Ergebnisse zum Suchbegriff „Tobias“

Artikel

Ergebnisse 131-140 von 275 [weiter]

21. Mai 2018

Kulturspiegel

Neue Perspektiven für die Familienforschung: Sektion Genealogie tagte auf Schloss Horneck


Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL) lud am 4./5. Mai 2018 zu ihrer Jahrestagung unter dem Thema „Metamorphosis Transylvaniae“ in das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum auf Schloss Horneck in Gundelsheim/Neckar ein. Die Referenten kamen aus Rumänien, den USA und Deutschland. Es gab Vorträge, einen Ausstellungsbesuch, Sektionsberichte und zukunftsweisendes Organisatorisches.
mehr...

19. Mai 2018

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2018

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 18. bis 21. Mai in Dinkelsbühl unter dem Motto „Kultur schafft Heimat und Zukunft“ stattfindet. Mitausrichter ist die Landesgruppe Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

6. Mai 2018

Aus den Kreisgruppen

Personelle Änderungen in Heidenheim

Bei der Hauptversammlung der Kreisgruppe Heidenheim am 19. März im Siebenbürger Haus in Schnaitheim ergaben die Neuwahlen Veränderungen im Vorstand. Den Beginn machten die Kinder Sofia Benning, Louis Früh und Tobias Benning mit musikalischen Einlagen. Danach begrüßte der 1. Vorsitzende Michael Roth die zahlreich erschienenen Mitglieder, den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Michael Konnerth, und den Vorsitzenden der HOG Kleinscheuern, Martin Benning, mit Gattin Karin. mehr...

4. Mai 2018

Kulturspiegel

Tobias-Zwillinge in Recklinghausen

Im Rahmen des Ausstellungsprojekts „Kunst & Kohle“ der RuhrKunstMuseen zeigt die Kunsthalle Recklinghausen vom 6. Mai bis 9. September Werke von Gert und Uwe Tobias. mehr...

27. April 2018

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2018

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 18. bis 21. Mai in Dinkelsbühl unter dem Motto „Kultur schafft Heimat und Zukunft“ stattfindet. Mitausrichter ist die Landesgruppe Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

15. März 2018

Jugend

Heimattag 2018: Fußballturnier in Dinkelsbühl

ie traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ des Heimattages findet am Pfingstsamstag, dem 19. Mai, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Da das Turnier unter dem Banner der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) steht, animieren wir wieder Jugendmannschaften im Alter von 10 bis 16 Jahre, in Dinkelsbühl mitzumachen.
mehr...

11. März 2018

Jugend

Konnerth-Brüder gehören zu Deutschlands Kartspitze

Die drei Brüder Leon, Tobias und Kevin Konnerth aus Schwäbisch Hall, mit siebenbürgischen Wurzeln väterlicherseits aus Meschen und mütterlicherseits aus Temeswar, verbuchten 2017 in ihrem Sport, dem Jugendkartslalom, für den HMC Öhringen beachtenswerte Erfolge in ganz Deutschland.
mehr...

23. Januar 2018

Jugend

Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn: Weihnachtsmarkt und Neuwahlen

Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn folgte der Einladung aus Gundelsheim und traf sich am 3. Dezember am dortigen Weihnachtsmarkt, um die Besucher bei festlicher Stimmung und Glühwein mit den Tänzen „Schaulustig“, „Hetlinger Bandriter“ und „Reklich Med“ zu unterhalten. mehr...

20. Dezember 2017

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Sachsenheim: Erste Teilnahme am Volkstanzwettbewerb

Am 28. Oktober nahm unsere Jugendtanzgruppe das erste Mal am Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) teil. Die Freude war groß, wir hatten einen Bus gemietet, da auch die Fans mitreisen wollten um die Gruppe zu unterstützen. Einige unserer Jugendlichen durften an der Wahl des neuen Bundesjugendleiters teilnehmen. mehr...

4. Oktober 2017

Jugend

Zehn Jahre Kinder- und Jugendtanzgruppe Sachsenheim

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Kinder- und Jugendtanzgruppe Sachsenheim unternahmen wir am 24. Juni einen Ausflug zur Lochmühle im Schwarzwald. Die 2007 gegründete Tanzgruppe vereinte anfangs achtzehn Mitglieder unter der Leitung von Ingrid Schuster, Hildegard und Helmuth Frank und zählt heute über dreißig Tänzer zwischen sechs und 20 Jahren. mehr...