Ergebnisse zum Suchbegriff „Spenden“

Artikel

Ergebnisse 401-410 von 1094 [weiter]

17. Mai 2017

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Hegau – Singen hat neuen Vorsitzenden

Für den 22. April waren die Mitglieder der Kreisgruppe Hegau-Singen zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen eingeladen. Erich Simonis begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder. Als Gast wurde Michael Konnerth, Vor- sitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, aufs Herzlichste begrüßt. mehr...

5. Mai 2017

Kulturspiegel

Schloss Horneck als Foto- und Filmkulisse

Wie in der Siebenbürgischen Zeitung Online berichtet, wurde ein auf Horneck gedrehter Kurzfilm zum „Filmstar“. Am 22. April veranstaltete der Fotoclub Heilbronn e.V. einen Fototreff im Schloss. Mehrmals hat Anneliese Vater Details im Schloss fotografiert und die Bilder dem Trägerverein kostenlos für seine Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung gestellt. Und der Künstler sowie Werbe- und Medienfachmann Lucian Binder Catana will hier ebenfalls Film- und Fotoaufnahmen machen, damit und mit anderen Hilfeleistungen den Schlossverein ehrenamtlich bei der Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing unterstützend. mehr...

16. April 2017

Kulturspiegel

Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des Landeskundevereins

Am 18. und 19. März 2017 fand im Siebenbürgischen Kulturzentrum auf Schloss Horneck in Gundelsheim die traditionelle Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) statt. Nahezu 35 Teilnehmer, Mitglieder und Freunde der Sektion erlebten ein vielfältiges und dichtes Programm, bestehend aus Referaten und wissenschaftlichen Mitteilungen sowie dem Informationsaustausch zu Themen aus den Bereichen Botanik, Vegetations- und Landschaftskunde, Naturschutz, Geologie und Geographie sowie Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften. mehr...

10. April 2017

Kulturspiegel

Mitgliederversammlung und Vorstandssitzung des Schlossvereins in Dinkelsbühl

Seit der Gründung des Trägervereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. sind bald zwei Jahre vergangen. Satzungsgemäß sollen alle zwei Jahre Mitgliederversammlungen stattfinden, die auch einen neuen Vorstand wählen. Am Rande des Heimattages in Dinkelsbühl werden deshalb am Freitag, dem 2. Juni 2017, 15.00 Uhr, beim Sitz der VR Bank Dinkelsbühl eine Mitgliederversammlung und anschließend eine Sitzung des neu konstituierten Vorstandes stattfinden. Für die Gastfreundschaft unserer „siebenbürgischen Hausbank“ sei im Voraus gedankt.
mehr...

9. April 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Saxonia Stiftung nimmt lebenswichtige soziale Aufgaben wahr

Die Saxonia Stiftung in Rosenau feiert Anfang Mai ihr 25-jähriges Bestehen. Geschäftsführer Klaus-Harald Sifft zieht eine positive Bilanz der Stiftung, die Tausende bedürftige Siebenbürger Sachsen sozial unterstützt und Kleinunternehmern durch Kredite unter die Arme greift. Klaus-Harald Sifft, geboren am 15. November 1969 in Kronstadt, ist Absolvent des Honterus-Gymnasiums, hat Maschinenbau studiert und langjährige Management-Erfahrung gesammelt, bevor er im Frühjahr 2014 von Karl-Arthur Ehrmann die Leitung der Saxonia in Rosenau übernahm. Am 13. März 2017 besuchte er das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in der Karlstraße 100 in München, um mit dessen Vorsitzenden Dr. Johann Kremer über die Bedingungen für die Austeilung der Geldhilfen an bedürftige Siebenbürger Sachsen und die Vorgehensweise bei Hilfsanträgen für Medikamente zu beraten. Aus diesem Anlass führte SbZ-Chefredakteur Siegbert Bruss das folgende Interview mit Klaus-Harald Sifft. mehr...

