Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuerger Nahmen“
Artikel
Ergebnisse 591-600 von 891 [weiter]
Neue Landesjugendleitung in Baden-Württemberg gewählt
Die scheidende Landesjugendleiterin Astrid Kelp erhält für ihr langjähriges Engagement in der Jugendarbeit das Silberne Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die neue Landesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Baden-Württemberg, kann auf einen erfolgreichen Landesjugendtag zurückblicken. mehr...
Posthume Ehrung für Johann Schuller
„Wir ehren heute einen Menschen, der sich für seine Mitmenschen außerordentlich verdienstvoll eingebracht hat. (...) Er gehörte der Generation an, die wir allein altersmäßig zu der unserer Vorbilder zählen. Sein Leben und Handeln – meist im Dienste derer, die Unterstützung benötigen – definierten ihn als Menschen von einer Großzügigkeit, die ebenbürtig von nur wenigen erreicht wird.“, betonte der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius in seiner Laudatio zur posthumen Verleihung des „Rotarischen Meilensteins“ durch den Rotary-Club Dinkelsbühl-Feuchtwangen. Die Feierstunde fand am 9. März im Konzertsaal der Spitalanlage in Dinkelsbühl statt. mehr...
Verdienstmedaille für Settericher Ehrenvorsitzenden
Am 4. Februar erhielt der Ehrenvorsitzender Bernd Schmidt im Haus der Städteregion Aachen die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Auszeichnung wurde ihm im kleinen Kreis im Namen des Bundespräsidenten vom neuen Städteregionsrat Helmut Etschenberg überreicht. Am 19. Februar fand ein großer Empfang im evangelischen Gemeindezentrum Setterich statt. mehr...
Viele Erstaufführungen bei Fest in Wolfsburg
Nach vielen Jahren haben die Siebenbürger Sachsen in Wolfsburg endlich wieder das närrische Treiben eingeführt und hatten zum Faschingsball ins Dorfgemeinschaftshaus nach Warmenau eingeladen. Was dabei herauskam, war ein Fest mit vielen Premieren. mehr...
Kreisgruppe Heidenheim: Das war ‘ne Schau!
Närrisches Treiben, gute Showeinlagen, tolle Masken und gute Musik brachten die toll geschmückte Sporthalle in Mergelstetten beim Faschingsball der Kreisgruppe Heidenheim zum Beben. Und alle Narren und Gäste machten gut gelaunt mit. mehr...
Hessens Ministerpräsident Koch empfängt Vertriebenenverbände
Wie in den vergangenen zehn Jahren hat Hessens Ministerpräsident Roland Koch auch 2010 die Vertreter des Bundes der Vertriebenen (BdV) und der Landsmannschaften zu einem Neujahrsgespräch in Wiesbaden empfangen. mehr...
Die "Sachsenburg" lebt: Neujahrsempfang auf Schloss Horneck
Ein randvoll besetzter Festsaal, zahlreiche Ehrengäste, gut gesinnte Grußworte, klassische Musik und ein exzellenter Festvortrag – das sind die wichtigsten Schlagworte des Neujahrsempfangs auf Schloss Horneck, der traditionellerweise vom Siebenbürgen-Institut und dem Siebenbürgischen Museum ausgerichtet wird. Eingeladen hatte der Vorsitzende des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates für den 9. Januar 2010 in das winterlich verschneite Gundelsheim am Neckar. mehr...
Russlanddeportation: Vom Umgang mit unserer Lebensgeschichte
Knapp siebzig interessierte Personen nahmen an der Tagung teil, zu welcher der Heiligenhof für den 13. bis 15. Dezember 2009 nach Bad Kissingen eingeladen hatte. „Die Russlanddeportation der Rumäniendeutschen – 60 Jahre seit der Rückkehr der Verschleppten“ stand diesmal auf der Tagesordnung. Erschienen waren Zeitzeugen und Betroffene, Kinder und Enkelkinder von Verschleppten und viele Interessierte, die mehr über die Hintergründe sowie das Geschehen dieser großen historischen Zäsur der Rumäniendeutschen wissen wollten. mehr...
Besinnliche Adventsfeier in Rastatt
Mit festlichen Klängen eröffneten die „Karpatenländer Musikanten“ am 13. Dezember um 15 Uhr die Adventsfeier der Kreisgruppe Rastatt in der Mehrzweckhalle Rastatt-Ottersdorf. mehr...
Gute Teamarbeit im Kreisverband Landshut
Auf vielseitige Aktivitäten und eine gute Teamarbeit konnte der Kreisverband Landshut des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in seiner Mitgliederhauptversammlung mit Neuwahlen am 15. November 2009 zurückblicken. Mit einer musikalischen Einlage eröffnete die Blaskapelle unter der Leitung von Erwin Arz die Veranstaltung. Der Kreisverbandsvorsitzende Werner Kloos begrüßte alle Gäste und vor allem den Stellvertretenden Landesvorsitzenden Harry Lutsch. mehr...