Ergebnisse zum Suchbegriff „Tanz Gruppe“
Artikel
Ergebnisse 111-120 von 507 [weiter]
Trauner reisen nach Siebenbürgen
„Siebenbürgen – immer eine Reise wert“: So mein Eintrag mit einigen Fotos auf Facebook während unserer Reise durch Siebenbürgen. Viele Facebook-Freunde haben diesen Eintrag mit „Gefällt mir“ bzw. Kommentaren bedacht. – Am 16. Mai machte sich eine Gruppe von rund 40 Personen in einer Nachtfahrt nach Siebenbürgen auf den Weg. Nach einer raschen Grenzabfertigung und einem kräftigen Frühstück erreichten wir unser erstes Ziel, Bistritz in Nordsiebenbürgen. Gleich nach der Ankunft fuhren viele mit Taxis in die naheliegenden Dörfer, stammte doch ein beachtlicher Teil der Reisegäste aus diesem Gebiet.
mehr...
Siebenbürger Sachsen beim Festzug in Stuttgart
Die Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen beteiligt sich am Sonntag, dem 29. September 2019, am Umzug zum 173. Cannstatter Volksfest in Stuttgart. Beginn: 10.30 Uhr im Kurpark in Cannstatt, Ziel: Cannstatter Wasen; Gruppe Nr. 68. mehr...
Kreisgruppe Ebersberg: Gelungenes Sommerfest und Festumzug
Dem instabilen Wetter zum Trotz füllte sich am 13. Juli der Festsaal des Gemeindehauses der evangelischen Heilig-Geist-Kirche in Ebersberg. Dank an Pfarrer Edzard Everts, der uns, der Kreisgruppe Ebersberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, den Saal und Garten wieder zur Verfügung stellte. Dank an alle Helferinnen und Helfer sowie Unterstützer. mehr...
Stimmungsvolles Sommerfest in Nürnberg
Zum ersten Mal seit 28 Jahren feierten wir unser Sommerfest nicht am altbekannten „Kuhweiher“ in Eibach, sondern im Gut Wolfgangshof in Anwanden. Das wunderschöne Gut ist für den Weihnachtsmarkt in der Adventszeit bekannt und kam bei den Besuchern sehr gut an. mehr...
Föderationsjugendlager 2019 in Österreich
„Gute Freunde kann niemand trennen/ Gute Freunde sind nie allein./ Weil sie eines im Leben können/ füreinander da zu sein.“ - Genau unter diesem Motto stand das Föderationsjugendlager der Siebenbürger Sachsen in Österreich dieses Jahr. Am 19. Juli trafen sich fünf Jugendliche aus Deutschland, fünf Jugendliche aus Österreich, fünf Jugendliche aus den USA und acht Jugendliche aus Kanada in einer Jugendherberge der Weltstadt Wien. Der erste Abend startete mit einem gemütlichen Kennenlernen, da die wenigsten sich bereits vorher schon einmal gesehen hatten. mehr...
Europeade 2019: Europa tanzt in Frankenberg
„Europeade is better than a psychotherapy“ (Europeade ist besser als eine Therapiesitzung). Diesen Satz auf dem T-Shirt einer Teilnehmerin würde wohl jeder, der einmal auf der Europeade dabei war, unterschreiben. Auch dieses Jahr fuhr eine große Gruppe mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus München, Geretsried, Ingolstadt, Nürnberg und Herzogenaurach zusammen zu Europas größtem Folklore-Festival, das vom 17. bis 21. Juli in Frankenberg (Eder) in Hessen stattfand. mehr...
Mit Topfhut und Bubikopf: Hans Theils fotografische Reiseimpressionen
Was der Leiter des Siebenbürgischen Museums, Dr. Markus Lörz, auf dem diesjährigen Heimattag am 8. Juni in Dinkelsbühl unter dem Motto „Schön war die Zeit“ vorstellte, war eine kleine Sensation: Bilddokumente aus den zwanziger Jahren, alle frisch wie am ersten Tag – meist Exkursionsbilder von nah und fern, zart koloriert und fantasievoll arrangiert. mehr...
Gemeinsam feiern ist gelebte Integration
Unter diesem Motto feierte die Kreisgruppe Regensburg am 29. Juni ihren 40. Geburtstag und das Kronenfest. Auf den Tag genau 40 Jahre zuvor, am Peter-und-Pauls-Tag 1979, war die Kreisgruppe Regensburg von engagierten Landsleuten – Frauen und Männern – gegründet worden. mehr...
Wandern in der Urheimat der Siebenbürger Landler
Bereits zum zehnten Mal trafen sich in Gosau im schönen Salzkammergut Landler, Gäste und Freunde aus Deutschland und Österreich zu einem gemeinsamen Wanderwochenende unter dem Motto „Die (Ur)Heimat erwandern“. Organisiert durch das Evangelische Bildungswerk (EBW) Oberösterreich, dessen Leitung Mag. Renate Bauinger, eine gebürtige Neppendörferin, innehat, kamen ca. 150 Personen für das Wochenende vom 5.-7. Juli nach Gosau. mehr...
19. Heimattreffen der HOG Groß-Alisch mit Pruden
Seit Jahren überlegen die Vertreter der Nachbargemeinden Groß-Alisch und Pruden, ihre Heimattreffen in Deutschland zusammenzulegen. Der kontinuierliche Mitgliederschwund und das geringe Interesse der jungen Generation an diesem Brauch zwingen uns zu handeln. Das ist nur ein Anfang; später könnten wir auch die Nachbargemeinde Dunesdorf ins Boot nehmen. mehr...