Ergebnisse zum Suchbegriff „Sommer“

Artikel

Ergebnisse 1191-1200 von 1293 [weiter]

28. Januar 2003

Ältere Artikel

Therapie mit doppeltem Erfolg

Das Altenheim "Siebenbürgen" in Drabenderhöhe" beherbergt 128 Männer und Frauen, die in einer geborgenen Atmosphäre ihren Lebensabend verbringen. Das Heim, das seine Pforten im September 1966 geöffnet hat, war von Anbeginn Heimstätte sowohl für unsere Landsleute, als auch für andere Heimatvertriebene und Oberberger. Im Altenheim betätigt sich Elke Schmidt als Therapeutin: mit doppeltem Erfolg. Einerseits werden alte Menschen sinnvoll aktiviert, andererseits werden durch regelmäßig stattfindende Basare ansehnliche Erlöse erzielt. Im Folgenden berichtet die Therapeutin über den Basar 2002. mehr...

25. Januar 2003

Ältere Artikel

Hütte am Schuler abgebrannt

Kronstadt. - Eine der ältesten und bekanntesten Gebirgshütten am Kronstädter Schuler, die "Cristianul Mare"-Unterkunft, ist zu Jahresbeginn bis auf die Grundmauern abgebrannt. mehr...

17. Januar 2003

Ältere Artikel

Siebenbürger eröffnen Laden in München

Der Zeidner Detlev Groß und seine Kronstädter Ehefrau Diana haben in München-Sendling eine Weinhandlung eröffnet. Sie versuchen dabei, Kunst und Weingenuss unter einen Hut zu bringen. Die ersten Gehversuche sind ganz vielversprechend. mehr...

17. Januar 2003

Ältere Artikel

Drei Generationen in den Dolomiten

Wenn Mutti mit Sohn und Oma eine der schönsten und auch recht schwierigen Dolomiten-Bergwanderungen bewältigen wollen, müssen sie ein vollkommenes Team bilden! Das heißt: Jeder kann sich auf den anderen verlassen und genießt das volle Vertrauen seiner "Tourenpartner". Wenn dem so ist, kann nichts mehr schief gehen. So geschehen im Sommer 2002, als Sigrid Mitterer, Mitglied der Alpingruppe "Adonis" der Sektion Karpaten des DAV, mit Mutter Ingeborg und Sohn Stefan (8 Jahre alt) eine wunderschöne Gebirgstour auf dem Dolomiten-Weitwanderweg Nr. 1 vom Pragser Wildsee nach Belluno durchführte. Diese bergsportliche Leistung ist keinesfalls alltäglich, jedoch verdienterweise erwähnenswert. Aus Sigrids Fahrtenbuch: mehr...

11. Januar 2003

Ältere Artikel

Chivu ist "Fußballer des Jahres" 2002

Ende Dezember veranstaltete der Rumänische Fußballverband FRF seine traditionelle Fußballgala und ehrte die erfolgreichsten Fußballer des Jahres. Die begehrteste Trophäe konnte der 22-jährige Cristian Chivu in Empfang nehmen. mehr...

7. Januar 2003

Ältere Artikel

Regierungsumbildung in Bukarest?

Das Phantom "vorgezogene Parlamentswahlen" in Rumänien ist offenbar vom Tisch. Wie in dieser Zeitung berichtet, hatten Premierminister Adrian Nastase und seine Partei (PSD) die Notwendigkeit vorgezogener Wahlen seit dem letzten Sommer immer wieder aufs Tapet gebracht. mehr...

2. Januar 2003

Ältere Artikel

Mit dem Rad durch Siebenbürgen

Gitta Pöbing und Susanne Eder waren im letzten Sommer mit dem Fahrrad unterwegs in Siebenbürgen. mehr...

29. Dezember 2002

Ältere Artikel

Erstmals Reiseführer in drei Sprachen

Transilvania. Siebenbürgen. Transylvania. Ghid turistic. Touristischer Reiseführer. Touristic Guide; Oradea: Prochart Press SRL; 2002; 286 Seiten und zahlreiche Karten im Anhang, ISBN 973-0-02712-9, 14,90 Euro. mehr...

2. Dezember 2002

Ältere Artikel

Musik der Zipser Sachsen

Auf der neu erschienenen CD „Orgel- und Claviermusik aus der Zips“ hat Raimund Schächer interessante Werke für Tasteninstrumente aus der Zips eingespielt. Mit der Veröffentlichung wird erstmalig in konzentrierter Form musikalisches Kulturgut der Zipser Sachsen aus dem 17. und 18. Jahrhundert der Öffentlichkeit vorgestellt. mehr...

19. November 2002

Ältere Artikel

Literaturpreis an Ana Blandiana.

Zum siebzehnten Mal fand diesen Sommer das nach der Tropfsteingrotte "Vilenica" benannte mitteleuropäische Schriftstellertreffen im italienisch-slowenischen Grenzgebiet statt. Mit der diesjährigen Trägerin des Vilenica-Literaturpreises traf man eine gute, ja vorzügliche Wahl: Die bekannte rumänische Schriftstellerin Ana Blandiana erhielt den mit 5 000 Euro dotierten Preis. mehr...