Ergebnisse zum Suchbegriff „Siegen“

Artikel

Ergebnisse 91-100 von 135 [weiter]

5. Juli 2005

Ältere Artikel

Ältestes Ehepaar der Welt

Laut Guinness-Buch der Rekorde waren der Brite Percy Arrowsmith (105) und seine Frau Florence (100) das am längsten lebende Ehepaar der Welt. Sie waren am 1. Juni 1925 in Hereford getraut worden. Kurz nach seinem 80. Hochzeitstag starb der Ehemann. Was das Buch der Rekorde jedoch verschweigt: Die Siebenbürger Sachsen Michael und Katharina Nikolaus sind noch länger verheiratet und damit das älteste lebende Ehepaar der Welt. mehr...

24. Mai 2005

Ältere Artikel

Heimattag in Dinkelsbühl: Dank des Bundesvorsitzenden

Danksagung des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschen, Volker Eduard Dürr, an alle Aktiven des Heimattages 2005 in Dinkelsbühl. mehr...

22. Mai 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgisch-Sächsische Jugend gestaltete Heimattag vielfältig mit

Im Rückblick auf das Programm des abgelaufenen Heimattages in Dinkelsbühl zeigt sich, wie vielfältig wieder einmal die Beiträge der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) waren. Lesen Sie im Folgenden einen bilanzierenden Bericht. mehr...

13. April 2005

Ältere Artikel

Schweischerer Kirchenburg renoviert

Während Siebenbürger Sachsen aus anderen Ortschaften noch bange fragen, was wohl aus ihren Kirchenburgen wird, hat die Heimatortsgemeinschaft Schweischer schon längst über das Schicksal ihrer kleinen Kirchenburg oben am Berg entschieden. Die jahrelangen Renovierungsarbeiten konnten im letzten Sommer abgeschlossen werden. Der Turm erstrahlt nun wieder in makellosem Weiß und ist von weither sichtbar. mehr...

4. April 2005

Ältere Artikel

Jugend wird Heimattag maßgeblich mitgestalten

Die Vorbereitungen für den diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen im fränkischen Dinkelsbühl laufen auf Hochtouren. Dies kann die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) angesichts der überwältigenden Resonanz auf das Vorbereitungsseminar vom 12. bis 13. März in Benningen bei Ludwigsburg nur bestätigen. Rund 80 Jugendliche und Junggebliebene aus ganz Deutschland haben teilgenommen. mehr...

16. Februar 2005

Ältere Artikel

Karneval in Siegen

Der Karneval der Kreisgruppe Siegerland fand am Sonnabend, dem 5. Februar, in der Weisstalhalle statt. Es war, mit über 220 Personen, die größte kulturelle Veranstaltung der siebenbürgischen Landsmannschaft im Stadtgebiet Siegen. So konnten wir unter den Gästen auch eine Gruppe von 25 Landsleuten aus der Umgebung von Plettenberg begrüßen. mehr...

2. Februar 2005

Ältere Artikel

Abwechslungsreiches Jahr für Jugendtanzgruppe Stuttgart

2004 war, bedingt durch die zahlreichen Aktivitäten, bei der Jugendtanzgruppe Stuttgart wieder ein sehr abwechslungsreiches Jahr. Insgesamt absolvierte man 16 Auftritte und zwölf weitere Termine, hinzu kommen 46 Tanzproben. Das Jahr sei rundum gelungen und ausgefüllt, auch wenn die Motivation der Leute manchmal zu wünschen übrig ließe, sagte Tanzgruppenleiter Rainer Lehni bei der Jahreshauptversammlung Anfang Dezember. mehr...

26. Januar 2005

Ältere Artikel

Ältester Siebenbürger Sachse der Welt

Michael Nikolaus wurde kürzlich 104 Jahre alt und ist damit der wohl älteste Siebenbürger Sachse der Welt. Zudem ist er seit 80 Jahren verheiratet. Der geistig rüstige Jubilar wurde von zahlreichen Medien interviewt und verriet dabei das "Geheimnis" der glücklichen Liebe und des hohen Alters. mehr...

11. Januar 2005

Ältere Artikel

Bruder- und Schwesternschaft Setterich feierte 50-jähriges Jubiläum

Vom 5. bis 7. November 2004 feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Bruder- und Schwesternschaft Setterich ihr 50-jähriges Jubiläum. Insgesamt erstreckten sich die Festlichkeiten über drei Tage, beginnend mit einer Jugenddisco am Freitag, dem Festnachmittag mit anschließendem Ball am Samstag und dem Abschlussgottesdienst am Sonntag. mehr...

6. August 2004

Ältere Artikel

Oberösterreich gratuliert Wahlsiegern in Hermannstadt

Zu ihren "grandiosen Siegen" (siehe Siebenbürgische Zeitung) bei den jüngsten Kommunalwahlen gratulierte der oberösterreichische Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer dem Bürgermeister von Hermannstadt, Klaus Johannis, und dem Kreisratsvorsitzenden Prof. Martin Bottesch. "Da Oberösterreich traditionelle Verbindungen zu dieser Region hat, freut es mich umso mehr, dass die Wähler dem Demokratischen Forum ihr Vertrauen ausgesprochen haben", erklärte Landeshauptmann Pühringer. mehr...