Ergebnisse zum Suchbegriff „Vorstand“
Artikel
Ergebnisse 291-300 von 2811 [weiter]
Michelsberger in Dinkelsbühl
Bei schönstem sonnigen Pfingstwetter fanden sich 35 Trachtenträger/-innen zusammen, um unsere Heimatortgemeinde beim Trachtenumzug anlässlich des Heimattags in Dinkelsbühl zu vertreten. Unter dem Motto „800 Jahre Michelsberg“ und angeführt von unserem Fahnenträger Harald Miess präsentierten wir die Michelsberger Kindertrachten, gefolgt von den konfirmierten Mädchen und Burschen. Hierbei trugen die Mädchen den Borten und den Krausen Mantel, die Burschen zeigten die kostbaren bestickten Kirchenpelze mit den passenden Hüten. mehr...
Danksagung des HOG-Verbands
Liebe HOGler, liebe Landsleute, wir, der Vorstand eures HOG-Verbands, wollen euch ein herzliches und großes DANKE sagen für eure konstruktiven Beiträge zum diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl. Nicht nur beim Trachtenumzug, sondern auch bei allen anderen Programmpunkten war das Mitwirken der HOGs und ihrer Mitglieder sehr vielfältig bemerkbar und zweifellos willkommen.
mehr...
Mitgliederversammlung in Rimsting beschließt Ausgliederung und Übernahme des gesamten Heimbetriebs in die „Siebenbürgerheim-Rimsting gGmbH“
Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V., Träger des Siebenbürger Alten- und Pflegeheimes Rimsting am Chiemsee, hat am 13. Mai seine Mitgliederversammlung abgehalten. Wichtigste Punkte der Tagesordnung waren die Beschlussfassung über die Ausgliederung und Übernahme des gesamten Heimbetriebes in die „Siebenbürgerheim-Rimsting gGmbH“, eine gemeinnützige Gesellschaft des Hilfsvereins „Stephan Ludwig Roth“ e. V., und die damit verbundene Neufassung der Satzung des Hilfsvereins „Stephan Ludwig Roth“ e. V.
Der Vorstand des Trägervereins und die Heimleitung laden anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Siebenbürgerheims herzlich ein zur Jubiläumsfeier am Samstag, den 17. Juni 2023, ab 10.00 Uhr. Die Feier findet im großen Festzelt und den Räumen des Heimes in Rimsting statt (siehe Siebenbürgerheim in Rimsting feiert sein 70. Jubiläum).
mehr...
Im Juli wird in Hessen gefeiert
Der Vorstand des Landesverbandes Hessen lädt im Juli zu zwei Veranstaltungen ein. Am Sonntag, dem 9. Juli (Achtung: nicht am 8. Juli, wie versehentlich angekündigt), zum alljährlichen Heimattreffen im Sportpark von Neu-Isenburg – das allseits bekannte traditionelle Waldfest – sind alle Siebenbürger, ihre Freunde und Bekannten sowie interessierte Neu-Isenburger herzlich eingeladen. Das beliebte Treffen wird um 11.00 Uhr von der Landesvorsitzenden Ingwelde Juchum eröffnet. Um 12.00 Uhr findet die Andacht mit Pfarrerin Lita Simona statt. Die Siebenbürgische Blaskapelle Pfungstadt begleitet das gesellige Beisammensein musikalisch bis zum späten Nachmittag. Mit einem kurzen Programm erfreuen die Tanzgruppe Pfungstadt und die Kindertanzgruppe aus Rüsselsheim. mehr...
„Unsere Freundschaft kann und wird noch tiefer werden“: Bundespräsident Steinmeier würdigt bei Staatsbesuch bilaterale Beziehungen und deutsche Minderheit in Rumänien
Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat vom 24. bis 26. Mai einen Staatsbesuch in Rumänien absolviert. Im Rahmen des dreitägigen Besuchsprogramms wurde der Bundespräsident zunächst in Bukarest von Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis mit militärischen Ehren empfangen. Steinmeier führte in der Landeshauptstadt politische Gespräche mit seinem rumänischen Amtskollegen Johannis, mit Regierungschef Nicolae Ciucă (PNL), Kammerpräsident Marcel Ciolacu (PSD) und Senats-Interimspräsidentin Alina Gorghiu (PNL) und traf sich auch mit Wirtschaftsvertretern. mehr...
Gelungene Muttertagsfeier in Aschaffenburg
Damit die Mütter ihren Ehrentag im Kreise der Kinder und Enkelkinder feiern können, hatte der Vorstand der Kreisgruppe Aschaffenburg schon für den 7. Mai zur Muttertagsfeier ins Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins Aschaffenburg/Strietwald geladen, dieses liebevoll eingedeckt und geschmückt. Erfreulicherweise folgten zahlreiche Landsleute unserer Einladung und nach und nach füllte sich das Vereinsheim. Es gab herzliche Begrüßungen und man freute sich, wieder ein paar gemütliche Stunden in siebenbürgischer Gemeinschaft verbringen zu können.
mehr...
Vereinsgründung HOG Großpold e.V.
Am 22. April lud der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Großpold (kurz HOG) zu einem historischen Ereignis ein. Am Nachmittag trafen sich einige interessierte Großpolder zur Gründungsversammlung des Vereins im Gemeindehaus der Erlöserkirche in Augsburg. Dort wurde nach einer kurzen Begrüßung der rund 40 Gäste durch die HOG-Vorsitzende Elisabeth Schmid die Grußbotschaft von der Evangelischen Landeskirche vorgelesen, die u.a. auch die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen hervorhebt. mehr...
Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen feiert 70-jähriges Jubiläum
Ein Nachmittag voller Emotionen! Die Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen feierte am 29. April ihr 70-jähriges Bestehen in der Turn- und Festhalle in Sondelfingen und alle feierten mit!
mehr...
„Specktakel“ und Jungsachsentag 2023
Endlich ist es so weit, die Anmeldung zum „Specktakel“ 2023 ist eröffnet. Am Wochenende vom 16.-18. Juni findet das „Specktakel“ als Rahmenprogramm für den Jungsachsentag am 17. Juni im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt, an dem der neue Vorstand (Bundesjugendleitung) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) gewählt wird. mehr...
Baierdorfer trauern um Georg Hanek
Die HOG Baierdorf trauert um ihren Vorsitzenden Georg Hanek, der nach schwerer Krankheit am 18. April im Alter von 75 Jahren in Nürnberg verstorben ist. mehr...







