Ergebnisse zum Suchbegriff „Unterhaltung“

Artikel

Ergebnisse 171-180 von 544 [weiter]

17. Oktober 2018

Kulturspiegel

Baden-Württemberg fördert Schloss Horneck mit einer Viertelmillion Euro

Gundelsheim - Für Schloss Horneck stehen im Denkmalförderprogramm des Landes Baden-Württemberg rund eine Viertelmillion Euro bereit. Das gab Dr. Bernhard Lasotta MdL, Vorsitzender des Vereins zur Förderung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim e. V., am 16. Oktober am Rande einer CDU-Fraktionssitzung in Stuttgart bekannt. Dies sei „ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung des Umbaus und Renovierung als Kultur- und Begegnungszentrum“, unterstrich Lasotta. Schloss Horneck in Gundelsheim ist Sitz der zentralen Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland: des Siebenbürgischen Museums sowie des Siebenbürgen-Instituts mit Bibliothek und Archiv. Der Vorsitzende des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“, Dr. Konrad Gündisch, wertete die Förderung auch als Beleg dafür, dass Schloss Horneck „ein historisches Baudenkmal von hohem Rang ist, dessen Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung überregionale Bedeutung hat“. mehr...

29. September 2018

HOG-Nachrichten

Heimattreffen in Keisd

Vom 4.-6. August fand das 2. Keisder Heimattreffen in Keisd statt. An die 300 Teilnehmer aus Deutschland und Keisd mit Familien und Freunden hatten sich im Voraus angemeldet, hinzu kamen noch einige spontan Entschlossene. Unter dem Motto „Zusammenkunft – Zusammenhalt – Zusammenarbeit – Zukunft“ konnte das Fest beginnen. mehr...

17. September 2018

Kulturspiegel

Heidrun Herberth hält Astrologie-Vortrag im Oberbergischen

In einem Vortrag über Astrologie erläutert Heidrun Herberth die zwölf Sternzeichen und zeigt auf, weshalb es hilfreich ist, sein Geburtshoroskop zu kennen. Der Vortrag findet am 20. September im Restaurant Kotelettchen (Nebensaal), Brölstraße 15, in 51545 Waldbröl im südlichen Oberbergischen Kreis statt. Beginn ist um 19.30 Uhr und Ende gegen 22.00 Uhr. Der Eintritt beträgt fünf Euro. mehr...

13. September 2018

HOG-Nachrichten

Schäßburger Treffen in Dinkelsbühl

Der Vorstand der HOG Schäßburg lädt alle Schäßburger, deren Freunde sowie alle, die an Schäßburg Interesse haben, vom 5. bis 7. Oktober nach Dinkelsbühl ein. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. mehr...

4. September 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Aus für "Tage der Wusch" im Harbachtal? Aussiedlerbeauftragter Bernd Fabritius interveniert bei rumänischen Behörden

Eigentlich sollte an dieser Stelle der Termin für die vierten „Tage der Wusch“ (Zilele Mocăniței) auf dem inzwischen wieder hergerichteten Streckenabschnitt der Schmalspurbahn im Harbachtal ankündigt werden. Der Verein „Freunde der Schmalspurbahn“ (Asociația Prietenii Mocăniței) beabsichtigte, auch im September 2018 wieder Fahrtage zu organisieren. Aber daraus wird voraussichtlich nichts! Nach den Sonderfahrten im letzten Mai muss die Rumänische Eisenbahnbehörde Autoritatea Feroviară Română (AFER) „Wind“ von den Aktivitäten des Vereins bekommen haben und untersagte zunächst den gesamten Eisenbahnverkehr auf der Strecke zwischen Harbachsdorf (Cornățel) und Holzmengen (Hosman). mehr...

25. August 2018

HOG-Nachrichten

Einladung zum Roder Treffen

Zu unserem 16. Roder Treffen am Samstag, 15. September, laden wir herzlich nach Iphofen ein. In der dortigen Karl-Knauf-Halle, Schützenstraße 3A, heißen wir ab 10.00 Uhr alle Roder Landsleute und Nachkommen sowie alle Freunde, die sich uns verbunden fühlen, willkommen. mehr...

10. August 2018

Aus den Kreisgruppen

Informative Selbstversorgerfahrt durch den Landkreis Haßberge

Eine stolze Gruppe von rund 25 Leuten aus unserer Kreisgruppe Schweinfurt – Gochsheim erkundete kürzlich den Landkreis Haßberge in mehreren Etappen. Es wurden Fahrgemeinschaften gebildet und bei der Maintal Konfitüren GmbH in Haßfurt gestartet. mehr...

8. August 2018

Aus den Kreisgruppen

Gelungenes Grillfest der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd

Besseres Wetter hätten wir uns gar nicht wünschen können. Aber ein bisschen skeptisch waren wir wegen etwas ganz anderem: An jenem 8. Juli gab es in der Nähe noch zwei andere Großveranstaltungen. Zu unserer Überraschung hatten wir in den Seeanlagen von Hussenhofen einen solchen Zulauf wie noch nie bei einem Grillfest. mehr...

29. Juli 2018

HOG-Nachrichten

Brenndorf feiert 650 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung

2018 erfüllen sich 650 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung von Brenndorf (siehe geschichtliche Daten von Hellmut Klima). Im Zeichen des Jubiläums stehen sowohl das zweite Heimattreffen am 4.-5. August 2018 in Brenndorf als auch der 13. Nachbarschaftstag der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf) am 29.-30. September 2018 in Brackenheim. Zu beiden Ereignissen laden wir alle Landsleute sowie ihre Familien und Freunde herzlich ein. mehr...

23. Juni 2018

Verschiedenes

Veranstaltungen des Transylvania Klub Kitchener

Jawohl, wir hatten einen sehr langen, schneereichen und kalten Winter, der uns aber nicht daran hinderte, unsere Feierlichkeiten in unserem Klub abzuhalten. mehr...