Ergebnisse zum Suchbegriff „Waldkraiburg“
Artikel
Ergebnisse 71-80 von 258 [weiter]
15-jähriges Jubiläum der Volkstanzgruppe Ingolstadt
Mit einer gelungenen Festveranstaltung und anschließendem Dirndlball feierte die siebenbürgisch-sächsische Volkstanzgruppe Ingolstadt am 23. September ihr 15-jähriges Jubiläum in der Nibelungenhalle in Kleinmehring. Gruppenleiterin Christa Bottar und Tanzleiterin Monika Tontsch führten durch das Programm. mehr...
Kurs auf "Jamaika" / AfD-Erfolg bei Aussiedlern / Hitzige "Heimat"-Debatte
Berlin - Deutschland nach der Wahl. Komplizierte und langwierige Koalitionsverhandlungen stehen an. Die Schwesterparteien CDU und CSU beraten mit der FDP und Bündnis 90/Die Grünen über die Bildung einer schwarz-grün-gelben Regierung. Eine Jamaika-Koalition auf Bundesebene wäre eine Premiere (siehe dazu die aktuelle Umfrage „Nach der Bundestagswahl: Welche Regierung braucht Deutschland?“ auf der Startseite von www.siebenbuerger.de). Ursächlich für diese neue bundespolitische Konstellation ist die Bundestagswahl am 24. September, bei der CDU, CSU und SPD massive Verluste erlitten, die Alternative für Deutschland (AfD) hingegen bundesweit 12,6 Prozent der Stimmen erreichte und als drittstärkste Kraft erstmals in den Deutschen Bundestag einzog. mehr...
Gut besuchte Informationsveranstaltungen des BdV-Präsidenten
Mit einem Termin in Cloppenburg ging am 7. September eine Reihe von Veranstaltungen zu Ende, die Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) Dr. Bernd Fabritius MdB in den letzten Monaten an viele Orte in Deutschland geführt hat. Ob Waldkraiburg, Ingolstadt, Geretsried, Moosburg, Bayreuth, Pforzheim, Kiel oder zuletzt Cloppenburg: Stets informierte er an gut besuchtem Orte u. a. über die Arbeit des Bundes der Vertriebenen, etwa im Bereich des Erinnerungstransfers, der Kulturgutsicherung, der Verständigungspolitik und der Migrationsberatung, über die Anerkennungsleistung an ehemalige deutsche Zwangsarbeiter oder über die besondere Altersarmut bei Spätaussiedlern und die BdV-Initiative, diese abzumildern. mehr...
UdV-Bezirksvorsitzender Andreas Orendi im Amt bestätigt
Der Landsmann Andreas Orendi ist als Vorsitzender des Bezirksverbandes Oberbayern der Union der Vertriebenen und Aussiedler (UdV), einer Arbeitsgemeinschaft der CSU, wiedergewählt worden. In der Bezirksvorstandssitzung, die am 29. Juli im Schweiger Brauhaus in Markt Schwaben stattfand, referierte der CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer über aktuelle Fragen der Vertriebenen- und Aussiedlerpolitik. mehr...
Waldkraiburger Bürgermeister greift nach Krone
Im Garten Hotzenplotz des Hauses Sudetenland in Waldkraiburg begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Kurt Zikeli zum 25. Jubiläumskronenfest unter den mehreren Hundert Gästen die Bürgermeister Robert Pötzsch und Richard Fischer, den Landrat des Kreises Mühldorf, Georg Huber, etliche Stadträte, die Kreisgruppenvorsitzenden von Pfarrkirchen, Ilse Gärtner, Bad Tölz – Wolfratshausen, Ursula Meyndt, Landshut, Martin Molnar, und Traunreut, Richard Schneider, den bayerischen Landesvorsitzenden Werner Kloos, den Vertreter von Radio Siebenbürgen, Jürgen Schnabel, den evangelischen Stadt- pfarrer von Waldkraiburg, Simon Stritar, Pfarrer i.R. Heinrich Brandstätter und den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe, Mathias Möss.
mehr...
Leserecho: „Bizykel“ richtige Schreibweise
Leserbrief zum Artikel „Bizikelsternfahrt nach Dinkelsbühl“ von Stefan Cosoroabă mehr...
Bernd Fabritius spricht in Waldkraiburg
Am Samstag, den 17. Juni, um 10.30 Uhr findet im „Bistro-Cult“, Haus der Kultur, Braunauer Straße 10, in 84478 Waldkraiburg eine Veranstaltung zum Thema „Flucht, Vertreibung und Integration – Gestern und Heute“ mit Dr. Bernd Fabritius MdB, Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) und des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, statt. mehr...
Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Waldkraiburg
Der Chor unter der Leitung von Johanna Pelger eröffnete die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Waldkraiburg, ehe Vorsitzender Kurt Zikeli die vielen Gäste im Saal der Taverne Korfu begrüßte. mehr...
Faschingsball der Kreisgruppe Waldkraiburg
"Winnetous Erben stehen auf Schokobons" - unter dieses Motto hätte man den Faschingsball der Kreisgruppe Waldkraiburg stellen können. Schon früh am Abend hatte sich angedeutet, dass es bei der Maskenprämierung des Faschings in Waldkraiburg, der am 14. Januar beim Kreuzerwirt in Mettenheim stattfand, sehr eng werden wird. Zahlreiche Gruppen mit vielen Mitgliedern wollten den ersten Preis ergattern. Ein bunter Faschingsabend stand bevor.
mehr...
Politische Bildungsfahrt nach Berlin
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Dr. Bernd Fabritius, Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, reisten rund fünfzig Jugendliche der Jugend- und Tanzgruppen aus Landshut, Waldkraiburg und Ingolstadt bzw. die Mitglieder der Landshuter Blaskapelle Anfang Dezember 2016 ins „parlamentarische Berlin“. Die Reisenden trafen sich am 7. Dezember auf dem Münchner Hauptbahnhof, um in den ICE nach Berlin zu steigen. Auf der langen Bahnfahrt bestand die Gelegenheit, sich besser kennen zu lernen bzw. die „Geister“ dieser politischen Bildungsfahrt nach Berlin, die vom Bundespresseamt (BPA) gefördert wird, zu wecken. Vom Hauptbahnhof Berlin wurden die Teilnehmer mit einem Bus in das Hotel am „Ku‘Damm 101“ gebracht, Abendessen gab es nebenan im „Haus der 100 Biere“. mehr...