Ergebnisse zum Suchbegriff „Waldkraiburg“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 258 [weiter]

4. September 2025

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen auf dem Gäubodenvolksfest und der Ostbayernschau

Das zweitgrößte Volksfest in Bayern, das Gäubodenvolksfest, lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher von nah und fern an. Ein besonderer Höhepunkt war der traditionelle Festzug am 8. August, wobei die Siebenbürger Sachsen unter den zahlreichen Gruppen mit einer der größten Trachtengruppen beeindruckten. mehr...

4. September 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Waldkraiburg erstmals beim Gäubodenfest in Straubing

Ein historischer Moment für die Kreisgruppe Waldkraiburg: Zum ersten Mal nahmen wir – gemeinsam mit den Kreisgruppen Bad Tölz – Wolfratshausen, Neuburg an der Donau sowie der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen aus dem Gäuboden und Umgebung – unter der Gesamtleitung von Helmuth Zink am traditionellen Festeinzug des Gäubodenfestes in Straubing teil. Das Gäubodenfest gilt als das zweitgrößte und eines der bedeutendsten Volksfeste Bayerns. mehr...

18. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Landshuter Kronenfest: Seite an Seite in Tradition und Gemeinschaft

Am 5. Juli lud die Kreisgruppe Landshut zu ihrem traditionellen Kronenfest auf das Gelände der Alten Ziegelei im Markt Altdorf ein. Bei hochsommerlichem Wetter kamen zahlreiche Mitglieder, Freunde und Ehrengäste zusammen, um einen Tag im Zeichen der Gemeinschaft, der kulturellen Identität und der siebenbürgischen Traditionen zu feiern. mehr...

16. August 2025

Kulturspiegel

Mathilde Melzer: Gedenken an die Deportation vor 80 Jahren

Als Achtjährige (meine Geschwister waren fünf und drei) ist mir die Deportation unserer Mutter Regina Arz in schmerzhafter und traumatischer Weise in Erinnerung geblieben. Ein eiskalter Tag im Januar 1945 veränderte unsere bis dahin unbeschwerte Kindheit. Es folgten für uns Kinder fast zwölf Jahre ohne unsere geliebte Mutter. Erst im August 1956 konnte sie nach mehrmaligen erfolglosen Versuchen den Weg zurück zu ihren Kindern finden. Der Verlust, den ich als Kind und junge Frau erlebte, die schwere Zeit ohne sie, lässt gerade an Gedenktagen die Erinnerung und die Trauer über die verlorenen gemeinsamen Jahre in den Vordergrund treten. Aus diesem Grund schrieb ich folgendes Gedicht mit dem innigsten Wunsch, dass unseren Kindern und Enkelkindern dieses Schicksal niemals widerfahren möge. mehr...

10. August 2025

Verschiedenes

Siebenbürger Sachsen beim Gäubodenvolksfest 2025 in Straubing

Mit Tracht, Tradition und beeindruckender Präsenz beim Festumzug und auf der Ostbayernschau vertreten. mehr...

20. Juli 2025

Aus den Kreisgruppen

Novum: Mädchen erklimmt Kronenbaum in Waldkraiburg

Ende Juni feierte die Kreisgruppe Waldkraiburg ihr traditionelles Kronenfest – ein Höhepunkt im Jahreskalender der Gemeinschaft. Bereits am Freitag trafen sich zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer, um die Vorbereitungen zu treffen: Die Krone wurde gebunden, der Platz für den Kronenbaum hergerichtet, der Baum samt Krone aufgestellt und Tische sowie Bänke für die Gäste aufgebaut. mehr...

5. März 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Waldkraiburg: Faschingsball begeisterte

„Faschingsball der Siebenbürger Sachsen begeisterte die Besucher im Haus der Kultur“ – so stand es am 12. Februar in den Waldkraiburger Nachrichten. Und tatsächlich – so eine wunderbare Stimmung hatte das Haus der Kultur schon lange nicht mehr erlebt. mehr...

5. November 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Waldkraiburg feierte ihr 50. Jubiläum

Am 14. September feierte die Kreisgruppe Waldkraiburg in der Gemeindehalle in Aschau/Inn ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum. Somit ist Waldkraiburg mit den Aussiedlerstädten Geretsried, Traunreut und Neutraubling eine der älteren Kreisgruppen unseres Verbandes in Bayern, aber zugleich eine der jüngsten Städte, was deren Gründung anbelangt. Und trotz alledem feierten die Siebenbürger Sachsen aus Waldkraiburg ihr 50-jähriges Jubiläum. mehr...

24. Oktober 2024

Verbandspolitik

Erfolgsgeschichte der Siebenbürger Sachsen in Bayern: Landesverband feierte 75-jähriges Jubiläum in Nürnberg

Der Landesverband Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat sein 75-jähriges Jubiläum am 19. Oktober 2024 in der Meistersingerhalle Nürnberg mit dreitausend Gästen gefeiert. Unter dem Motto „75 Jahre unterwegs“ boten zahlreiche siebenbürgische Tanzgruppen in Tracht, Blaskapellen und der gemischte Chor ein beeindruckendes Kulturprogramm. Beim großen Festakt würdigten zahlreiche Redner die Erfolgsgeschichte, die die Siebenbürger Sachsen seit 75 Jahren in Bayern verzeichnen. Der Schirmherr der Veranstaltung und bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder postete kurz nach seiner Teilnahme an der Feier auf Facebook: „Die Siebenbürger Sachsen haben einen festen Platz in meinem Herzen. Fühle mich hier wohl und bin selbst seit 30 Jahren Mitglied der Landsmannschaft. Der Freistaat Bayern steht an der Seite der Heimatvertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler. Denn ohne sie wären wir heute nicht so stark und erfolgreich.“ mehr...

17. August 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Waldkraiburg: 50-jähriges Jubiläum

Was im Januar 1974 mit einer „Handvoll“ Leuten im Café „Knusperhäuschen“ beschlossen und erstmals schriftlich festgehalten wurde, hat sich zu einer stattlichen Kreisgruppe mit gut 500 Mitgliedern geformt. Die Kreisgruppe Waldkraiburg darf auf 50 ereignisreiche Jahre der Heimatpflege und Traditionserhaltung zurückblicken. Dieses besondere Jubiläum wollen wir gebührend mit all unseren Mitgliedern und Freunden feiern und laden Sie herzlich zum Festakt ein. Wie schon oft erwähnt, ist es uns wichtig, dass wir sowohl das Kulturprogramm als auch die Abendveranstaltung gemeinsam in einem großen Saal feiern können – daher unsere Entscheidung für die Gemeindehalle in Aschau. Für ältere Personen, die keine Mitfahrgelegenheit haben, werden wir einen Shuttle-Service organisieren. Bitte melden Sie sich hierfür rechtzeitig an, damit wir entsprechend planen können. mehr...