Ergebnisse zum Suchbegriff „Stefan Stefan“

Artikel

Ergebnisse 1281-1290 von 1416 [weiter]

10. August 2004

Ältere Artikel

Dieter Schlesak - ein Leben für die Literatur

Es ist noch nicht allzu lange her und doch schon Literaturgeschichte, dass der Publizist und Herausgeber Jürgen Serke Anfang der 80er-Jahre jenen toskanischen Berg bestieg, auf dem der siebenbürgische Autor Dieter Schlesak 1973 sein selbst gewähltes Exil angetreten hatte. mehr...

5. August 2004

Ältere Artikel

100-jährige Jubilarin und Kronenfest in Traunreut

Zwei besondere Ereignisse haben das Vereins- und Kulturleben der Kreisgruppe Traunreut der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den letzten Wochen geprägt: das 100-jährige Jubiläum von Frieda Wagner und das gelungene Kronenfest. mehr...

2. August 2004

Ältere Artikel

Gelungenes Waldfest in Geretsried

Im Vorjahr musste das traditionelle Waldfest der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen wegen Umbauarbeiten im Geretsrieder Eisstadion „Heinz Schneider“ ersatzlos ausfallen. Heuer wurde es trotz Kälte und Regen zu einem fröhlichen Treffen und einem schwungvollen Miteinander von Jung und Alt, von Siebenbürger Sachsen sowie deren Freunden und Gästen. mehr...

28. Juli 2004

Ältere Artikel

Hochgeschwindigkeits-Visionen: Symposium in München

Das zweite Transrapid-Symposium der Bayerischen Magnetbahnvorbereitungs-Gesellschaft (BMG) fand am 2. Juli im Konferenzzentrum der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. in München statt. Das Interesse der Fachwelt und der als Anrainer des Bayernprojektes betroffenen Kommunalpolitik war groß. Stefan H. Hedrich, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises, war als Senior der Transrapid-Entwicklungen zu dem Symposium eingeladen worden und verfolgte die Ausführungen und Ansprachen mit regem Interesse, trotz seiner bald 85 Jahre. mehr...

11. Juli 2004

Ältere Artikel

Deutschsprachige Presse in Südosteuropa

Hochschullehrer und Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und den südosteuropäischen Ländern trafen sich vom 9. bis 12. Juni 2004 im malerischen Strunjan, an der slowenischen Mittelmeerküste, um über den Stellenwert deutschsprachiger Kulturperiodika im 19. und 20. Jahrhundert im multikulturellen ostmittel- und südosteuropäischen Raum zu diskutieren. mehr...

7. Juli 2004

Ältere Artikel

Stefan Sienerth präsentierte neue südostdeutsche Literatur in Berlin

Einen Vortrag zum Thema „Deutsche Literatur im östlichen und südöstlichen Europa“. hielt Dr. Stefan Sienerth am 18. Juni im Rumänischen Kulturinstitut zu Berlin. Die Veranstaltung fand im Rahmen einer erfolgreichen Reihe statt, die dem Erhalt und der Pflege des siebenbürgisch-sächsischen und banat-schwäbischen Kulturerbes gewidmet ist. mehr...

21. Juni 2004

Ältere Artikel

Drei deutsche Bürgermeister im Kreis Hermannstadt

Mit einem Traumergebnis von rund 90 Prozent wurde Klaus Johannis, wie in wie in dieser Zeitung berichtet, beim ersten Urnengang am 6. Juni zum Bürgermeister von Hermannstadt wieder gewählt. Der Minderheitler wurde von der Mehrheitsbevölkerung ein zweites Mal für dies Amt am Zibin bevorzugt. Rund 160 000 Einwohner zählt sein Heimatort, etwa 2 000 davon sind, wie er, deutscher Herkunft. 60 Prozent stimmten zudem für die Forumsmannschaft von Klaus Johannis, die 16 von 23 Mandaten und somit die absolute Mehrheit im Hermannstädter Stadtrat erzielte. Martin Bottesch ist neuer Vorsitzender des Hermannstädter Kreisrates, in dem das Forum elf der 33 Sitze inne hat. Bei den Stichwahlen am 20. Juni setzten sich zwei weitere deutsche Bürgermeister durch: Daniel Thellmann in Mediasch und Johann Krech in Heltau. mehr...

19. Juni 2004

Ältere Artikel

Wahlkampf in Rumänien rund um die Uhr

Einen sensationellen Wahlsieg verzeichneten, wie in dieser Zeitung berichtet, die Deutschen bei den Kommunalwahlen im Kreis Hermannstadt. Bereits beim ersten Urnengang am 6. Juni wurde Klaus Johannis mit 90 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister von Hermannstadt (Sibiu) wieder gewählt. Das Demokratische Forum der Deutschen wurde auch stärkste Kraft im Hermannstädter Kreisrat und stellt mit Martin Bottesch den neuen Kreisratsvorsitzenden. Bei den Stichwahlen am 20. Juni haben Daniel Thellmann in Mediasch und Johann Krech in Heltau (Cisnadie) gute Chanden, als neue Bürgermeister gewählt zu werden. mehr...

7. Juni 2004

Ältere Artikel

Rumänische Kulturtage in München

Die bayerische Landeshauptstadt München avanciert im Juni zur Kulturhauptstadt Rumäniens. Unter dem Motto „Romania - Bavaria“ sollen die 10. Rumänischen Kulturtage (3. Juni bis 1. Juli) insbesondere jungen rumänischen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform in München bieten, erklärte Eberhard Sinner, Bayerischer Staatsminister für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen in der Staatskanzlei, der gemeinsam mit dem rumänischen Kulturminister Razvan Theodorescu Schirmherr der Kulturtage ist. mehr...

23. Mai 2004

Ältere Artikel

In Großpold: Ausstellung Stefan Orth

Der Hermannstädter Künstler Stefan Orth zeigt vom 29. Mai bis 6. Juni Grafiken und Bilder in der Kulturscheune "Atelier 202" in Großpold, Neugasse 202, Kreis Hermannstadt. mehr...