Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuerger De“

Artikel

Ergebnisse 101-110 von 4311 [weiter]

29. Dezember 2023

HOG-Nachrichten

Sanierungsarbeiten an der Kleinschelker Kirchenburg mit Mitteln der Europäischen Union abgeschlossen

Die rumänische Presse brachte am 17. März 2022 eine Nachricht, aus der hervorging, dass die Sanierungsarbeiten an der evangelischen Kirche in Kleinschelken beginnen sollten. Die Durchführung erfolgt durch das Evangelische Bezirkskonsistorium A.B. Mediasch. Die evangelische Kirchengemeinde Kleinschelken gab am 23. März 2022 auf einer Pressekonferenz den Beginn der Arbeiten im Rahmen des Projekts „Reparaturarbeiten, Erhaltung und Tourismuskonzept der evangelischen Kirche Kleinschelken“ bekannt, das über das Regionalprogramm 2014-2020 finanziert wird. Die Investition stützt sich auf einen Zuschuss der Europäischen Union in Höhe von 1,9 Millionen Lei (387755 Euro) und davon 26000 Euro, die von der HOG Kleinschelken zur Verfügung gestellt wurden. Weitere 10000 Euro gab die HOG für die Beschaffung von Dachziegeln aus. Die vorangegangene Expertise von Fachleuten aus Hermannstadt hatte erhebliche Mängel an der gesamten Anlage festgestellt, von denen die Durchfeuchtung der Grundmauern, Fäulnis am Dachstuhl und an der Inneneinrichtung, kaputte Dachziegel die weitere Nutzung der Kirche in Frage stellten. Die Anlage soll zukünftig verstärkt für kulturelle Veranstaltungen genutzt und für den Tourismus ausgebaut werden. Ziele des Projekts sind zum einen die Sanierung des Kirchenkomplexes und zum anderen die Digitalisierung des sächsischen Kulturerbes sowie die Ausarbeitung und Umsetzung eines Marketingplans mit Maßnahmen, die das Kulturerbe als attraktive Touristenattraktion etablieren. mehr...

28. Dezember 2023

Verschiedenes

Umfrage zum Stargast beim Heimattag in Dinkelsbühl

Soll beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten 2024 in Dinkelsbühl, neben den siebenbürgischen Bands, am Freitagabend auch ein Stargast im Festzelt auftreten? Diese Frage stellten die Veranstalter vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland auf Instagram und auf Siebenbuerger.de. Das Ergebnis: Es kommt drauf an, wen man fragt. mehr...

27. Dezember 2023

Verschiedenes

Evangelischer Kalender 2024 in hoher Druckqualität zum Herunterladen

Der Evangelische Wandkalender 2024 wurde in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 20 vom 18. Dezember 2023 – wie in den letzten Jahren – auf Zeitungspapier veröffentlicht. Als kleines Neujahrsgeschenk können alle Leser der Siebenbürgischen Zeitung Online den Kalender als pdf-Datei in hoher Auflösung herunterladen und ausdrucken (den Link finden Sie am Ende dieses Artikels). mehr...

27. Dezember 2023

Verschiedenes

Urzeln „plaatschen“ wieder vor dem Hirtenmuseum: Einladung zum Hirtentag am 6. Januar 2024 in Hersbruck

Zum 90. Geburtstag des Hirtenmuseums 2023 waren die Urzeln schon geladene Gäste, die Siebenbürgische Zeitung Online vom 19. Januar 2023 berichtete. mehr...

24. Dezember 2023

HOG-Nachrichten

Weihnachtsgruß des HOG-Verbands

Wenn ich durch die Felder schreite,
durch die Fluren, durch die Au,
grüßen mich von jeder Seite
liebe Blumen rot und blau!
Liebe rot und Treue blau!
(Ernst Kühlbrand) mehr...

21. Dezember 2023

Jugend

Preisgekrönte Arbeit beim Schülerwettbewerb „Zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Die Siebenbürger Sachsen“

Herzlich beglückwünschen möchten wir Celina Sarah Fronius für den Gewinn eines Hauptpreises beim diesjährigen Schülerwettbewerb "Unsere Nachbarn im Osten", ausgerichtet an den Schulen in Baden-Württemberg (diese Zeitung berichtete). Celina ist in der Kursstufe 1 (11. Klasse) des Fürstenberg-Gymnasiums in Donaueschingen und hat für ihren Reportage „Zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Die Siebenbürger Sachsen“ einen Hauptpreis in der Kategorie "Schreiben und Gestalten - Reportage über eine deutsche Minderheit" erhalten. Celinas Eltern stammen aus Talmesch und Hermannstadt. mehr...

21. Dezember 2023

Jugend

Preisgekrönte Schülerarbeit: Bildergalerie Siebenbürgisches Menü mit Krautwickeln und Krapfen

Herzlich beglückwünschen wollen wir Andreas Zeck für den Gewinn eines Hauptpreises beim diesjährigen Schülerwettbewerb "Unsere Nachbarn im Osten", ausgerichtet an den Schulen in Baden-Württemberg (diese Zeitung berichtete). Andreas aus der Klasse 5 des Albert-Einstein-Gymnasiums in Reutlingen hat für sein „Siebenbürgisches Menü – Rezept und Bildergalerie zur Herstellung von Krautwickeln und Krapfen“ in der Kategorie "Schreiben und Gestalten - Eine kulinarische Reise" den Hauptpreis erhalten. mehr...

20. Dezember 2023

Aus den Kreisgruppen

Projektgruppe Bayern zu Gast bei der Kreisgruppe Hannover

Vom 24.-26. November machte sich die Projektgruppe Bayern, bestehend aus der „Projekttanzgruppe Haferland Siebenbürgen“ und einer kleinen Besetzung der Theatergruppe Augsburg, auf den weiten Weg nach Hannover, um das Kulturprogramm beim Dirndlball der Kreisgruppe Hannover mitzugestalten (siehe Ein Traum wurde wahr … Landesverband Bayern zu Gast in Niedersachsen .
mehr...

20. Dezember 2023

Aus den Kreisgruppen

Ein Traum wurde wahr … Landesverband Bayern zu Gast in Niedersachsen

Die Kreisgruppe Hannover lädt zu einem Kulturellen Nachmittag mit anschließendem Dirndlball ein … das war der Traum von vielen Mitgliedern und besonders von der Kreisgruppenvorsitzenden Marianne Hinzel. Am 25. November konnte endlich unsere von langer Hand geplante und herbeigesehnte Veranstaltung mit unseren Gästen aus Bayern und der Band „Phönix Trio“ beginnen.
mehr...

17. Dezember 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Einladung zum Weihnachtsgottesdienst „Von Daheim für Daheim“

Der Weihnachtsgottesdienst „Von Daheim für Daheim“ wird am 24. Dezember 2023 um 14.00 Uhr deutscher Zeit im Videostream auf YouTube www.youtube.com/@siebenbuerger ausgestrahlt. Den Gottesdienst werden die Pfarrer Dietrich Galter (Bezirksdechant Hermannstadt), Alfred Dahinten (Bezirksdechant Mühlbach), Michael Reger (Kerz) und Zóran Kézdi (Heltau) in der evangelischen Kirche in Heltau (rumänisch: Cisnădie) im Kreis Hermannstadt in Siebenbürgen gestalten. mehr...