Ergebnisse zum Suchbegriff „Uebernachten“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 136 [weiter]

28. November 2020

Kulturspiegel

Kunst im Hotel: Fotografien von Jürgen van Buer auf Schloss Horneck

Gute Hotellerie ist einfach zu definieren: Wenn der Gast das Haus glücklicher verlässt, als er gekommen ist! Nicht zufällig trägt ein Artikel der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) den Titel „Übernachten wie im Märchenschloss“. Gemeint ist das im Oktober 2020 eröffnete Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar. mehr...

21. Oktober 2020

Kulturspiegel

Erstes KulturWochenende auf Schloss Horneck

„Ich habe wie im Dornröschenschloss geschlafen!“ Roswitha Flurer ist hochzufrieden mit ihrem Zimmer und fühlt sich wie im Märchen. Nein, sie ist keine Prinzessin auf der Erbse. Trotzdem lässt sie sich ihre schönsten Ohrringe anstecken für das Fest im schönen neuen Schloss. Roswitha Flurer ist mit anderen 41 Zimmereinrichtungsspendern zu dem KulturWochenende am 9. Oktober ins Schloss angereist und ist glücklich, in ihrem „Kronstadt“-Zimmer zu übernachten, dessen Einrichtung sie gespendet hat. mehr...

30. September 2020

Verschiedenes

Übernachten, Feiern, Tagen: Das Schlosshotel Horneck wird am 1. Oktober offiziell eröffnet

Am 10. Juli 2020 wurde das Siebenbürgische Kulturzentrum „Schloss Horneck“ in Gundelsheim am Neckar in kleinem Kreis feierlich eröffnet. Zwei Tage später wurde auch die digitale Eröffnung gefeiert (diese Zeitung berichtete). Die Bauarbeiten sind inzwischen weitgehend abgeschlossen und das Schlosshotel ist bereit, Gäste zu empfangen. Dieser Beitrag soll einen kleinen Überblick geben, was Schloss Horneck und schwerpunktmäßig diesmal das Schlosshotel Horneck zu bieten haben, wie und wo man reservieren kann. mehr...

23. Juli 2020

Verschiedenes

Sommer auf dem Heiligenhof in Bad Kissingen


Der „Heiligenhof“ in Bad Kissingen, der traditionsgemäß viele Tagungen, Seminare oder Treffen auch für Siebenbürger Sachsen anbietet (siehe SbZ Online), schreibt erstmals ein „Super Sommer Spezial“ aus. Familien, Paare und Einzelgäste können vom 25. Juli bis 8. August 2020 zu besonders günstigen Preisen übernachten und haben die Möglichkeit, Kultur und Natur rund um Bad Kissingen individuell oder in der Gruppe zu erleben. mehr...

13. Juli 2020

HOG-Nachrichten

Ehrenamtlicher Einsatz für die Kirchenburgen im Repser und Fogarascher Land

Liebe Freunde, liebe Förderer des Projektes „Erhaltung Kulturerbe Kirchenburgen in Siebenbürgen“ der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land! Die Welt ist nicht mehr die Gleiche wie vor Corona. Dennoch halten wir an unseren Werten und Vorhaben fest. Es ist für uns wichtig, dass unser freiwilliger ehrenamtlicher Arbeitskreis in unseren Kirchenburgen im Repser und Fogarascher Land (Siebenbürgen), wie bereits angekündigt, auch in diesem Jahr vom 26. bis 29. Juli stattfindet. Natürlich unter Einhaltung der jeweils erforderlichen Schutzmaßnahmen, werden notwendige Arbeiten an der Kirchenburg in Galt, Hamruden und an weiteren Kirchenburgen in der Region, je nach Teilnehmeranzahl, durchgeführt. mehr...

15. Februar 2020

Verschiedenes

Die schwerste Zeit meiner Jugend in Russland

Dorothea Hermann, geborene Sack, war 17 Jahre alt, als sie 1945 zusammen mit ihrer drei Jahre älteren Schwester Regina aus ihrer Heimatgemeinde Keisd deportiert wurde. Fast fünf Jahre lang musste sie in Russland arbeiten. In ihrem Bericht erzählt sie von der schweren Zeit. mehr...

13. Februar 2020

Kulturspiegel

„Die Sterne sind erreichbar“: Arbeitsgespräch zum Schlossverein

Auf Schloss Horneck, dem Wahrzeichen der Deutschordensstadt Gundelsheim, werden offiziell ab Mitte Juli die ersten Gäste übernachten, Räume mieten, tagen und feiern können. Buchungen sollen für die Zeit gleich nach der Eröffnungsfeier möglich sein. Das teilten Vertreter des gemeinnützigen Schlossvereins am 20. Januar in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes in München gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung mit. Themen des zweistündigen Arbeitsgesprächs waren neben den aktuellen Entwicklungen vor Ort auch die Organisationsstrukturen und Arbeitsschwerpunkte des Siebenbürgischen Kulturzentrums „Schloss Horneck“ e.V. mehr...

17. November 2019

Kulturspiegel

Weihnachtsmarkt in Gundelsheim

Es ist wieder soweit. Es ist November, kahle Bäume, nasses Wetter, die Zeit für Lebkuchengewürze, Backzutaten und Rezepte, aber auch Zeit für Helferlisten, Planungen und Lichterketten. Es ist die Vorbereitungszeit, in der viele fleißige Hände trübe Stimmungen wegarbeiten und die späteren Weihnachtsmärkte zum Leuchten bringen. Der Stand des Schlossvereins auf dem Gundelsheimer Weihnachtsmarkt wurde auch in diesem Jahr trotz Baustelle im Schloss rechtzeitig mit viel Herz und Fleiß vorbereitet: „Wie war das mit den Backzutaten letztes Jahr, welche Punschzutaten benötigen wir, welche Rezepte?“ „Haben wir genügend Helfer?“ „Wer macht Listen?“ Sorgfältige Planung ist angesagt. mehr...

18. September 2019

Verschiedenes

Als ehemalige Bergschülerin aus Schäßburg in Austin (Texas)

Die ehemalige Bergschülerin Melita Tuschinski aus Schäßburg, heute wohnhaft in Stuttgart, schildert im Folgenden, wie sie 1985 ihr erstes Studienjahr an der University of Texas at Austin verbrachte. Wie es sich zeigte, war ihr Wissens- und Erfahrungsschatz aus Siebenbürgen durchaus hilfreich in Studium und Beruf. mehr...

27. Juni 2019

HOG-Nachrichten

Arbeitseinsatz der Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land

Liebe Freunde und Förderer unseres Projekts „Erhaltung Kulturerbe Kirchenburgen in Siebenbürgen“, wie bereits angekündigt, findet am 23. und 24. Juli 2019 unser freiwilliger ehrenamtlicher Arbeitseinsatz statt. Notwendige Arbeiten werden in Reps am Pfarrhaus und an der Kirche in Stein durchgeführt sowie an weiteren Kirchenburgen in der Region. mehr...