Ergebnisse zum Suchbegriff „Vortragsreihe Stuttgart“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 87 [weiter]
Siebenbürgische Kirchenburgen mit Rudolf Girst: "Stuttgarter Vortragsreihe" am 18. November
Im Rahmen der „Stuttgarter Vortragsreihe“ zeigt Rudolf Girst den Fotovortrag „Kirchenburgen und Kirchen der Siebenbürger Sachsen“ am Freitag, dem 18. November, um 19.00 Uhr im Haus der Heimat, Schloßstr. 92, in Stuttgart. mehr...
Schäßburger Bergschule in der Stuttgarter Vortragsreihe
Einen Vortrag über die Schäßburger Bergschule hält Michael Konnerth am 16. September um 19.00 Uhr in der „Stuttgarter Vortragsreihe“ im Haus der Heimat, Schossstraße 92 in Stuttgart. mehr...
"Lass es geschehen das Leben": Literarisch-musikalischer Abend mit Dagmar Dusil und Johann Markel
Im Haus der Heimat Stuttgart fand am 22. April 2022, nach langer, durch die Pandemie bedingter Pause, endlich wieder eine Live-Lesung statt. Als Organisator der Stuttgarter Vortragsreihe begrüßte Helmut Wolff die Gäste und stellte die Künstler vor. Dagmar Dusil übernahm danach die Führung durch das Programm, das mit einer Komposition des 17-jährigen Mozart begann, die verschollen war und erst kurz vor Ausbruch der Pandemie gefunden wurde. mehr...
„Stuttgarter Vortragsreihe“ mit Dagmar Dusil und Johann Markel
Hiermit wird eingeladen zu einem literarisch-musikalischen Abend mit Dagmar Dusil (Bamberg) und Johann Markel (Holland) am 22. April um 19.00 Uhr in das Haus der Heimat, Schlossstraße 92, in Stuttgart. In der „Stuttgarter Vortragsreihe“ wird Dusil aus dem zweisprachigen, gemeinsam mit Ioana Ieronim herausgegebenen Band „Beleuchtete Busse in denen keiner saß / Şi trec autobuze goale“ lesen. Die Texte werden von dem aus Siebenbürgen stammenden Pianisten Johann Markel musikalisch begleitet. mehr...
Reger Erfahrungsaustausch bei der Herbstsitzung des Bundesvorstands
Das Kultur- und Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen wacht langsam wieder auf. Der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland beriet in seiner Herbstsitzung am 5. November, im Vorfeld der Tagung mit den Kreisgruppenvorsitzenden in Dinkelsbühl, über das Verbandsleben auf Bundes-, Landes- und Kreisgruppenebene und darüber, wie diese Tätigkeiten in der aktuellen Lage neu belebt werden können. mehr...
Vortrag in Heilbronn: Siebenbürgische Kirchenburgen mit Rudolf Girst
Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe zeigt Rudolf Girst den Fotovortrag „Kirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen“ am Freitag, dem 29. Oktober, um 19.00 Uhr im Haus der Siebenbürger Sachsen, Sinsheimer Straße 55, in Heilbronn-Böckingen. mehr...
Filmabend mit Günter Czernetzky in Stuttgart
Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe findet am Freitag, dem 31. Januar, um 19.00 Uhr im Haus der Heimat, Schlossstraße 92, eine Filmvorführung mit Günter Czernetzky statt. Gezeigt wird der Film „Die Gründer – 30 Jahre DFDS/DFDH“. mehr...
Denkanstöße aus Katzendorf in der Stuttgarter Vortragsreihe
„Was kann man noch über Katzendorf schreiben?“ Das ist nur eine von vielen Fragen, die die Schriftstellerin Dagmar Dusil vor ihrem Aufenthalt in dem siebenbürgischen Dorf zu hören bekam. Bei ihrer musikalischen Lesung am 25. Oktober gemeinsam mit Johann Markel in Stuttgart wurde deutlich, dass man über Katzendorf sehr viel, sogar ein ganzes Buch schreiben kann. mehr...
Stuttgarter Vortragsreihe mit Dagmar Dusil
Am Freitag, 25. Oktober, findet um 19.00 Uhr im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe eine Buchpräsentation und Lesung statt. Dagmar Dusil ist zu Gast im Haus der Heimat Stuttgart, Schlossstraße 92, mit ihrem Band „Auf leisen Sohlen. Annäherungen an Katzendorf“. mehr...
Symbolik der Bäume: Irmgard Sedler spricht in der Stuttgarter Vortragsreihe
Den nächsten Vortrag in der Stuttgarter Vortragsreihe hält Dr. Irmgard Sedler am Freitag, dem 27. September, zum Thema „Zur Kulturgeschichte und Symbolik der Bäume“. Bäume haben schon immer einen großen Symbolwert. mehr...