Ergebnisse zum Suchbegriff „Traian“

Artikel

Ergebnisse 251-260 von 382 [weiter]

12. Dezember 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Volkszorn wegen Autosteuer in Rumänien

Droht in Rumänien eine neue Revolution? Wenn man die Leserkommentare der zahlreichen Internetzeitungen in Rumänien liest, sieht es beinahe so aus. Da wird aufgerufen zu Versammlung, wird gefragt, ob auch in Kronstadt „schon was in Vorbereitung” sei. mehr...

9. Dezember 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Drei Parteien beanspruchen das Amt des Premierministers

Die Allianz aus der Sozialdemokratischen Partei (PSD) und der Konservativen Partei (PC) hat die Parlamentswahlen in Rumänien mit 34,16 Prozent der Stimmen für den Senat und 33,09 Prozent für die Abgeordnetenkammer gewonnen. Aufgrund des neuen Wahlsystems stellen das linke Lager jedoch nur 49 Senatoren und 114 Abgeordnete. Über zwei Senatoren und einen Abgeordneten mehr verfügt die Demokratisch-Liberale Partei (PD-L), obwohl sie nur 32,36 Prozent der Stimmen für die Abgeordnetenkammer und 33,57 Prozent für den Senat erhalten hat. mehr...

2. Dezember 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Kopf-an-Kopf-Rennen in Rumänien

Bei den Parlamentswahlen in Rumänien weisen die Teilergebnisse (nach Auszählung von 99,62 Prozent der Stimmen) eine hauchdünne Mehrheit für das Bündnis der Sozialdemokratischen Partei (PSD) und der Konservativen Partei (PC) mit 33,09 Prozent der Stimmen für die Abgeordnetenkammer und 34,12 Prozent für den Senat aus (diese Zeitung berichtete). Dicht gefolgt von der Demokratisch-Liberalen Partei (PD-L) mit 32,34 Prozent (Abgeordnetenkammer) bzw. 33,57 Prozent (Senat). Das endgültige Wahlergebnis wird im Laufe des heutigen Tages bekannt gegeben, nachdem die vier letzten Wahlkreise ausgezählt sein werden. mehr...

1. Dezember 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Wahlsieger in Rumänien steht noch nicht fest

Bei den rumänischen Parlamentswahlen vom 30. November zeichnet sich noch kein klarer Sieger ab. Ersten Hochrechnungen am Sonntagabend zufolge lag das Wahlbündnis der Sozialdemokraten (PSD) mit der kleinen Konservativen Partei (PC) mit 36 Prozent der Stimmen vor der Demokratisch-Liberalen Partei mit 31 Prozent und der Nationalliberalen Partei (PNL) mit 20 Prozent der Stimmen. Eine andere Reihenfolge gab die Zentrale Wahlkommission am Montag nach Auszählung von 71 Prozent der Stimmen bekannt: PD-L 33,3 Prozent, PSD-PC 32,1 Prozent, PNL 18 Prozent und UDMR 6,2 Prozent. mehr...

30. Oktober 2008

Kulturspiegel

Eine notwendige Ausstellung in Kronstadt

Bis zum 9. November stellt das Kronstädter Kunstmuseum 67 Gemälde, Grafiken und Plasti­ken von 28 Künstlern aus, die heute in Kron­stadt, wo sie gelebt und gewirkt haben, wenig bekannt oder gar vergessen sind.
mehr...

24. Oktober 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Verfassungsklagen und Proteste gegen novelliertes Häuserrückgabegesetz in Rumänien

Eigentümer, denen die nationalisierten Häuser in Rumänien – nach fristgerechtem Antrag bis 2002 – noch nicht rückerstattet wurden, werden lediglich eine Entschädigung zum Marktpreis erhalten. Dies sieht das Änderungsgesetz des Häuserrückgabegesetzes Nr. 891/2008 vor, das im rumänischen Parlament am 8. Oktober verabschiedet wurde. Eine Frist für die Auszahlung der Entschädigung ist nicht vorgesehen. Die Par­lamentarier der Konservativen Partei (PC), der Sozi­aldemokratischen Partei (PSD) und der Großrumä­nienpartei (PRM) stimmten für dieses Gesetz, das die Häuserrückgabe in natura ausschließt. mehr...

9. Oktober 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Arbeits- und Familienminister dankt ab

Bukarest - Präsident Traian Băsescu hat den Arbeits- und Familienminister Paul Pacuraru von der Nationalliberalen Partei (PNL) des Amtes enthoben aufgrund der strafrechtlichen Verfolgung des Ministers wegen angeblicher Annahme von Bestechungsgeldern. mehr...

25. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Băsescu bei Papst Benedikt XVI.

Papst Benedikt XVI. empfing am 6. Septem­ber in Castel Gandolfo den rumänischen Präsi­den­ten Traian Băsescu. Die rumänischen Immi­granten in Italien standen im Mittelpunkt der Ge­spräche. Ihre Zahl wird auf über eine Million geschätzt – sie sind eine der größten Im­mi­gran­tengruppen in Italien. mehr...

15. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

In Rumänien ist keine Autobahn in Sicht

Rumäniens Präsident Traian Băsescu kritisierte beim Treffen der rumänischen Diplomaten am 2. September, dass kein Euro aus den für den Ausbau der Infrastruktur zur Verfügung gestellten EU-Fonds in Höhe von 5,5 Milliarden Euro abgerufen worden sei, obwohl Rumänien seit 1. Januar 2007 EU-Mitglied ist. mehr...

3. August 2008

Kulturspiegel

„Mediascher Mondfahrt“: Filmdokument aus den 1930er Jahren gesucht

Auch diejenigen unter uns Siebenbürger Sachsen, die die Stadt nicht näher kennen, assoziieren mit Mediasch eine frühe Wirkungsstätte von Hermann Oberth, der bekanntlich als einer der Väter der Raumfahrt gilt. Als Professor für Mathematik und Physik am Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasium beschäftigt, hat er in den 1930er Jahren eine Reihe von Experimenten mit Raketentriebwerksmodellen durchgeführt, die er in den Werkstätten der so genannten Flie­gerschule herstellen ließ. mehr...