Ergebnisse zum Suchbegriff „Www“

Artikel

Ergebnisse 151-160 von 5342 [weiter]

28. Februar 2025

Verbandspolitik

Ausschuss plant 75. Heimattag unter dem Motto „Zusammen Seite an Seite“

München – Der Heimattagausschuss unseres Verbandes hat sich am 21. Februar in der Münchener Bundesgeschäftsstelle mit Fragen zu Organisation und Programm des nächsten Pfingsttreffens befasst. An der zweieinhalbstündigen Sitzung unter Leitung des Bundesreferenten für die Organisation des Heimattages Horst Wellmann nahmen vor Ort als auch online per Videokonferenz Vertreter des Vorstands des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., des den Heimattag 2025 mitausrichtenden Landesverbandes Bayern, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Stadt Dinkelsbühl, des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., der Carl Wolff Gesellschaft sowie die Verantwortlichen für das Festzelt, den Zeltplatz und Abzeichenverkauf teil.
mehr...

28. Februar 2025

Kulturspiegel

Stellenausschreibung: Bildungsreferent für den Heiligenhof in Bad Kissingen gesucht

„Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen als anerkannte Jugend- und Erwachsenenbildungs- und Begegnungsstätte in der Trägerschaft der Stiftung Sudetendeutsches Sozial- und Bildungswerk (SSBW) sucht ab sofort zur Verstärkung des Bildungsteams und insbesondere für die Weiterentwicklung der Seminar- und Begegnungsaktivitäten Richtung östliches Europa einen Bildungs- oder Kulturreferenten (m/w/d) in Vollzeit. mehr...

25. Februar 2025

Kulturspiegel

Wertvolle Mediascher Dokumentation: „Ehrenbuch der Kriegsteilnehmer von 1914-1918 der evang. Kirchengemeinde A.B. in Mediasch“ neu aufgelegt

In zwei Fotoalben und zwei Textbänden hat der Lehrer Michael Braisch (1866-1940) für die evangelische Gemeinde von Mediasch bereits 1916 begonnen, alle Kriegsteilnehmer des Ersten Weltkriegs aus seiner Stadt zu erfassen, mit allen ihm verfügbaren biografischen Informationen, ergänzt durch fotografische Porträts. So entstand eine umfassende Dokumentation, die auch einen sozialen Querschnitt der männlichen Stadtgesellschaft jener Jahre abbildet. mehr...

25. Februar 2025

Kulturspiegel

Dagmar Dusil liest in Gummersbach

Am 8. März um 19.00 Uhr liest die siebenbürgische Autorin Dagmar Dusil (Bamberg) aus ihrem neuen Roman „Das Geheimnis der stummen Klänge“ in der Emmauskirche, Kirchweg 1, in Gummersbach-Derschlag. Dazu lädt die Evangelische Kirchengemeinde Wiedenest-Derschlag herzlich ein. mehr...

24. Februar 2025

Kulturspiegel

Chamisso-Preis an Dana von Suffrin

Die Schriftstellerin Dana von Suffrin erhält am 16. Mai in Dresden den Chamisso-Preis. In der Ankündigung heißt es: mehr...

22. Februar 2025

Verbandspolitik

Deutsch als Teil europäischer Identität: Zielsetzungen im Gespräch mit Bundestagskandidat Dr. Bernd Fabritius

„Grenzenlos“ war der Ruf und Wunsch vieler beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt/Sibiu im August 2024. Daran beteiligt hat sich auch der langjährige Präsident des Bundes der Vertriebenen und Ehrenvorsitzende der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, der in Begleitung u.a von MdL Petra Loibl (Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, CSU), MdB Thorsten Frei (Parlamentarischer Geschäftsführer der CSU/CDU-Bundestagsfraktion) und anderen bedeutenden Politikern Deutschlands angereist ist. Inzwischen wurden konkrete Anliegen der Deutschen aus und in Rumänien in das Wahlprogramm der CSU/CDU integriert. Dessen Bedeutung bei den anstehenden Bundestagswahlen erörtert Dr. Bernd Fabritius für die Allemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ). Die Fragen stellt Ortwin-Rainer Bonfert. mehr...

22. Februar 2025

Kulturspiegel

KulturWochenende auf Schloss Horneck

Schloss Horneck und die Kirchenburgen Siebenbürgens stehen im Mittelpunkt des KulturWochenendes des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck. Vom 28.-30. März 2025 lädt der stilvolle Festsaal des Schlosses die Besucher wieder zu einem vielseitigen Programm ein: Gedenken an 500 Jahre seit der Flucht des Deutschmeisters von Schloss Horneck, die Restaurierung der Kirchenburgen in Siebenbürgen mit interessanten Parallelen für die anstehende Schlossdachsanierung sowie ein abwechslungsreiches Festprogramm mit Musik, spannenden Vorträgen, einer Ausstellung und Einblicken in den evangelischen Glauben in Siebenbürgen erwartet die Gäste. Anmeldung erforderlich: Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Details zur Anmeldung finden Sie in diesem Artikel. mehr...

21. Februar 2025

Verbandspolitik

Bundesvorsitzender Lehni und BdV-Präsident Fabritius würdigen Leistungen von Präsident Johannis

Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis hat am 10. Februar unter innenpolitischem Druck seinen Rücktritt erklärt. Übergangspräsident ist Ilie Bolojan von der Nationalliberalen Partei (PNL) (siehe Präsident Johannis zurückgetreten). Die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung bat den Präsidenten des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, und den Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, um eine persönliche Stellungnahme zur zehnjährigen Amtszeit von Johannis als Staatspräsident Rumäniens. mehr...

20. Februar 2025

Jugend

Jugendtanzgruppe Heilbronn trat beim Großen Siebenbürgerball in München auf

Den ersten Monat des neuen Jahres durften wir, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe (JTG) Heilbronn, mit einer ganz besonderen Veranstaltung abschließen. Wir hatten die Ehre, als Show-Act beim Großen Siebenbürgerball im Hofbräukeller in München aufzutreten. mehr...

18. Februar 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd: Mitgliederversammlung und Filmvorführung „Donbass-Sklaven“

Die Kreisgruppe lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung und Filmvorführung „Donbass-Sklaven“ für Sonntag, den 2. März, um 14.00 Uhr in die Gaststätte Hirsch in Herlikofen ein. mehr...