Ergebnisse zum Suchbegriff „Uebersetzer“

Artikel

Ergebnisse 211-220 von 248 [weiter]

14. August 2006

Kulturspiegel

Schlattner-Lesung in Berlin

Im Rahmen der Sommerakademie für Übersetzer deutscher Literatur 2006 liest der preisgekrönte siebenbürgische Schriftsteller Eginald Schlattner am 22. August, um 20.00 Uhr, im Literarischen Colloquium Berlin (Am Sandwerder 5, 14109 Berlin). mehr...

20. Juni 2006

Kulturspiegel

Siebenter Kongress der Germanisten Rumäniens tagte in Temeswar

Die Kongresse der Germanisten Rumäniens, die im Dreijahresrhythmus abwechselnd in einer rumänischen Universitätsstadt oder einem Touristikzentrum (Schwarzmeerküste, Sinaia) stattfinden, sind zur Tradition geworden und erfreuen sich bei in- und ausländischen Wissenschaftlern einer zunehmenden Beliebtheit und Beachtung. Bereits in den 1930er Jahren ins Leben gerufen, werden sie seit 1994 von der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (GGR) in Zusammenarbeit mit Institutionen aus dem In- und Ausland organisiert. Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München betreute die Sektion "Deutsche Regionalliteraturen". mehr...

10. Mai 2006

Kulturspiegel

Reimar-Alfred Ungar verstorben

Der Buchhändler und Übersetzer Dipl.-Ökonom Reimar-Alfred Ungar erlag am 31. März in Hermannstadt einem Lungenleiden. Der gebürtige Hermannstädter (Jahrgang 1936) wirkte zwischen 1970 bis zu seiner Pensionierung 1996 als Direktor des Buchhandlungszentrums des Kreises Hermannstadt. mehr...

17. April 2006

Kulturspiegel

Neuer Titel: Spiegelungen

Die Zeitschrift Südostdeutsche Vierteljahresblätter, von Hans Bergel und Johann Adam Stupp herausgegeben im Auftrag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS), wird beginnend mit Folge 1/2006 den Titel Spiegelungen mit dem Zusatz Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas tragen. Dem Heft 4/2005 ist ein Editorial der Herausgeber vorangestellt, das unter dem Titel "Kontinuität und Wandel" die Überlegungen erläutert, die zu dieser Neuerung führten. mehr...

15. März 2006

Kulturspiegel

"Ostwesteuropäer" Schlesak liest in Leipzig, Berlin und Düsseldorf

Der Der aus Siebenbürgen stammende Lyriker, Essayist, Romancier und Übersetzer Dr. h.c. Dieter Schlesak wird vom 17. März bis 2. April 2006 vier Lesungen auf der Leipziger Buchmesse sowie in Berlin und Düsseldorf bestreiten. Politisches und menschliches Exil, die Vergänglichkeit, Liebe, Eros und der Tod sind die großen Themen in seinen beiden neuen Gedichtausgaben „Herbst Zeit Lose“ und Grenzen Los“. Als geistiger Vermittler zwischen den Kulturen versteht sich Schlesak in seiner Essayistik und Übersetzertätigkeit. mehr...

15. Januar 2006

Kulturspiegel

Musikkritiker Klaus Kessler gestorben

Der Musikkritiker, Schriftsteller und Übersetzer Klaus Kessler ist am 20. Dezember im Alter von 80 Jahren in Bukarest gestorben. mehr...

2. Dezember 2005

Ältere Artikel

EU sucht Übersetzer für Rumänisch

Das Europäische Amt für Personalauswahl (EPSO) wurde im Juli 2002 gegründet und hat die Aufgabe, Personal für die Institutionen der Europäischen Union auszuwählen. Derzeit gibt es allgemeine Auswahlverfahren für Konferenzdolmetscher sowie Übersetzer für die Rumänische Sprache. mehr...

9. September 2005

Ältere Artikel

Zendersch 2005 - Aus der Sicht zweier Nachgeborener

Bewegende Tage der Begegnung in Zendersch erlebten rund 250 Gäste aus Deutschland, Österreich, den USA und Kanada beim Heimattreffen vom 5. – 8. August. Tage der Begegnung zwischen den ehemaligen siebenbürgisch-sächsischen und den heutigen rumänischen Bewohnern des Dorfes an der Kleinen Kokel, aber auch der Begegnung zwischen den Generationen. Zwei Angehörige der Enkelgeneration, Claudia Elisabeth Lisa (39) aus Wien (Großeltern Sophia Lisa, geborene Theil, und Andreas Lisa) und Natalie Nicole Glanzmann (28) aus Gmunden (Großeltern Katharina Kutscher, geborene Kappes, und Michael Kutscher), beide in Österreich geboren, nahmen an dem Heimattreffen teil und schildern in ihren (gekürzt wiedergegebenen) Berichten ihre persönlichen Wahrnehmungen. mehr...

6. September 2005

Ältere Artikel

Ausschreibung: Georg Dehio-Buchpreis 2006

Kandidatenvorschläge von Verlagen, Wissenschaftlern, Kritikern, Institutionen und Organisationen im In- und Ausland werden bis zum 31.Oktober 2005 beim Deutschen Kulturforum östliches Europa angenommen. mehr...

4. September 2005

Kulturspiegel

Widmungsheft zum 80. Geburtstag des Schriftstellers Hans Bergel

Das vorliegende Heft 2 der Südostdeutschen Vierteljahresblätter ist Hans Bergel, dem großen Schriftsteller, vielseitigen Essayisten und scharfsinnigen Publizisten, gewidmet, der am 26. Juli 2005 seinen 80. Geburtstag erfüllte. mehr...