Ergebnisse zum Suchbegriff „Tobias“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 278 [weiter]

31. Mai 2024

Jugend

Heimattag 2024 „Mach Mit“: Streiflicht auf die Veranstaltungen der SJD in Dinkelsbühl

Vom 17. bis 20. Mai war es wieder so weit: Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen, organisiert vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., öffnete seine Tore und verwandelte Dinkelsbühl in einen lebendigen Treffpunkt für siebenbürgische Kultur und Tradition. Auch die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) trug ganz nach dem diesjährigen Motto „Mach mit!“ mit einigen Programmpunkten zu einem gelungenen Fest bei. Für alle, die nicht dabei sein konnten oder die Erinnerungen noch einmal aufleben lassen möchten, haben wir hier die wichtigsten Highlights der SJD zusammengestellt. Viel Freude beim Lesen! mehr...

7. Februar 2024

Jugend

Bundesjugendleitung tagte in München

Vom 26. bis 28. Januar versammelte sich die SJD-Bundesjugendleitung in München zur ersten Sitzung im Jahr 2024, die sich als wegweisend für Tradition, Tanz und Zukunftspläne erwies. Eines der Hauptthemen war die intensive Nachbesprechung des Volkstanzwettbewerbs (VTW) 2023. Mit einem kritischen Blick wurden Erfolge gefeiert und Verbesserungspotenziale identifiziert, um den Wettbewerb noch attraktiver und bedeutender zu gestalten. mehr...

16. Januar 2024

Aus den Kreisgruppen

Mut machen für die kommenden Herausforderungen: Adventsfeier der Kreisgruppe Ludwigsburg

Am 16. Dezember fand die Adventsfeier der Kreisgruppe Ludwigsburg im Gemeindehaus in Ludwigsburg-Eglosheim statt. Mitglieder, Freunde und Bekannte freuten sich, das Jahr in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Den feierlichen Auftakt der Veranstaltung übernahmen Elena und Laura Bächtle, die zusammen mit Tobias Krempels ein instrumentales Weihnachtslied anstimmten. mehr...

1. Dezember 2023

Kulturspiegel

Bücher zu Siebenbürgen, Rumänien, Südosteuropa

Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen. Die Bücher aus dem Honterus Verlag/der Honterus-Druckerei sind Gratisexemplare, die vom Departement für Interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens über das Deutsche Forum gefördert wurden. mehr...

21. November 2023

Jugend

Erfolgreicher Volkstanzwettbewerb für die Jugendtanzgruppe Heilbronn

Am letzten Oktoberwochenende fand der 29. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Früh am Morgen machten wir uns mit dem Bus, zusammen mit unseren Eltern, Freunden und Familien, auf den Weg nach Heidenheim an der Brenz. mehr...

11. November 2023

Jugend

Volkstanzwettbewerb in Heidenheim: Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Biberach siegt

Auch in diesem Jahr hieß es wieder Trachten richten, Haare flechten und ab geht’s auf die Tanzfläche. Am Samstag, den 28. Oktober, fanden sich 16 siebenbürgische Tanzgruppen in Heidenheim an der Brenz ein zum diesjährigen Volkstanzwettbewerb (VTW) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). mehr...

8. November 2023

Jugend

SJD Baden-Württemberg leitet in die kalte Jahreszeit

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Baden-Württemberg, plant für die Wintermonate zwei spannende Veranstaltungen und lädt dazu ein. mehr...

21. Oktober 2023

Kulturspiegel

KulturWochenende auf Schloss Horneck bot vielfältiges Programm

Vom 6.-8. Oktober rankte sich um die Mitgliederversammlung das vielseitige Kulturprogramm des Schlossvereins auf Schloss Horneck. Am Freitag wurden die Gäste auf eine Reise durch Europa eingeladen. Samstagvormittag war den vielen Schlossführungen und dem Ausflug in den Weinberg „Himmelreich“ gewidmet. Nach der Mitgliederversammlung ging es Samstag mit dem Weinfest erst nachdenklich mit Vortrag, dann fröhlich mit Weinliedern und Volkstanz weiter. Das KulturWochenende endete am Sonntag mit einer feierlichen Andacht und zufriedenen, glücklichen Gästen. Begegnungen, Kennenlernen, fröhliches Beisammensein ergänzten das Kulturprogramm. mehr...

5. Oktober 2023

Verbandspolitik

Tag der Heimat in Mainz

Am Tag der Heimat des Landesverbands Rheinland-Pfalz des Bundes der Vertriebenen (BdV) beteiligten sich am 10. September in Mainz zahlreiche Vertreter aus Politik, Gesellschaft und den Landsmannschaften, darunter Elfriede Schnell und Inge Erika Roth seitens der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. mehr...