Ergebnisse zum Suchbegriff „Zekel“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 55 [weiter]
Frauentagung in Nürtingen
Nach einer pandemiebedingten Pause fand am 23. Oktober im Haus der Heimat in Nürtingen wieder die traditionelle Jahrestagung der Frauenreferentinnen der Kreisgruppen statt, natürlich unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften und 3G-Regeln. mehr...
Frühjahrssitzung des Landesvorstandes Baden-Württemberg mit den Kreisgruppen
Die Jahre 2020 und 2021, voller außergewöhnlicher Herausforderungen und tiefgreifender Veränderungen, wirken sich erheblich auch auf die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in der weltweiten Verstreuung aus. Am 13. März fand erstmals seit Bestehen der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland die Frühjahrssitzung digital statt. mehr...
Kreisgruppe Aalen: Nachruf auf Helmuth Zekel
Kämpfen musstest du allein/ Gehofft haben wir mit dir/ Verloren haben wir dich alle.
Stille füllte den Raum, als uns am ersten Weihnachtstag die Nachricht erreichte, dass Helmuth Zekel am Heiligabend von uns gegangen ist. Wir alle wussten, dass er schwer krank und im Krankenhaus war. Wir alle hofften auf Besserung und Genesung. Doch das Schicksal wollte es anders. Seit 2002 war Helmuth Vorsitzender der Kreisgruppe Aalen, die er mit vollem Eifer und Einsatz und mit viel Menschlichkeit leitete.
mehr...
Gut gebockelt am Heimattag
Noch während der Hochzeitsfeier kam die jung verheiratete Frau in Siebenbürgen „unter die Haube“. Im Burzenland war es der rote Schleier, der ihr, oft von der Taufpatin, angelegt wurde. „Denn da soll ja noch was folgen...“, unkt Ines Wenzel auf die Frage nach der Symbolik der Farbe. Sechs stolze Bocklerinnen und fünf prächtige, frisch gebockelte Frauen stehen im Blitzlichtgewitter auf der Bühne. Es hagelt Fragen aus dem Publikum. Anekdoten werden zum Besten gegeben. Ines Wenzel löst schallendes Gelächter aus, als sie erzählt, wie sie sich auf ihre erste öffentliche Bockelung auf der Hochzeit einer Freundin vorbereitet hat: „Ich habe an meinem Mann geübt!“ mehr...
Jahrestagung der Frauenreferentinnen aus Baden-Württemberg
Am 16. März fand das jährliche Treffen der Frauenreferentinnen aus Baden-Württemberg in Heilbronn statt. 30 Frauen folgten der Einladung von Gerlinde Zekel. Um 10.00 Uhr gab es einen Empfang im Haus der Siebenbürger Sachsen mit Sekt und Kipferln. Nach einer kurzen Begrüßung durch Gelinde Zekel und Ines Wenzel gab es eine Stärkung mit Kaffee und Nusszopf sowie rege Gespräche.
mehr...
Mit Energie und Herzblut: Hauptversammlung der Landesgruppe Baden-Württemberg
Wenn der zweitgrößte Landesverband der Siebenbürger Sachsen alle vier Jahre zur Hauptversammlung mit Wahlen lädt, ist die Resonanz entsprechend groß. Am 9. März war der Saal im Haus der Heimat in der Stuttgarter Schlossstraße jedenfalls gut gefüllt. 55 Delegierte vertraten die insgesamt 32 Kreisgruppen im „Ländle“. Außer ihnen sind auch die Mitglieder des erweiterten Landesvorstandes stimmberechtigt. So konnte gleich zu Beginn die Beschlussfähigkeit festgestellt werden – eine wichtige Voraussetzung für Vorstandswahlen. mehr...
Steiner Nachbarschaft feiert 30-jähriges Jubiläum
Beim 16. Steiner Treffen feierte die Steiner Nachbarschaft ihr 30-jähriges Bestehen in Heilbronn, wo sie beim ersten Treffen 1988 gegründet worden war. Als erster Nachbarvater wurde Johann Fallschessel gewählt. Nach seinem Tode im Jahre 2004 wurde Rolf Kellner Nachbarvater. mehr...
Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd beim Stadtfest
Am Gmünder Stadtfest, das am 9. Juni stattfand, nahmen Mitglieder des Gmünder Spielkreises, der Hauerländer Tanzgruppe und der Erwachsenentanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Schwäbisch Gmünd teil. Die Darbietungen der Tanzgruppen, die seit Jahren eine innige Freundschaft pflegen, wunderschöne Trachten tragen, bereichern jedes Mal das Stadtfest und werden mit viel Applaus belohnt. Es ist und tut gut, dass es Freunde gibt. mehr...
Frauentagung in Böbingen
In den letzten Jahren ist es zur Tradition geworden, die jährliche Jahrestagung der Kreisfrauenreferentinnen im März abzuhalten. Im katholischen Gemeindezentrum St. Josef in Böbingen fanden sich am 17. März auf Einladung von Gerlinde Zekel, Frauenreferentin der Landesgruppe Baden-Württemberg, Vertreterinnen der Kreisgruppen Aalen, Biberach, Göppingen, Nürtingen – Kirchheim/Teck, Ludwigsburg, Rastatt, Reutlingen – Metzingen – Tübingen, Schorndorf und Schwäbisch Gmünd ein, insgesamt 28 Personen. Ein sehr erfreulicher Aspekt war die Tatsache, dass sich das Durchschnittsalter der Teilnehmerinnen bemerkenswert gesenkt hat. mehr...
Frauentagung in Baden-Württemberg: Wie geht Hanklich, Striezel und Co?
Das Thema für die diesjährige Frauenreferententagung der Landesgruppe Baden-Württemberg stand bereits seit dem Vorjahr fest. Damals hatte Hildegard Kijek die Teilnehmerinnen für das nächste Jahr ins Vereinsheim nach Böblingen eingeladen und dabei den Wunsch geäußert, mehr über siebenbürgisches Hefegebäck zu erfahren. Das ist ein Thema, über das viel geredet wird, bei dem man viel praktische Erfahrung sammeln, Tipps und Tricks austauschen und einfach mal einen gemütlichen Tag miteinander erleben kann. mehr...