Ergebnisse zum Suchbegriff „Sommer“
Artikel
Ergebnisse 1171-1180 von 1293 [weiter]
Gemeinsame Projekte angeregt
Die rumänische Regierung will gemeinsame Projekte mit der siebenbürgischen Landsmannschaft und dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien unter Inanspruchnahme von EU-Projektmitteln durchführen. Dies hat der rumänische Informationsminister Vasile Dâncu bei einem Spitzengespräch mit dem Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr am 14. Mai in der landsmannschaftlichen Bundesgeschäftsstelle in München angeboten. mehr...
Hildesheim wird Pate von Henndorf
Es sei dies "ein vielversprechender Beginn einer guten Zusammenarbeit", sagte zum Abschluss des internationalen Projekts über "Restaurierung sächsischer Bauernmöbel" jüngst auf einer Pressekonferenz im Hermannstädter Waldmuseum Prof. Dr. Phil. Gerdi Maierbacher-Legl, Leiterin des Departements für Holzrestaurierungen an der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen. 18 Studenten aus Deutschland, Finnland, Ungarn und Rumänien nahmen 18 Tage lang an einem Intensivkurs teil und rückten damit die bemalten Bauernmöbel aus Siebenbürgen erstmals ins internationale Rampenlicht. mehr...
Rosenauer Burg eröffnet ungeahnte Perspektiven
Das im Karpatenbogen an den Ausläufern der Bergmassive Butschetsch und Schuler gelegene Rosenau (bei Kronstadt) ist der südöstlichste, mit ca. 650 Metern über dem Meeresspiegel auch der höchstgelegene Ort in Siebenbürgen. Ort? Nein, Stadt (seit 1950) mit gegenwärtig rund 20 000 Einwohnern, darunter Alberto Drera (50) aus dem italienischen Pesaro. Er ist der neue Kastellan und doch weit mehr als ein schnöder Burgvogt. mehr...
Mediascher Fechtmeister soll Mittelalterfestival in Hermannstadt beleben
Ende August findet in Hermannstadt wieder das Mittelalterfestival statt. Im Bemühen um neue Attraktionen trat der Kulturdirektor der Stadt am Zibin, Ovidiu Dragoman, an den gebürtigen Mediascher Emil Hartmann, Dozent an der Theaterakademie und Schauspielschule Köln, heran. Der Diplomschauspieler, ein Meister der Fechtkunst, soll ein "mittelalterliches Spectaculum" veranstalten. Noch fehlen aber die finanziellen Mittel. mehr...
Jugendinitiative: "Heltau-Cup" in Haiterbach
Über eine nachahmenswerte Initiative mehrerer sportbegeisterter Jugendlicher und der HOG Heltau konnten sich am 29. März hunderte Zuschauer und Fans der Mannschaften in der modernen Kuckucks-Halle in Haiterbach (Kreis Calw) überzeugen. mehr...
Joachim Szaunig
Am 4. April gastierte das "Euro-Studio-Ensemble", eine seit 40 Jahren bestehende "Landgraf-Theater-Tournee", mit Gerhart Hauptmanns klassischem Stück "Der Biberpelz" im Freisinger "Asam-Theater" im Rahmen einer 3-monatigen internationalen Gastspielreise durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. mehr...
Joachim Szaunig: eine 50-jährige Theaterlaufbahn
Am 4. April gastierte das "Euro-Studio-Ensemble", eine seit 40 Jahren bestehende "Landgraf-Theater-Tournee", mit Gerhart Hauptmanns klassischem Stück "Der Biberpelz" im Freisinger "Asam-Theater" im Rahmen einer 3-monatigen internationalen Gastspielreise durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. mehr...
Brukenthal als europäische Persönlichkeit
Der 200. Todestag des Gouverneurs von Siebenbürgen und Begründers der größten Kunstsammlung Südosteuropas, Samuel von Brukenthal (1721-1803), wurde in Hermannstadt mit mehreren Tagungen und einem Gottesdienst begangen. Bürgermeister und DFDR-Vorsitzender Klaus Johannis forderte den testamentarischen Vollzug "ad literam". mehr...
Ingrid Gündisch gelingt "Theaterereignis" in Köln
Keine 18, lassen nichts anbrennen, cooles Outfit und Trash-Sprüche verschärft. Die Yard-Girls, eine abgekochte Girl-Gang, zieht durchs Londoner Milieu. Szene heißt Fun, viel Adrenalin, heißt Drogen, Sex und Gewalt. Die Straße macht kaputt. Boo, die Blondine mit Piercings an Lippen und Nase, geht für zwei Jahre in den Knast. Marie wird schwanger. Deanne geht "hops". Was sie suchten? - Ihre Identität. mehr...
Sven Panthöfer
Beim Surfen durchs Internet stößt man unter "www.pantulescu.de" auf die Rumänienseite von Sven Panthöfer. Das Wunderliche: Der Bremer Geschichtsstudent hat gar keine rumänischen oder rumäniendeutschen Wurzeln, wurde 1980 im nordrhein-westfälischen Siegen geboren. Der Hintergrund: Panthöfer (Webname Pantulescu) heiratete 2001 seine rumänische Freundin Anda aus Zeiden (Codlea). In Zeiden ließ sich das Paar vergangenen Sommer dann auch kirchlich trauen (Fotos von der rumänisch-orthodoxen Hochzeit finden sich auf besagter Homepage). "Pantulescus Rumänienseite" war für Robert Sonnleitner Grund genug, mit dem Rumänien-Fan über sein neues Projekt zu sprechen. mehr...
