Ergebnisse zum Suchbegriff „Vorstand“
Artikel
Ergebnisse 2751-2760 von 2808 [weiter]
Vielseitige Aufgaben der Heimatortsgemeinschaften
Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften nimmt vielseitige Aufgaben beim Erhalt und der Pflege des siebenbürgischen Kulturerbes wahr. Die breit gefächerte Thematik kam bei der Sitzung des erweiterten Vorstands des HOG-Verbands am 27. April 2002 in Göppingen zur Sprache. mehr...
Evangelische Akademie hat neuen Vorstand
Die Evangelische Akademie Siebenbürgen wählte auf ihrer Jahrestagung Ende April einen neuen Vorstand. mehr...
Hans Klein wieder Vorsitzender
Hans Klein wurde zum neuen Vorsitzenden des Hermannstädter Forums (DFDH) gewählt und löst in dieser Funktion Klaus Johannis ab, der Anfang April zum DFDR-Vorsitzenden aufgerückt war. mehr...
SJD Bayern: Das Interesse junger Leute gewinnen
Gerd Mieskes, neuer Landesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, über Ziele und Wege einer lebendigen Jugendarbeit mehr...
Kulturarbeit in Geretsried gefördert
Die Bibliothekarin Sigrun Rothbächer, eine gebürtige Kronstädterin, geht nach rund 29 Dienstjahren in den Ruhestand. Als Leiterin der Stadtbücherei Geretsried hat sie in den letzten drei Jahrzehnten die siebenbürgische Kulturarbeit vor Ort maßgeblich gefördert. mehr...
Deutsche in Rumänien: Identitätsprobleme offen angesprochen
Die Identitäts- und anderen Probleme des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) hat der neue Vorsitzende Klaus Johannis offen beim Namen genannt. Auf der Vertreterversammlung am 6. April sprach sich der Hermannstädter Bürgermeister für einen engeren Kontakt des Landesforums zur Basis, eine Fortsetzung der Förderung für die Bereiche Schule und Kultur sowie eine weltweite Zusammenarbeit der Siebenbürger Sachsen aus. mehr...
Deutsche Schule in Bukarest begeht Jubiläum
Mitte Mai dieses Jahres feiert die Deutsche Schule in Bukarest ihr 250-jähriges Jubiläum. Aus Anlass des allerdings nicht genau dokumentierten Schuljubiläums geht Herbert H. Hoffmann auf die wechselhafte Geschichte eines mustergültigen Unterrichtswesens ein. mehr...
Hagen Jobi: Zweiter BdV-Mann in NRW
Hagen Jobi wurde kürzlich zum Stellvertretenden Vorsitzenden des Bundes der Vertriebenen (BdV) in Nordrhein-Westfalen gewählt. Der Siebenbürger Sachse ist bereits Landtagsabgeordneter und vertriebenenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf. mehr...
Neuwahlen in Baden-Württemberg
Die Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen kann auf vier erfolgreiche Jahre zurückblicken. Der neu gewählte Landesvorstand will aus der Kraft der Vergangenheit einen Aufbruch in die Zukunft bewirken. mehr...
Vielseitige Forschungen über Zeiden
Zeiden im Burzenland steht im Mittelpunkt vielseitiger Forschungen. Dies geht aus der fünften Tagung des Ortsgeschichtlichen Gesprächskreises Zeiden hervor, der am 17. März in Ludwigsburg zusammenkam. mehr...