Ergebnisse zum Suchbegriff „Weihnachtsfeier“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 313 [weiter]

21. Dezember 2024

Aus den Kreisgruppen

Mitgliederversammlung mit Ehrungen in Aschaffenburg

Für den 10. November hatte der Vorstand der Kreisgruppe Aschaffenburg zur jährlichen Mitgliederversammlung in das herbstlich geschmückte Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins Aschaffenburg-Strietwald geladen, wo Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe Aschaffenburg, die zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen konnte. mehr...

1. Dezember 2024

Aus den Kreisgruppen

75 Jahre Siebenbürger Sachsen im Allgäu

Am 9. November fand im Gemeindesaal in Wiggensbach, nahe Kempten, die 75-jährige Jubiläumsfeier des Kreisverbandes Kempten/Allgäu statt. Daran nahmen ca. 150 Gäste von nah und fern teil. Die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernahm der Oberbürgermeister der Stadt Kempten Thomas Kiechle, der sich in seinem Grußwort bei allen Vereinsmitgliedern, die das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen lebendig halten und damit das Leben in Kempten und Umgebung bereichern, herzlich bedankte. Seine Stellvertreterin Erna-Kathrein Groll, die an den Feierlichkeiten teilnahm, wünschte allen Aktiven Freude und Erfolg bei ihrem ehrenamtlichen Engagement, so dass der Kreisverband der Siebenbürger Sachsen auch in Zukunft ein lebendiger, gemeinschaftsstiftender Teil der Stadt Kempten bleibt. mehr...

6. November 2024

Aus den Kreisgruppen

Beeindruckender Bildervortrag durch die Kulturlandschaft Siebenbürgens

Zu einer Erlebnisreise der besonderen Art durch die Kulturlandschaft Siebenbürgens, mit eigenen und fremden Augen betrachtet, waren am 28. September 24 Mitglieder und Gäste der Kreisgruppe Rheinhessen aufgebrochen. Sie folgten der Einladung des Vorstands der Kreisgruppe unter der Vorsitzenden Inge Erika Roth, der zu diesem besonderen „cool-Tour“-Vortrag in das Weingut der Winzerfamilie Bär nach Ober-Olm bei Mainz eingeladen hatte. Die Teilnehmer waren zur Begrüßung und Einstimmung auf ein Stück Zwiebelkuchen und ein Glas Federweißer seitens des Vorstands eingeladen. Der Reiseführer und gleichzeitig Referent auf dieser beeindruckenden Bilderreise war Prof. Dr. Hans-Christian Maner vom Historischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, der als Historiker und gebürtiger Siebenbürger Sachse die Teilnehmer während seines Vortrags tief in die Schönheit der alten Heimat Siebenbürgen eintauchen ließ. mehr...

28. Oktober 2024

HOG-Nachrichten

Ereignisreicher Sommer in Großpold

Bereits lange vor Beginn der Sommerferien waren die Großpolderinnen und Großpolder eifrig. Es ging um die Teilnahme am bevorstehenden Trachtenumzug anlässlich des zweiten Großen Sachsentreffens in Hermannstadt. Die Trachten, die teilweise schon einige Jahre nicht mehr ausgeführt wurden, mussten anprobiert, hergerichtet und vervollständigt werden. Erfreuliche 30 Personen hatten sich auf die Anfrage bezüglich der Teilnahme bei der HOG Großpold e.V. gemeldet. So versammelten wir uns am 3. August pünktlich an unserem zugeteilten Startplatz, der Nummer 59, nur knapp unterhalb der Lügenbrücke.
mehr...

15. Juli 2024

Verbandspolitik

Verbands-Quiz zum 75-jährigen Jubiläum: Online spielen und Wissen testen

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat sich die Bundeskulturreferentin etwas Außergewöhnliches ausgedacht, um auf die Verbandsgeschichte zurückzublicken: ein Online-Quiz. Es kann am Computer oder auf dem Handy gespielt werden und soll die Rolle und die Leistungen des Verbandes seit seiner Gründung 1949 auf unterhaltsame Weise präsentieren. mehr...

24. Mai 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Fürstenfeldbruck wählt neuen Vorstand

Die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck hat bei ihrer Hauptversammlung am 12. April in der Gaststätte „Auf der Lände“ in Fürstenfeldbruck einen Führungswechsel vollzogen. Die Ankündigungen in der Siebenbürgischen Zeitung sowie ein Rundschreiben an die Mitglieder sorgten für eine erfreulich hohe Wahlbeteiligung. Als Wahlleiterin stellte sich die stellvertretende Landesvorsitzende von Bayern Gerlinde Zurl-Theil zur Verfügung. mehr...

7. Mai 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rastatt geht neue Wege

Ein voller Erfolg war der erste Frühlingsball der Kreisgruppe Rastatt am 6. April. Der Vorstand ging dabei neue Wege: Nachdem all die Jahre zuvor ein Osterball stattgefunden hatte und zuletzt sinkende Besucherzahlen verbucht worden waren, wurde 2024 ein Frühlingsball veranstaltet. Ein solcher Wunsch wurde auch von Mitgliedern der Kreisgruppe geäußert. mehr...

4. Februar 2024

Verbandspolitik

Brücke der Solidarität und Empathie: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. dankt den Spendern

Sehr geehrte Damen und Herren, auch 2023, in diesem äußerst schwierigen Jahr, haben Sie mit Ihrer Spende wieder geholfen, eine lebendige Brücke der Solidarität und Empathie über Grenzen hinweg weiter auszubauen. Mit viel Freude stellen wir erneut fest, dass aus unserer Gemeinschaft viel Engagement und direkte Hilfe für bedürftige Mitmenschen zustande kommt. mehr...

24. Januar 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Regensburg: Siebenbürger Sachsen bereichern hiesige Traditionen

Im voll besetzten Gemeindesaal der Lutherkirche in Neutraubling feierte die Kreisgruppe Regensburg am Sonntag, den 10. Dezember, ihre Weihnachtsfeier. Am Vortag hatten Helferinnen und Helfer den Saal festlich dekoriert. Auf den Tischen lagen für alle Teilnehmer Weihnachtspäckchen mit selber gebackenem „Kirchenkeks“, dazu eine Kerze und eine selber gestaltete Weihnachtskarte. mehr...

22. Januar 2024

HOG-Nachrichten

Großpolder Adventsgottesdienst in Königsbrunn

Am 9. Dezember 2023 lud der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Großpold e.V. zu einem besinnlichen Adventsgottesdienst in Königsbrunn ein. Dieser ist angelehnt an das traditionelle Leuchtersingen, das schon seit vielen Jahren im Landkreis Augsburg stattfand. mehr...