Ergebnisse zum Suchbegriff „Wenn“
Artikel
Ergebnisse 6311-6320 von 6714 [weiter]
Meisterhaft improvisiert
Auf seiner Tournee durch Rumänien begeisterte der vielseitige deutsche Künstler Walter Dolak erneut mit Musik, der Sprache der Seele. mehr...
Europäische Weitsicht
In Stuttgart wurde am 21. August 2002 eine Gedenktafel zur Erinnerung an die Charta der Deutschen Heimatvertrieben enthüllt. Gerhard Stratthaus, Finanzminister von Baden-Württemberg, bezeichnete die vor 52 Jahren verkündete Charta als ein „Wunder“. mehr...
Ein Traum ging in Erfüllung
Danksagung der Siebenbürger Sachsen in Kanada, die kürzlich eine erfolgreiche Tournee durch Österreich und Deutschland unternahmen mehr...
Neuwahlen der Landesgruppe Hessen
Nach vier Jahren Amtszeit wird der Vorstand der Landesgruppe Hessen neu gewählt. Zur Wahl des Landesvorstandes Hessen laden wir für den 15. September 2002, 15.00 Uhr, in das Haus der Vereine, Übungsraum, 1. Stock, Offenbacher Straße 35, in 63263 Neu-Isenburg ein. mehr...
Christian Schoger
Seit Anfang Mai 2002 arbeitet der gebürtige Hermannstädter Christian Schoger (33) als Redakteur bei der "Siebenbürgischen Zeitung" in München. Bereits 1971 ist Schoger, der in Rosenheim wohnt, nach Deutschland ausgesiedelt. Der Historiker (M.A.) war bislang als Zeitschriften- und Online-Redakteur tätig. Das Interview führte Bundesinternetreferent Robert Sonnleitner. mehr...
Sozialgerichte in Hessen erkennen 6/6-Bewertung für Rentenanwartschaften an
In mehreren Gerichtsverfahren wurden kürzlich Rentenbehörden - auch außerhalb Bayerns und Baden-Württembergs - von den Gerichten verpflichtet, Lohnlistenauszüge aus Rumänien als Nachweise anzuerkennen. Bei Vorlage entsprechender Lohnlistenauszüge müssen nun auch bestandskräftige Bescheide von den Rentenbehörden überprüft und Leistungen nachgezahlt werden. mehr...
Jugendtanzgruppe Schwäbisch Gmünd sucht Verstärkung
Elf tanzbegeisterte Jugendliche und Junggebliebene zwischen 15 und 37 Jahren wirken zurzeit in der siebenbürgisch-sächsischen Jugendtanzgruppe Schwäbisch Gmünd mit. Die Mitglieder würden sich freuen, weitere Interessierte in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. mehr...
Jugendseminar in Ulm: "In weiter Ferne so nah"
Eine Jugendveranstaltung der Kulturreferenten für Südosteuropa organisiert das Donauschwäbische Zentralmuseum vom 15. bis 17. November 2002 in Ulm. An drei Tagen sollen in Workshops, Erzählcafés, praktischen Vorführungen und Spielen Grundzüge der Kultur und Geschichte der Deutschen in Südosteuropa vermittelt werden. mehr...
Dracula - Die unendliche Geschichte
Der 100. Geburtstag des Romans "Dracula", verfasst vom Iren Bram Stoker und Grundlage zahlreicher Verfilmungen sowie Inspirationsquelle ebenso vieler Geschäftemacher, wurde auch - wie nicht anders zu erwarten war - genutzt, um eine Fortsetzung der wohl erfolgreichsten Vampir-Story zu verfassen. Im "Jubiläumsjahr" 1997 veröffentlichte die Britin Freda Warrington den hier kurz vorzustellenden Roman "Dracula kehrt zurück", bereits ein Jahr später erschien er bei Kiepenheuer & Witsch in deutscher Sprache und liegt seit letztem Jahr auch als Taschenbuchausgabe vor. Dass er beim Publikum "ankommt", zeigt schon die Tatsache, dass fünf Monate nach der ersten Auflage im Januar 2001 bereits eine zweite Taschenbuch-Auflage erschien. mehr...
Schönheit und Leid
Zehn Zivildienstleistende aus Trier haben kürzlich in einer journalistischen Werkwoche Siebenbürgen erkundet und mit den Menschen vor Ort gesprochen. Unter der Leitung von Jürgen Kreller, ARD-Redakteur in Hamburg, entstanden aufschlussreiche Reiseberichte und Reportagen über das Karpatenland. Oliver Markes, einer der Zivildienstleistenden, nähert sich im folgenden Bericht genau beobachtend und einfühlsam dem spannungsreichen Leben der Deutschen in Siebenbürgen. mehr...