Ergebnisse zum Suchbegriff „Wegendt“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 24 [weiter]

14. Oktober 2011

HOG-Nachrichten

Birthälmer trafen sich in Bad Rappenau

Mehr als 300 Birthälmer trafen sich bei herrlichem Spätsommerwetter am 24. September im Kurhaus Bad Rappenau. Die ersten Gäste trafen gegen 10 Uhr ein. Nach einer Andacht, gestaltet von Willi Maurer, und nach dem Mittagessen gab es Gelegenheit für Gespräche. Erinnerungen aus längst vergangenen Zeiten in der alten Heimat wurden wachgerüttelt, über Erlebnisse in der neuen Heimat wurde gesprochen. mehr...

10. April 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Crailsheim: Theatergruppe feierte Jubiläum

Am Sonntag, dem 20. März, fand in Crailsheim ein ganz besonderer Heimatgeschichtlicher Nach­mittag statt: In diesem Jahr feiert die Theatergruppe Crailsheim ihr zehnjähriges Bestehen. mehr...

4. August 2009

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest der Kreisgruppe Crailsheim

Am 27. Juni feierte die Kreisgruppe mit über 300 Gästen das traditionelle Kronenfest auf dem Gelände der Turn- und Festhalle in Jagstheim bei Crailsheim. mehr...

18. Mai 2009

Aus den Kreisgruppen

30-jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall

Am Ostersonntag, dem 12. April, fand in Crailsheim ein ganz besonderer heimatgeschichtlicher Nachmittag statt: Die Kreisgruppe feierte ihr 30-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Siebenbürgen lebendig halten – Ehrenamtlich für die Heimat eintreten“ begrüßte der Kreisgruppenvorsitzende Friedrich Wegendt die Gäste und betonte, dass wir alle das Gefühl der Gemeinsamkeit und der Heimatverbundenheit gerade durch Institutionen wie die Landsmannschaft und ihre Kreisgruppen aufrecht erhalten sollten. mehr...

22. November 2008

Aus den Kreisgruppen

Neuwahlen in der Kreisgruppe Crailsheim – Schwäbisch Hall

Am 12. Oktober haben die Mitglieder der Kreisgruppe Crailsheim – Schwäbisch Hall des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im evangelischen Gemeindehaus einen neuen Vorstand gewählt. Die Wahlleitung hatte Michael Konnerth, Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden Württemberg, inne. mehr...

6. Juni 2008

Sachsesch Wält

Heiter-packendes Mundarttheater

Zur ersten kulturellen Großveranstaltung nach der feierlichen Eröffnung des Heimattages waren am Pfingstsamstag hunderte Besucher in den Schrannen-Festsaal gekommen. Auch wenn der Ort des Geschehens des siebenbürgisch-sächsischen Theaterstückes "Tichtig wore se dennich!" von Bernddieter Schobel kein griechisches Amphitheater war und – Gott sei Dank – keine antiken Rachegötinnen durch ihren ekstatischen Tanz zur Aufklärung eines Mordes beitragen mussten, wirkte die Handlung des Stückes dennoch so packend, dass die sehr zahlreichen Theatergäste ihre ganze Aufmerksamkeit dem Bühnengeschehen widmeten. mehr...

2. August 2006

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Crailsheim mit neu gegründeter Tanzgruppe

Ihr zweites Kronenfest veranstaltete die Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall mit zahlreichen Gästen am Samstag, dem 24. Juni, auf dem Gelände vor der Turn- und Festhalle in Crailsheim-Jagstheim. mehr...

25. Mai 2006

Aus den Kreisgruppen

"De Riusewirtän" und Osterball in Crailsheim

Am Ostersonntag, dem 16. April, führte unsere Theatergruppe in der Turn- und Festhalle in Crailsheim-Ingersheim das Theaterstück „De Riusewirtän“ auf. Am Abend gab es den traditionellen Osterball mit der Band „Eurosound“. mehr...

10. Februar 2006

Aus den Kreisgruppen

Mit dem "Dani Misch" in Augsburg

Am Sonntag, dem 29. Januar, führte die Siebenbürgische Theatergruppe Crailsheim das Lustspiel "Der Dani Misch wid härresch" von Otto Reich auf Einladung der Augsburger Kreisgruppe in Augsburg auf. Es wurde eine gelungene Aufführung vor zahlreich erschienenem Publikum. mehr...

18. Januar 2006

Aus den Kreisgruppen

Chorjubiläum und Ehrungen in Crailsheim

Es war eine ereignisreiche Adventsfeier der Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall am 11. Dezember 2005 im Crailsheimer Johannesgemeindehaus: 20-jähriges Chorjubiläum, Verabschiedung unseres langjährigen Chorleiters und Dirigenten Matthias Pelger und gleichzeitig auch unseres Wanderwartes Hans-Georg Schuller. mehr...