Ergebnisse zum Suchbegriff „Tanzgruppe Heilbronn“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 250 [weiter]

11. Mai 2022

Jugend

Tanz in den Mai: Erster Auftritt der neu gegründeten Siebenbürgischen Tanzgruppe Heilbronn

Stellt euch vor, die Türen gehen auf, Besucher betreten die Halle, die Band beginnt zu spielen und es wird stundenlang getanzt! Genau das hat uns die letzten zwei Jahre fürchterlich gefehlt. Doch jetzt war es endlich soweit. Nach einer langen Durststrecke durften wir endlich wieder zu unserem Tanz in den Mai in der Turn- und Festhalle Nordheim einladen! mehr...

5. Mai 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heilbronn überzeugt mit vielseitigem und reichem Vereinsleben

Die Mitglieder der Kreisgruppe Heilbronn trafen sich am 29. April im gut besuchten, festlich geschmückten Saal des Vereinsheims auf der Schanz. Die erste Mitgliederversammlung mit Neuwahlen nach dem Lockdown war eine gute Gelegenheit, inne und Rückschau auf die vergangenen Jahre zu halten. mehr...

11. Dezember 2021

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Stuttgart wählt neuen Vorstand

Das hätte den alten Brukenthal beeindruckt! Die Kreisgruppe Stuttgart wählt einen neuen Vorstand und er darf mit dabei sein. 14 hochwertige Banner hat die Kreisgruppe Heilbronn zu Ehren seines 300. Geburtstags erstellen lassen. Diese wurden uns netterweise ausgeliehen und flankieren jetzt den Eingang zum Großen Saal im Haus der Heimat in Stuttgart. Interessiert studieren die eintreffenden Mitglieder sein Leben, seine Verdienste und seinen Einfluss bis heute, während an der Türe akribisch Impfstatus, Mundschutz, Händedesinfektion und Zugehörigkeit zur Kreisgruppe geprüft werden. Keinem ist so das Warten lästig. „Schau mal an, das habe ich noch gar nicht gewusst ...!“ oder „Wie heißt Leschkirch auf rumänisch? … was, in Nocrich ist er geboren?“ mehr...

8. September 2021

Interviews und Porträts

Ein junges Leben ging viel zu früh zu Ende: Nachruf auf Stephanie Kepp

In tiefer Trauer nimmt die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft Abschied von Stephanie Kepp, die am 17. August 2021 in Hermannstadt im Alter von nur 33 Jahren von ihrem langen Leiden erlöst wurde. Geboren wurde Stephanie Kepp am 30. Dezember 1987 in Reps, 1990 siedelte sie mit ihren Eltern nach Deutschland aus. Schon seit Kindesbeinen an war sie im Verband der Siebenbürger Sachsen aktiv, das sollte sich über die gesamte Jugendzeit bis zu ihrem viel zu frühen Tod nicht ändern. Mehrere Wegbegleiter erinnern an Stephanie Kepp in diesem Nachruf. mehr...

28. Mai 2021

Verschiedenes

Ein Pfingstsonntag mit Blasmusik, Witz und Tanz

In diesem Jahr war das Original Karpatenblech am Pfingstsonntag am „Digitalen Heimattag“ mit einem Platzkonzert und Tanz in den Wohnzimmern an den Bildschirmen präsent. Untermalt wurde der Auftritt durch die Jugendtanzgruppe Heilbronn. mehr...

19. Mai 2021

Verbandspolitik

Digitaler Heimattag 2021 mit geballter Ladung Musik

Alle Landsleute und Interessierten weltweit können am Pfingstwochenende vom 21. bis 23. Mai im Rahmen des Digitalen Heimattages 2021 eine Fülle an Veranstaltungen an den Bildschirmen wahrnehmen. Das offenbart die Durchsicht des Heimattagsprogramms, und dabei zeigt sich: Musik ist Trumpf. Musikalische Programmpunkte in Form von Live-Veranstaltungen und vorproduzierten Sendungen prägen diesen digitalen Heimattag. Zum Auftakt bestreiten am Freitag verschiedene Bands ein Live-Streaming-Konzert. Beim „Digi-Ball“ am Samstagabend spielen gar elf siebenbürgisch-sächsische Musikgruppen auf. Und auch am Pfingstsonntag wird uns reichlich Volks-, Tanz- und Blasmusik geboten. Alle Veranstaltungsangebote werden auf dem YouTube-Kanal des Verbandes: www.youtube.com/siebenbuergerde als auch auf seiner Facebook-Seite www.facebook.com/siebenbuergerde übertragen. Die an diesem Pfingstwochenende zu erlebenden Musikformationen stellen sich Ihnen hier nun kurz selbst vor. mehr...

1. Dezember 2020

Interviews und Porträts

Die Zukunft der Siebenbürger Sachsen mitgestalten: Interview mit Patrick Welther

Patrick Welther, Landesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend (SJD) in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg, wurde 1991 in Heilbronn geboren. Nach dem Abitur und Zivildienst absolvierte er ein Bachelorstudium in Mechatronik an der Universität Stuttgart. Danach erwarb er den Master in derselben Fachrichtung, seit zwei Jahren arbeitet er nun als Sicherheitsingenieur und wohnt in Nordheim. mehr...

4. Juli 2020

Kulturspiegel

Mit den Siebenbürger Sachsen über die Blasmusik verbunden

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland freut sich über jedes Neumitglied, das durch seinen Beitritt die Arbeit des Verbandes und somit die Gemeinschaft stärkt. Besonders neugierig werden wir aber, wenn dieses Neumitglied gar keine siebenbürgisch-sächsischen Wurzeln hat. Dennis Nussbeutel ist einer der Nicht-Siebenbürger, der sich entschieden hat, das Beitrittsformular zu unterzeichnen. Er lebt in Neckarbischofsheim (BW), ist verheiratet, hat einen Sohn, arbeitet als Realschullehrer (Musik, evangelische Religionslehre und Deutsch) an der Hölderlin-Realschule in Lauffen am Neckar und ist sehr aktiv in der Blasmusik. Dagmar Seck hat mit ihm gesprochen. mehr...

17. Januar 2020

Interviews und Porträts

Begeisterte siebenbürgische Tanztrainerin

Jahrzehntelang war sie ehrenamtlich in Tanzgruppen und in der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) engagiert. Nun wagt Astrid Sutoris den Schritt in die Selbstständigkeit als freiberufliche Dozentin für Line Dance in Augsburg. Ihre Kursteilnehmer feierten als Gruppe „7 Castle Liners“ am 9. November 2019 ihren ersten Auftritt beim Kathreinenball der Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen. „Der Name der Tanzgruppe weist auf die Herkunft der meisten Teilnehmer und auf das ‚Tal der 7 Schlösser‘ in Luxemburg hin, einem Land, in dem wir uns mit unserer Mundart verständigen können und eine Region aus dem unserer Vorfahren einst ausgewandert sind“, erläutert Astrid Sutoris. mehr...

19. November 2019

Aus den Kreisgruppen

Bunter Nachmittag mit Kirchenburgen-Vortrag in Heilbronn

Die Kreisgruppe Heilbronn hatte für Sonntag, den 3. November, zum traditionellen Bunten Nachmittag in das Bürgerhaus Böckingen eingeladen. Die Bühne und der Saal waren herbstlich bunt geschmückt. Das Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn unter der Leitung von Uwe Horwath empfing die Gäste mit bekannten Melodien. mehr...