Ergebnisse zum Suchbegriff „Tanz Gruppe“
Artikel
Ergebnisse 81-90 von 507 [weiter]
Stolzenburger Heimattage im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers
Die Stolzenburger Heimattage haben vom 5.-7. August im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommmers 2022 stattgefunden und gehalten, was sie versprochen haben: Ein makellos blauer Himmel strahlte mit freudig gutgelaunten Menschen um die Wette. Das Wort über die Heimat ist wahr: Bei den zahlreichen Begegnungen und Gesprächen vor heimischer Kulisse geht einem das Herz auf und der Geist entfaltet sich, denn die Menschen haben viel zu erzählen und noch mehr zu erinnern, sowohl Fröhliches als auch Nachdenkliches. mehr...
Kreisgruppe Schweinfurt-Gochsheim: Kultureller Nachmittag im Zeichen der siebenbürgisch-sächsischen Mundart
Die Kreisgruppe Schweinfurt – Gochsheim lädt für Sonntag, den 11. September 2022, ab 13.30 Uhr, in das Gemeindehaus Sankt Kilian, Friedrich-Strein-Str.30, in Schweinfurt zu einem bunten Strauß von Mundartvorträgen, Volksliedern und Tanz ein. Bei diesem kulturellen Nachmittag, der ganz im Sinne der Mundartpflege steht, ist einiges geboten. mehr...
Sommerball in Winterbach
Erstmalig organisierte die Kreisgruppe Schorndorf einen Sommerball. Sehr sommerlich fiel der 23. Juli wirklich aus, und auch in der Lehnbachhalle machte sich Sommerfeeling breit. Zusätzlich heizte die Musikband „Strings“ den Gästen kräftig ein und ließ sich auf der tropischen Bühne den Spaß an der Musik nicht nehmen. Vielen herzlichen Dank an die mitreisenden und abgehärteten Musiker. Die Stimmung war fröhlich und ausgelassen, auch wenn zwischendurch kurz Abkühlung vor der Halle gesucht wurde. Kluge Besucher waren bestens vorbereitet, denn im Auto wurde schnell das nasse Hemd gegen ein trockenes getauscht und schon konnte unbeschwert weitergetanzt und gefeiert werden. mehr...
Kreisverband Nürnberg: Kronenfest in Herzogenaurach
Bei herrlichem Sommerwetter feierte die Volkstanzgruppe Herzogenaurach zusammen mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe Herzogenaurach am 26. Juni nach zweijähriger Corona-Pause wieder ihr traditionelles Kronenfest. An der Zahl der Besucher konnte man sehen, dass viele den Wunsch hatten, dieses Trachtenfest mitzufeiern, Freunde zu treffen und siebenbürgische Spezialitäten zu essen. mehr...
„Vereinigte Siebenbürgische Tanzgruppe des Landes Bayern“ begeisterte bei der Europeade in Klapeida in Litauen
Nach zweijähriger Pause war es endlich wieder möglich, die Europeade vor Ort zu erleben. Vom 13. bis 17. Juli fand sie in Klaipeda, einer Stadt im Westen Litauens, statt. 1243 Menschen aus zwei Dutzend Ländern Europas und 73 Gruppen haben daran teilgenommen. Natürlich war die „Vereinigte Siebenbürgische Tanzgruppe des Landes Bayern“ auch wieder vertreten und repräsentierte die siebenbürgische Kultur. Unsere Gruppe bestand aus Teilnehmern zwischen zehn und 62 Jahren aus Ingolstadt, München, Nürnberg und Herzogenaurach. mehr...
Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal gestaltete den Heimattag maßgeblich mit
Der 72. Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 3. bis 6. Juni in Dinkelsbühl wurde von dem Mitausrichter, der Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, maßgeblich und mit großem Erfolg mitgestaltet. mehr...
HOG Braller feiert 40-jähriges Jubiläum
Im Jahre 1982 fand das erste Braller Treffen in Bietigheim-Bissingen statt. Etwa 80 Braller von nah und fern folgten der Einladung von Luise und Georg Ohsam und trafen sich im Trachtenverein Bietigheim. Die Wiedersehensfreude war groß, viele der Anwesenden hatten sich jahrzehntelang nicht mehr gesehen. Es gab viel zu erzählen von früheren Zeiten, von aktuellem Geschehen. Was war alles passiert in diesen Jahren? Bei Essen und Trinken, Gesang und Tanz vergingen die Stunden wie im Flug. Gemeinsam wurde entschieden, alle zwei Jahre ein Braller Treffen zu machen. Die HOG Braller war hiermit gegründet. Das Braller Teffen 2019 war als neunzehntes das letzte Treffen. Wenn es möglich ist, feiern wir das 20. Treffen 2023. mehr...
Ein ganzes Schloss in Feierlaune
Blauer Himmel, Sonnenschein, ein vollgepacktes Programm in vielen Kultursparten, rund 900 Gäste, zahlreiche Ehrengäste und begeisterte Rückmeldungen: Das war das Sommerliche Schlossfest auf Schloss Horneck am 16. Juli. mehr...
Tanzgruppe Nürnberg feierte Jubiläumsparty
Coronabedingt feierten wir, die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, am 18. Juni unser 45-jähriges Jubiläum im Rahmen einer Party ein Jahr später nach. Als Veranstaltungsort wählten wir die Zenngrundhalle in Veitsbronn. mehr...
Heldsdorfer feiern beim Heimattag 70-jähriges Jubiläum
Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause konnte der 72. Heimattag der Siebenbürger Sachsen wieder in Präsenz in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl stattfinden. Unter dem Motto „Wurzeln suchen – Wege finden“ trafen sich vom 3. bis 6. Juni Siebenbürger Sachsen aus dem gesamten Bundesgebiet und anderen Ländern, um gemeinsam die siebenbürgische Gemeinschaft und Kultur zu pflegen und ein paar unbeschwerte Tage miteinander zu verbringen. mehr...