmaster, Ortschaften-Editoren, Referenten für Online-PR und Öffentlichkeitsarbeit, Webmaster von Heimatortsgemeinschaften und sonstige interessierte Internetnutzer gerichtet. Die Teilnehmer dieser für neu Hinzukommende offenen Gemeinschaft reisten aus dem gesamten Bundesgebiet an. mehr...