Ergebnisse zum Suchbegriff „Stuttgarter Vortragsreihe“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 122 [weiter]
„Stuttgarter Vortragsreihe“ mit Dagmar Dusil und Johann Markel
Hiermit wird eingeladen zu einem literarisch-musikalischen Abend mit Dagmar Dusil (Bamberg) und Johann Markel (Holland) am 22. April um 19.00 Uhr in das Haus der Heimat, Schlossstraße 92, in Stuttgart. In der „Stuttgarter Vortragsreihe“ wird Dusil aus dem zweisprachigen, gemeinsam mit Ioana Ieronim herausgegebenen Band „Beleuchtete Busse in denen keiner saß / Şi trec autobuze goale“ lesen. Die Texte werden von dem aus Siebenbürgen stammenden Pianisten Johann Markel musikalisch begleitet. mehr...
Reger Erfahrungsaustausch bei der Herbstsitzung des Bundesvorstands
Das Kultur- und Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen wacht langsam wieder auf. Der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland beriet in seiner Herbstsitzung am 5. November, im Vorfeld der Tagung mit den Kreisgruppenvorsitzenden in Dinkelsbühl, über das Verbandsleben auf Bundes-, Landes- und Kreisgruppenebene und darüber, wie diese Tätigkeiten in der aktuellen Lage neu belebt werden können. mehr...
Vortrag in Heilbronn: Siebenbürgische Kirchenburgen mit Rudolf Girst
Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe zeigt Rudolf Girst den Fotovortrag „Kirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen“ am Freitag, dem 29. Oktober, um 19.00 Uhr im Haus der Siebenbürger Sachsen, Sinsheimer Straße 55, in Heilbronn-Böckingen. mehr...
Stuttgarter Vortragsreihe: Siebenbürgische Kirchenburgen mit Rudolf Girst
Unter dem Titel „Kirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen“ zeigt Rudolf Girst am Freitag, dem 27. März, um 19.00 Uhr einen Fotovortrag im Stuttgarter Haus der Heimat, Schlosssstraße 92. mehr...
Filmabend mit Günter Czernetzky in Stuttgart
Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe findet am Freitag, dem 31. Januar, um 19.00 Uhr im Haus der Heimat, Schlossstraße 92, eine Filmvorführung mit Günter Czernetzky statt. Gezeigt wird der Film „Die Gründer – 30 Jahre DFDS/DFDH“. mehr...
Denkanstöße aus Katzendorf in der Stuttgarter Vortragsreihe
„Was kann man noch über Katzendorf schreiben?“ Das ist nur eine von vielen Fragen, die die Schriftstellerin Dagmar Dusil vor ihrem Aufenthalt in dem siebenbürgischen Dorf zu hören bekam. Bei ihrer musikalischen Lesung am 25. Oktober gemeinsam mit Johann Markel in Stuttgart wurde deutlich, dass man über Katzendorf sehr viel, sogar ein ganzes Buch schreiben kann. mehr...
Stuttgarter Vortragsreihe mit Dagmar Dusil
Am Freitag, 25. Oktober, findet um 19.00 Uhr im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe eine Buchpräsentation und Lesung statt. Dagmar Dusil ist zu Gast im Haus der Heimat Stuttgart, Schlossstraße 92, mit ihrem Band „Auf leisen Sohlen. Annäherungen an Katzendorf“. mehr...
Autorenlesung von und mit Heinz Acker in Heilbronn
Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe im Haus der Heimat nahmen wir im Oktober 2018 an der Autorenlesung von Prof. emer. Heinz Acker teil. Es war ein wunderschöner Abend, wir waren von seinem Buch „Zwei Leben … und“ begeistert und baten Heinz Acker, es auch in Heilbronn vorzustellen. So fand die Autorenlesung am 6. September im Haus der Siebenbürger Sachsen in Heilbronn statt. Der Saal war mit einer gestickten Tischdecke mit einem sächsischen Krug und Blumen festlich geschmückt. Unter den Teilnehmern waren sechs Mitglieder der Familie Acker. mehr...
Symbolik der Bäume: Irmgard Sedler spricht in der Stuttgarter Vortragsreihe
Den nächsten Vortrag in der Stuttgarter Vortragsreihe hält Dr. Irmgard Sedler am Freitag, dem 27. September, zum Thema „Zur Kulturgeschichte und Symbolik der Bäume“. Bäume haben schon immer einen großen Symbolwert. mehr...
Stuttgarter Vortragsreihe: Kirchenburgrenovierung in Mardisch und Martinsdorf
Wolfgang Weigl, Ausbildungsleiter, Zimmerer und Technischer Projektleiter aus München, schildert am Freitag, den 28. Juni, um 19 Uhr im Stuttgarter Haus der Heimat, Schlossstraße 92, anhand einer Powerpoint-Präsentation die Arbeiten an der Kirchenburg Mardisch und den kirchlichen Gebäuden in Martinsdorf, vor allem am Pfarrhaus. mehr...