Ergebnisse zum Suchbegriff „Wetter“
Artikel
Ergebnisse 111-120 von 835 [weiter]
HOG Schönau beim Heimattag in Dinkelsbühl
Die Vorbereitungen für das Treffen der Schönauer am Heimattag in Dinkelsbühl begannen schon Wochen im Vorfeld. In diesem Jahr war die 3. Nachbarschaft beauftragt, das Organisatorische zu stemmen. mehr...
Jugendtanzgruppe Heilbronn: Heimattag und Sommernachtsball
Bepackt mit Zelt, Matratze und Schlafsack machten wir uns am Freitag des Pfingstwochenendes auf den Weg zum Zeltplatz in Dinkelsbühl. Ob Fußball, Festzelt oder Trachtenausstellungen in der historischen Altstadt, nahmen wir einige Programmpunkte des 73. Heimattages mit. mehr...
Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V.: In Harmonie vereint beim Frühschoppen
Dass Würstle und Getränke bei hervorragender Blasmusik und guten Gesprächen in geselliger Runde besonders gut schmecken, ist eine allgemein bekannte Tatsache. So war es auch am 18. Juni beim ersten diesjährigen Frühschoppen der Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen. mehr...
Kreisgruppe Wiehl – Bielstein: Kronenfest bei herrlichem Sommerwetter
Am Samstag, den 17. Juni, feierte die Kreisgruppe Wiehl – Bielstein das traditionelle Kronenfest im evangelischen Gemeindehaus in Bielstein. Bei herrlichstem Wetter und sommerlichen Temperaturen begrüßte der Vorsitzende Horst Kessmann die zahlreich erschienenen Gäste.
mehr...
Fahrt zur Preisverleihung an Klaus Johannis
Mehr als 40 Mitglieder der Kreisgruppe Köln sind am 4. Juni mit einem Reisebus nach Frankfurt gefahren. In der Paulskirche, einem für Deutschland geschichtsträchtigen Ort, wurde der Franz-Werfel-Menschenrechtspreis an den rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis verliehen. Der 63-Jährige wurde für seinen unermüdlichen und vielfältigen Einsatz für Menschen- und Minderheitenrechte in Rumänien und Europa durch die Stiftung „Zentrum gegen Vertreibungen“ ausgezeichnet. Die Siebenbürgische Zeitung berichtete in Folge 10 vom 26. Juni 2023, Seite 1 (SbZ Online vom 13. Juni 2023). mehr...
HOG Großscheuern/Nachbarschaft Ingolstadt beim Festumzug des Heimattages
Der 73. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl stand unter dem sehr treffenden Motto „Miteinander schafft Heimat“. Seit Mitte der achtziger Jahre beteiligt sich unsere Nachbarschaft regelmäßig am Trachtenaufmarsch des Heimattages und auch heuer wollte unsere Kulturgruppe mit dabei sein. Christian Grau, stellvertretender Vorsitzender in unserer HOG Großscheuern/Ingolstadt (hauptverantwortlich für die Organisation und Zusammenstellung der Trachtenträger), ist es wieder gelungen, eine Trachtengruppe mit insgesamt 33 Personen in einheitlicher Großscheuerner Kinder, -Mädchen,- Frauen- und Männertracht für den Fußmarsch durch die Altstadt Dinkelsbühls zu begeistern. mehr...
Das Meschner Wajeltschen berichtet aus Dinkelsbühl
Meschner Teilnahme am Trachtenumzug aus der Perspektive des inzwischen eingemeindeten Begleitfahrzeugs mehr...
Wenn "ganz" Hessen nach Dinkelsbühl reist …
Das Wetter spielte mit – und auch sonst war alles perfekt! Der diesjährige Heimattag der Siebenbürger Sachsen war für alle Teilnehmenden aus Hessen ein ganz besonderer. Seit längerem waren wir alle nicht nur Gäste, sondern haben uns auch in den unterschiedlichsten Bereichen und Veranstaltungspunkten aktiv und unterstützend eingebracht, so dass ein Teil des Erfolges dieses Heimattages auch unserer Mitwirkung zugesprochen werden kann. mehr...
Im Juli wird in Hessen gefeiert
Der Vorstand des Landesverbandes Hessen lädt im Juli zu zwei Veranstaltungen ein. Am Sonntag, dem 9. Juli (Achtung: nicht am 8. Juli, wie versehentlich angekündigt), zum alljährlichen Heimattreffen im Sportpark von Neu-Isenburg – das allseits bekannte traditionelle Waldfest – sind alle Siebenbürger, ihre Freunde und Bekannten sowie interessierte Neu-Isenburger herzlich eingeladen. Das beliebte Treffen wird um 11.00 Uhr von der Landesvorsitzenden Ingwelde Juchum eröffnet. Um 12.00 Uhr findet die Andacht mit Pfarrerin Lita Simona statt. Die Siebenbürgische Blaskapelle Pfungstadt begleitet das gesellige Beisammensein musikalisch bis zum späten Nachmittag. Mit einem kurzen Programm erfreuen die Tanzgruppe Pfungstadt und die Kindertanzgruppe aus Rüsselsheim. mehr...
Heimattag 2023: Dankesworte des Bundesvorsitzenden
Der 73. Heimattag der Siebenbürger Sachsen war ein durch und durch gelungenes Fest. Das größte Lob haben wir vom Oberbürgermeister von Dinkelsbühl Dr. Christoph Hammer erhalten, der die diesjährige Ausgabe als besten Heimattag bezeichnete, den er in seiner mittlerweile zwanzigjährigen Amtszeit erlebt habe. Unter dem Motto „Miteinander schafft Heimat“ trafen sich rund 20000 Siebenbürger Sachsen in unserer Partnerstadt Dinkelsbühl, die aus allen Nähten platzte. Das herrliche Wetter am Pfingstwochenende hat mit dazu beigetragen, dass die Stimmung in der Partnerstadt Dinkelsbühl kaum noch zu toppen war.
mehr...








