Ergebnisse zum Suchbegriff „Zekel“
Artikel
Ergebnisse 41-50 von 55 [weiter]
Baden-Württemberg: Neue Wege gehen
Der Gesamtvorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg tagte am 31. März in Stuttgart. Bei dieser Sitzung wurde ein neuer Ablauf angewendet, wobei acht der 32 Kreisgruppen zu Beginn der Tagung Gelegenheit bekommen, ausführlich über ihre Erfolge und über die Nöte der landsmannschaftlichen Arbeit zu sprechen. Die Mitglieder des Gesamtlandesvorstandes beschlossen, neue Wege und Methoden zu suchen, um die Mitgliederwerbung effizienter zu gestalten, indem beispielsweise auch finanzielle Anreize zum Beitritt geschaffen werden. mehr...
Jahresrückblick 2011 der Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd
„Vergangenheit ist Geschichte! Zukunft ist Geheimnis! Aber jeder Augenblick ist ein Geschenk!“ – Die 1996 gegründete Siebenbürgisch-Sächsische Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd wurde 15 Jahre alt. Sie blickt auf ein schönes, erfolgreiches Jahr 2011 zurück. Sie bereicherte die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd durch gemeinsame Auftritte mit dem Chor der Kreisgruppe und den befreundeten Volkstanz- und Trachtengruppen. Tanzgruppe und Chor sind ein wichtiger Bestandteil der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd im Ostalbkreis. mehr...
Siebenbürger Sachsen bei Heimattagen Baden-Württemberg vertreten
Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg 2011 in Bühl wurde die Ausstellung „Gut be-Trachtet – Trachten aus Baden-Württemberg“ vom 31. August bis 11. September im Bürgerhaus Neuer Markt gezeigt. Der Landesverband der Heimat- und Trachtenverbände Baden-Württemberg zeigte einen Querschnitt der Trachten in Baden-Württemberg, darunter auch ein Trachtenpuppenpaar aus Siebenbürgen. mehr...
Mit ein paar Pinselstrichen dem Alltag entkommen?
Mit dieser Frage hatte die Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach zu einem siebenbürgischen Keramik-Malworkshop eingeladen, der am 16. April im Gemeindehaus Schwabach stattfand. Der Einladung folgten zahlreiche Teilnehmerinnen im Alter zwischen acht und 68 Jahren aus Schwabach, Nürnberg, Fürth und Windsbach. mehr...
Kreisgruppe Stuttgart: Frauenkreis feiert 50-jähriges Jubiläum
Der Stuttgarter Frauenkreis feierte am 9. Oktober im Großen Saal des Hauses der Heimat sein 50-jähriges Jubiläum. Zu dieser Feier waren die meisten Mitglieder des jetzigen Frauenkreises, einige Ehemalige sowie eine Vielzahl von Festgästen, insgesamt ca. 80 Personen, gekommen. Unter anderen waren die Frauenreferentinnen der Kreisgruppen anwesend, die unter der Leitung von Gerlinde Zekel am selben Tag in Stuttgart ihre Jahrestagung abgehalten hatten. Auch derzeitige und ehemalige Mitglieder des Landesvorstandes aus Baden-Württemberg gaben dem Frauenkreis und seiner langjährigen Leiterin Erna Zerelles sowie der derzeitigen Leiterin Gerhild Reip die Ehre. mehr...
Jahrestagung der Frauenreferentinnen in Baden-Württemberg
Am 9. Oktober fand im Haus der Heimat in Stuttgart die Jahrestagung der Frauenreferentinnen zum Thema „Der Lichtert-Christleuchter – ein Weihnachtsbrauch in Siebenbürgen“ statt. Gerlinde Zekel, neue Landesfrauenreferentin in Baden-Württemberg, begrüßte herzlich Christa Andree, Ehrenmitglied des Landesfrauenreferats, Alfred Mrass, den Landesvorsitzenden, Erna Zerelles, Ehrenmitglied des siebenbürgischen Frauenkreises Stuttgart, und die siebenbürgischen Frauenreferentinnen aus Baden-Württemberg. mehr...
Theater in Schwäbisch Gmünd: „Dreimal abgeschnitten und doch zu kurz“
Aufgrund der guten Erfahrungen aus dem Vorjahr gestalteten unsere beiden kleinen Kreisgruppen Aalen und Schwäbisch Gmünd auch einen gemeinsamen Kulturnachmittag. So trafen wir uns am 21. März auf halbem Wege in Böbingen an der Rems. Der Saal, vom Ehepaar Molner liebevoll mit sächsischen Heimtextilien und lebensgroßen Trachtenpuppen geschmückt, war voll besetzt. mehr...
Neuer Landesvorstand in Baden-Württemberg gewählt
Am 20. März fand im Großen Saal des Hauses der Heimat in Stuttgart die Hauptversammlung mit Wahlen der Landesgruppe Baden-Württemberg statt. Der Landesvorsitzende Alfred Mrass eröffnete die Hauptversammlung und begrüßte die Delegierten der Kreisgruppen und die Mitglieder des Landesvorstandes aus ganz Baden-Württemberg. Herzlich willkommen geheißen wurden insbesondere die Stellvertretende Bundesvorsitzende und Vorsitzende der Kreisgruppe Freiburg, Karin Servatius-Speck, und der stellvertretende Bundesvorsitzende und Bundesjugendleiter der SJD, Rainer Lehni, der den verhinderten Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius vertrat und auch die Wahl des neuen Landesvorstands leiten sollte. mehr...
Brauchtumsveranstaltung der Schönheit und Vielfalt
Im vollbesetzten Schrannensaal fand am Pfingstsamstag beim Heimattag in Dinkelsbühl die Brauchtumsveranstaltung statt, für die der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften und das Bundesfrauenreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen gemeinsam verantwortlich zeichneten. 94 verschiedene Trachten mit den dazugehörigen Kopfbedeckungen aus zehn Heimatortsgemeinschaften wurden in einer Modenschau der besonderen Art dem Publikum vorgestellt. Vom 18 Monate alten Kleinkind bis zur Urgroßmutter waren alle Altersstufen mit den dazu passenden Trachten vertreten. mehr...
Siebenbürgisches Chortreffen in Baden-Württemberg
Ein ganz besonderes, aber auch gewagtes Unterfangen, initiiert von Chordirigent Wilhelm Ehrlich und Chorleiterin Jutta Caplat, hat zu einer unvergesslichen Veranstaltung geführt: Zum ersten Mal hat der Schwäbisch Gmünder Chor andere siebenbürgische Chöre zu einem Chortreffen eingeladen. mehr...