Ergebnisse zum Suchbegriff „Theaterstueck“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 376 [weiter]

9. Mai 2023

Aus den Kreisgruppen

Karpaten-Orchester Heilbronn : "Mit Sang, Klang und Schwank in den Frühling"

Im letzten Herbst kam beim Karpaten-Orchester Heilbronn die Idee auf, nach der langen Corona-Pause und unter neuer musikalischer Leitung von Helmut Haner ein Fest zu gestalten, so wie es früher schon war. Ein Name war auch recht schnell gefunden: „Mit Sang, Klang und Schwank in den Frühling“.
mehr...

14. April 2023

Aus den Kreisgruppen

Lisbeth Felder bei der Kreisgruppe Freiburg

Lisbeth Felder, Schauspielerin, bekannt aus der TV-Serie „Die Fallers“, schlüpft in die Rolle der Sonja Wilke, Protagonistin im Theaterstück „Himmel und Erde“, geschrieben von Gerlind Reinshagen. Mit ihren Texten, sei es in Theaterstücken oder Prosa, hat Reinshagen schon früh für Aufsehen gesorgt. So auch mit diesem Stück. Die Kreisgruppe hatte sie am 7. März eingeladen in die Cafeteria der AWO in Freiburg-Landwasser. mehr...

25. März 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Theaternachmittag mit Musik und Tanz begeisterte das Publikum

Das Resümee von Horst Göbbel, Ehrenvorsitzender des Kreisverbands Nürnberg, zum Theaternachmittag mit Musik und Tanz unseres Kreisverbandes widerspiegelt die Meinung vieler Besucher der Veranstaltung. Es war ein großer Tag für unsere große Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Ein großer Tag mit viel Freude am Theater, an der Musik, am Tanz und insbesondere am Zusammensein, am Genießen in vielerlei Hinsicht.
mehr...

19. März 2023

Kulturspiegel

Securitate-Band von Stefan Sienerth in zweiter Auflage erschienen

Nachdem die erste Auflage – sie wurde im Hardcover-Format herausgegeben – des im August 2022 erschienenen Buches „Bespitzelt und bedrängt – verhaftet und verstrickt“ von Stefan Sie­nerth fast vollständig vergriffen ist, hat der Berliner Verlag für wissenschaftliche Literatur Frank & Timme nun eine zweite, kartonierte Ausgabe, die preisgünstiger ist, auf den Markt gebracht. mehr...

3. März 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Dampfsonderzug zum Marienball in Großpold: Vor 30 Jahren Landschaft Siebenbürgens in hervorragenden Fotos dokumentiert

Am 30. Januar 1993, also vor 30 Jahren, fuhr ein Dampfsonderzug von Hermannstadt nach Großpold. Ein Jahr zuvor gab es einen Sonderzug zum Marienball in Kerz. Die beiden Fahrten mit dampflokbespannten Sonderzügen hatte Joachim Stübben angestoßen, der von Herbst 1991 bis Sommer 1996 Gastlektor des Deutschen Akademischen Austauschdienstes am Germanistik-Lehrstuhl der Universität Hermannstadt war. Der Eisenbahnfan erinnert sich im Folgenden an die Dampfsonderzüge und illustriert sie anhand von hervorragenden Fotos, die er – bis auf Nr. 14 – alle selbst gemacht hat. mehr...

1. März 2023

Kulturspiegel

Elise Wilks Theaterstück „Verschwinden" in Schwedt

Am 3. März findet an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt die deutschsprachige Erstaufführung des Stückes „Verschwinden" der Kronstädter Dramatikerin Elise Wilk statt. Weitere Spieltermine folgen am 4., 17., 25., 26., 29., 30. März und am 6. April, jeweils 19.30 Uhr (siehe https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1586/). mehr...

4. Februar 2023

Kulturspiegel

Frieder Schuller liest aus neuem Roman im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim

Das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck lädt für Samstag, den 11. Februar 2023, 15.30 Uhr zu einer Lesung ein. Der siebenbürgische Dichter, Regisseur, Drehbuchautor, Dramaturg und Journalist Frieder Schuller wird das Kapitel „Des Bischofs Brotzeit“ aus seinem demnächst erscheinenden Roman „Draculescu“ vorlesen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Um die Organisation zu erleichtern, bitten wir um Anmeldungen an E-Mail: margrit.csiky[ät]web.de.
mehr...

31. Dezember 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Neuburg a.d. Donau: Die Nacht der Nächte

Am 5. November fand der traditionelle Herbstball der Kreisgruppe im Gemeindehaus Marienheim statt. Nach der Begrüßung der Vorsitzenden Isabella Höchsmann zeigte die Siebenbürgische Theatergruppe Neuburg unter der Leitung von Luise Gieb ihr Können. mehr...

19. Dezember 2022

Aus den Kreisgruppen

Da Capo Chor feierte 25-jähriges Jubiläum

Am 5. März 1997 gründete Helga Schwägele den Da Capo Chor, der seither unter ihrer Leitung steht. Besonders wird das siebenbürgische Liedgut, jedoch auch das deutsche Volks- und Kunstlied gepflegt. Die harmonische Gitarrenbegleitung durch Markus Altstädter rundet den Gesang ab und verleiht ihm zusätzlich Fülle. Es singen im Da Capo Chor 14 aktive Chormitglieder. Der Chor wirkt bei Festen und Veranstaltungen der Kreisgruppe Augsburg, von Vereinen und Kirchengemeinden mit. Er übernimmt die musikalische Gestaltung bei Gottesdiensten wie z.B. an Taufen, Hochzeiten, Weihnachten und Erntedank. mehr...

29. Oktober 2022

Kulturspiegel

Bücher zu Siebenbürgen, Rumänien, Südosteuropa

Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen. Die Bücher aus dem Honterus Verlag sind Gratisexemplare, da sie vom Departement für Interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens über das Deutsche Forum gefördert wurden. mehr...