Ergebnisse zum Suchbegriff „Tanzgruppe Stuttgart“

Artikel

Ergebnisse 141-150 von 216 [weiter]

20. März 2006

Jugend

Jugend plant umfangreiches Programm für 2006

Zu Beginn eines jeden Kalenderjahres trifft sich die Bundesjugendleitung (BJL) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) um das Rahmenprogramm für das laufende Jahr zu beschließen und die notwendigen organisatorischen Maßnahmen zu treffen. Die diesjährige Frühjahrssitzung fand vom 24. bis 26. Februar in Köln statt, wobei das Karnevalswochenende keinesfalls zufällig gewählt wurde. Denn schließlich wollten die jungen Führungskräfte auch mal miterleben, wie die Kölner ihren Karneval feiern. mehr...

13. März 2006

Aus den Kreisgruppen

Wilder Westen im Bürgerhaus Maichingen

"Der wilde, wilde Westen fängt gleich hinter Stuttgart an, im Bürgerhaus in Maichingen, da kannst du es erfahr'n." Mit diesem Truck-Stop-Titel, abgewandelt vom Duo Renate und Dieter Huber, wurden die Gäste im Bürgerhaus in Maichingen zum Faschingsball am 11. Februar begrüßt. Sie strömten herbei, sehr zur Freude der Organisatoren. mehr...

21. Januar 2006

Jugend

Rege Jugendarbeit in Heilbronn

"Auf ein sehr angenehmes Jahr, mit viel Freude und Harmonie" konnten die beiden Tanzleiterinnen Christine Göltsch und Ines Wenzel im Dezember bei der Jahreshauptversammlung mit Wahlen in Heilbronn zurückblicken. Über 30 Termine hat die Jugendtanzgruppe Heilbronn im letzten Jahr bestritten, darunter Auftritte bei Stadtfesten in und um Heilbronn sowie bei HOG-Heimattreffen und Veranstaltungen des Bundes der Vertriebenen. mehr...

2. Januar 2006

Jugend

Tanzgruppe Ludwigsburg feierte zehnjähriges Jubiläum

Ihr zehnjähriges Jubiläum feierte die Siebenbürgische Tanzgruppe Ludwigsburg kürzlich in der Gemeindehalle in Benningen/Ludwigsburg. Der Abend wurde als Volkstanzfest gestaltet, so dass viele befreundete Tanzgruppen für und miteinander tanzen konnten. mehr...

1. Dezember 2005

Ältere Artikel

Jugend begeistert beim Kathreinenball in Biberach

Ein durchgreifender Erfolg waren die vorwiegend von der jungen Generation aufgeführten Tänze beim Kathreinenball der Kreisgruppe Biberach am 12. November. Für gute Stimmung und eine gefüllte Tanzfläche in der Turn- und Festhalle Mittelbiberach sorgte die bekannte Musikband "Starlights". mehr...

17. November 2005

Ältere Artikel

Gedenkfeier zum Tag der deutschen Einheit in Reutlingen

Die Landsmannschaften der Heimatvertriebenen nahmen den Tag der deutschen Einheit in Metzingen zum Anlass, um an das Schicksal der vielen Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler zu erinnern. Die Feier am 3. Oktober sollte ursprünglich im Freien am Mahnmal der Heimatvertriebenen bei der katholischen St. Bonifatiuskirche stattfinden, wurde aber wegen Dauerregen in den Gemeindesaal der Bonifatiuskirche verlegt. mehr...

19. Oktober 2005

Ältere Artikel

14. Volkstanzwettbewerb in Drabenderhöhe

Der Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand zum ersten Mal in Nordrhein-Westfalen statt. Sowohl Zuschauer als auch Veranstalter waren gleichermaßen begeistert. Zwölf Tanzgruppen aus Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen waren am 15. Oktober angereist, um im voll besetzten Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe um den Sieg zu tanzen. Am Ende des 14. Tanzwettbewerbs stand zum 6. Mal die Jugendtanzgruppe Heilbronn ganz oben auf dem Treppchen und konnte den gläsernen Siegerpokal und die zahlreichen Glückwünsche entgegennehmen. mehr...

14. Oktober 2005

Ältere Artikel

Vortrag zum 625. Jubiläum der Brukenthalschule

Über „Die 625-jährige Brukenthalschule – ein Mittelpunkt des geistigen und kulturellen Lebens in Hermannstadt“ referierte deren langjähriger Direktor Hermann Schmidt am 23. September in der Reihe der Stuttgarter Vorträge der Landesgruppe Baden-Württemberg im Stuttgarter Haus der Heimat. Nahezu zwei Jahrzehnte lang hat Schmidt die Brukenthalschule geführt, sowohl durch die Fährnisse des letzten Jahrzehnts der nationalkommunistischen Diktatur in Rumänien, als gerade an den dortigen deutschen Schule kluges Taktieren, Winkelzüge aller Art und auch Kompromisse erforderlich waren, als auch in den schwierigen Nachfolgejahren der Wende mit ihrem Schwund an muttersprachlichen Schulbesuchern. Der Bericht über die Stuttgarter Veranstaltung von Gerhard M. Bonfert wird hier in gekürzter Form wiedergegeben. mehr...

16. Juli 2005

Ältere Artikel

Kronenfest in der Landeshauptstadt

Ihr drittes Kronenfest veranstaltete die Jugendtanzgruppe Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Vorstand der Kreisgruppe Stuttgart am 10. Juli im Evangelischen Waldheim im Lindental in Stuttgart-Weilimdorf. Eine schöne siebenbürgisch-sächsische Tradition hat sich mittlerweile in der baden-württembergischen Landeshauptstadt eingebürgert. mehr...

22. Mai 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgisch-Sächsische Jugend gestaltete Heimattag vielfältig mit

Im Rückblick auf das Programm des abgelaufenen Heimattages in Dinkelsbühl zeigt sich, wie vielfältig wieder einmal die Beiträge der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) waren. Lesen Sie im Folgenden einen bilanzierenden Bericht. mehr...