Ergebnisse zum Suchbegriff „Traian“
Artikel
Ergebnisse 231-240 von 382 [weiter]
Klaus Johannis soll Premierminister werden
Bukarest – Die Opposition im rumänischen Parlament hat am Dienstag die Minderheitsregierung von Premierminister Emil Boc (PDL) gestürzt. Eine Übergangsregierung aus Experten soll das bisherige Kabinett Boc II ablösen. Kandidat der Opposition für den Posten des Premierministers ist der Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Mediafax am Mittwochnachmittag. mehr...
Interimsregierung bis zur Wahl
Nach dem Bruch der Regierungskoalition in Rumänien hat Premierminister Emil Boc (PDL) die Bildung einer Interimsregierung angekündigt. Zuvor hatten die neun Minister der sozialdemokratischen Partei (PSD) ihre Ämter niedergelegt. Die amtierenden Minister der Demokratisch-Liberalen Partei übernehmen nun bis zu den Präsidentschaftswahlen am 22. November die Posten der zurückgetretenen PSD-Minister. mehr...
Disziplin hat im Nokia-Werk hohe Priorität
NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers hat sich im Kommunalwahlkampf in Nordrhein-Westfalen mehrfach abfällig über die Arbeitsmoral von Rumänen geäußert. Bei einem Wahlkampfauftritt am 26. August in Duisburg sagte der CDU-Politiker im Zusammenhang mit der vor anderthalb Jahren erfolgten Verlagerung der Nokia-Handy-Produktion von Bochum nach Rumänien: „Im Unterschied zu den Arbeitnehmern hier im Ruhrgebiet kommen die Rumänen eben nicht morgens um sieben zur ersten Schicht und bleiben bis zum Schluss da, sondern sie kommen, wann sie wollen, und wissen nicht, was sie tun.“ Die durch diese Aussage ausgelöste Kritik veranlasste Ministerpräsident Rüttgers, sich öffentlich zu entschuldigen. Ruxandra Stănescu, Korrespondentin der Siebenbürgischen Zeitung, und Cora Sevianu haben das Nokia-Werk in Jucu (bei Klausenburg) besucht, um sich einen Eindruck von der Arbeitsmoral zu verschaffen. mehr...
Bundestagswahl 2009: Siebenbürger Sachse und Berglanddeutscher kandidieren
Zur Bundestagswahl 2009 treten auch zwei rumäniendeutsche Kandidaten an. Der 44-jährige Hermannstädter Dr. Bernd Fabritius (Beruf: Rechtsanwalt, Wohnort: München), Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, kandidiert auf Platz 32 der CSU-Liste als Spitzenkandidat der Union der Vertriebenen und Aussiedler (UdV). Der 1957 in Reschitza im Banat geborene Berglanddeutsche Werner Henn (TV-Redakteur, Baden-Baden) ist Spitzenkandidat der SPD im Wahlkreis 278 Bruchsal-Schwetzingen (Landesliste der SPD Baden-Württemberg, Platz 35). mehr...
Neuer deutscher Botschafter in Bukarest
Bukarest - Der neue Deutsche Botschafter in Rumänien Andreas von Mettenheim ist am 2. September von Präsident Traian Băsescu anlässlich der Übergabe seines Beglaubigungsschreibens im Cotroceni-Palast empfangen worden. mehr...
Rumänische Auszeichnung für Hans Bergel
Rumäniens Staatspräsident Traian Băsescu verlieh dem Schriftsteller, Journalisten und Herausgeber Dr. h.c. Hans Bergel mit Datum vom 31. Mai 2009 den nach französischem Vorbild geschaffenen „Orden für Kulturelle Verdienste im Range eines Offiziers“. Der Orden wurde dem 1925 in Rosenau bei Kronstadt Geborenen – so der Text der Verleihungsurkunde – für „das literarische Gesamtwerk, für den persönlichen Beitrag zur Bereicherung des rumänischen und universalen Kulturgutes“ zuerkannt. mehr...
Sommerschule in Sighet: "20 Jahre nach dem Ende des Kommunismus"
Die zwölfte Sommerschule für die Aufarbeitung und das Kennenlernen der kommunistischen Vergangenheit Osteuropas und insbesondere Rumäniens ging am 21. Juli, in der nordrumänischen Grenzstadt Sighet zu Ende. Sie stand diesmal unter dem Motto: „20 Jahre nach dem Ende des Kommunismus“. mehr...
Rumänien ehrt seine Handball-Weltmeister
Der rumänische Staatspräsident Traian Băsescu verlieh kürzlich 50 Handballerinnen und Handballern den Sportverdienstorden. Einem Teil von ihnen überreichte er diese auch persönlich in einem Festakt in Bukarest. mehr...
Königlicher Besuch in Hermannstadt
Der belgische König und seine Frau weilten Anfang Juli zu einem dreitätigen Staatsbesuch in Rumänien. Zu Beginn der Kurzvisite traf König Albert II. mit Staatspräsident Traian Băsescu, Premierminister Emil Boc sowie den Präsidenten der beiden Parlamentskammern zusammen. Anschließend reiste das Königspaar weiter nach Hermannstadt. mehr...
Parteien in Rumänien streiten nach Europawahl um Kommissarposten
Mit knappem Vorsprung hat die Wahlallianz aus Sozialdemokratischer Partei und Konservativer Partei PSD-PC die Europawahl in Rumänien gewonnen. Die Regierungspartei PSD-PC erzielte 31,07 Prozent der Stimmen, während der Koalitionspartner PDL 29,71 Prozent bekam. mehr...