7. April 2017

HOG-Nachrichten

Burzenländer präsentieren sich als starke Gemeinschaft

Die Burzenländer präsentieren sich als starke Gemeinschaft, bemühen sich aber auch um eine gute Vernetzung mit partnerschaftlichen Organisationen, um ihre Ziele umzusetzen. 43 Vertreter der 15 Burzenländer Heimatortsgemeinschaften, der assoziierten HOG Bukarest und der Neuen Kronstädter Zeitung e.V. erörterten auf ihrer 34. Arbeitstagung vom 24. bis 26. April in Crailsheim-Westgartshausen mehrere Vorhaben der Gemeinschafts- und Kulturpflege. Nachdem sie in den beiden letzten Tagungen ihre Männer- und Frauentracht dokumentiert haben, werden die Burzenländer sie in diesem Jahr auf drei großen Festumzügen präsentieren: beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen am 4. Juni in Dinkelsbühl, beim Sachsentreffen am 5. August in Hermannstadt und beim Oktoberfest am 17. September in München. mehr...

6. April 2017

Kulturspiegel

Tagung "Hilfe und Selbsthilfe bei den Rumäniendeutschen – Neuaufbau in Ostmitteleuropa"

Rund 80 Personen, davon 15 aus Rumänien und Einzelgäste aus Tschechien, der Schweiz und Österreich, fanden sich vom 10. bis 12. März in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ zusammen. Veranstaltet wurde die Tagung vom Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen (EFS), der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben (früher Hilfskomitee) sowie der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) unter Beteiligung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien. Die Tagung wurde vom Bundesministerium des Innern gefördert. Seitens der Veranstalter sprachen am Eröffnungsabend Pfarrerin Birgit Hamrich für den EFS sowie Prof. Berthold Köber für das Hilfskomitee Grußworte. Beide gestalteten gemeinsam auch den Gottesdienst am Sonntagmorgen. mehr...

3. April 2017

Kulturspiegel

Fürstenzimmer auf Schloss Horneck

Immer wieder wurde gesagt, die Bezeichnung „Fürstenzimmer“ für die repräsentativen Wohnräume im zweiten Obergeschoss von Schloss Horneck sei irreführend und anachronistisch. Korrekt wäre es, von den Deutschmeister- oder von den Komturszimmern zu sprechen. Nun zeigen die Pläne des Ordensbaumeisters Franz Keller, die der neue Berater des Vorstands, Dipl.-Ing. Hartmut Gündisch, im Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Ludwigsburg, Bestand B308, gefunden und eingescannt hat (alle Abbildungen demnächst auf www.schloss-horneck.de/historie), dass die „Fürstenzimmer“ schon zu Beginn des 18. Jahrhunderts diesen Namen trugen (siehe Abbildung 1 der fünften Folge der Geschichte von Schloss Horneck: Das Barockschloss). mehr...

2. April 2017

HOG-Nachrichten

Alzner beim Sachsentreffen

Liebe Alzner und Alzner Freunde, wie ihr bereits alle wisst, findet Anfang August 2017 das große Sachsentreffen in Hermannstadt statt. Viele Heimatortsgemeinschaften werden sich daran beteiligen, so auch wir. Am 5. August laden wir alle Trachtenträger ein, mit uns am großen Trachtenumzug in Hermannstadt teilzunehmen. Mit den Festlichkeiten in Alzen starten wir am Sonntag, den 6. August, um 14.00 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in unserer Kirche. Beim anschließenden Burgfest werden uns die „Trauner Adjuvanten“ begleiten. Für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen und Grillgerichten wird gesorgt.
mehr...

19. März 2017

Österreich

10 Jahre Praline „Süße Heimat“

Wer hätte das gedacht, dass die Praline „Süße Heimat“ im heurigen Jahr bereits zehn Jahre auf dem Markt ist? Diese „süße“ Kreation, die wahre Gaumenfreuden bringt, als Hommage an Siebenbürgen gedacht ist und deren Erlös seit Bestehen zur Hälfte für Siebenbürgen verwendet wurde und wird. Inzwischen ist die „Süße Heimat” ein fixer Bestandteil im Repertoire der Konditorei Grellinger in Gmunden geworden. mehr...