Ergebnisse zum Suchbegriff „Ziegler“

Artikel

Ergebnisse 131-140 von 446 [weiter]

12. Oktober 2020

Kulturspiegel

A fost odată Hohe Rinne / Es war einmal … die Hohe Rinne

Die Leistungen des im Jahre 1880 in Hermannstadt gegründeten Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) wurden anlässlich verschiedener Gelegenheiten gewürdigt. Eine ganz besondere Leistung vollbrachte die Sektion Hermannstadt des SKV durch die Errichtung des Höhenluftkurortes Hohe Rinne im Zibinsgebirge, gelegen auf 1420 m über d. M. Und dieser außerordentlichen Leistung hat sich der rumänische Nuklearmediziner, Jurist, Historiker, Elektronikingenieur, Sammler und Philatelist Dr. Mircea Dragoteanu angenommen und darüber ein ganz besonderes Buch geschrieben. mehr...

23. September 2020

Rumänien und Siebenbürgen

30. Sachsentreffen fand virtuell unter dem Motto "Gemeinschaft verbinden – Abstand überwinden" statt

Seit 30 Jahren ist das Sachsentreffen kein einziges Mal ausgefallen – und das kommt auch in diesem Jahr, noch dazu zum 30. Jubiläum, nicht infrage: Statt wie geplant in Großau treffen sich die Siebenbürger Sachsen und ihre Freunde am 19. September auf dem Bildschirm, zugeschaltet aus aller Welt. Zwar fehlen die herzlichen Umarmungen und guten Gespräche, doch nicht fröhliche Musik, die bunten Trachten, die schmissigen Tanzgruppen und vor allem – die emotionelle Nähe. mehr...

23. September 2020

Jugend

35. Nachtreffen am Hochkönig vom 2.-4. Oktober 2020 abgesagt

Aufgrund der schwierigen Bedingungen in diesem Jahr durch Corona und der zurzeit wieder steigenden Infektionszahlen ist Vorsicht geboten. Daher müssen wir schweren Herzens heuer auch unser 35. Nachtreffen in den urigen Selbstversorgerhütten der Mitterbergalm am Hochkönig vom 2.-4. Oktober 2020 sicherheitshalber absagen. mehr...

21. Juli 2020

Verschiedenes

Herbsttreffen des Siebenbürgischen Jugendskilagers am Hochkönig

Das herbstliche Nachtreffen des seit 1949 stattfindenden Siebenbürgischen Jugendskilagers am Hochkönig/Mitterbergalm bei Salzburg/Österreich findet heuer zum 35. Mal vom 2.-4. Oktober in den gemütlich urigen Selbstversorgerhütten der Mitterbergalm statt. mehr...

22. Juni 2020

Kulturspiegel

Spurensuche: Ein Trachtenbild und seine Geheimnisse

Eine brünette junge Frau in Hermannstädter Bürgertracht, von einnehmender Präsenz, stolz, standesbewusst und in anmutiger Haltung, fast wie das berühmte Vorbild Leonardos. Das nahezu lebensgroße Porträt vor der Kulisse ihrer Heimatstadt mit den schneebedeckten Karpaten im Hintergrund hätte die Besucher der vielbeachteten Landler-Ausstellung von 2017 „Das Wort sie sollen lassen stahn“ des Siebenbürgischen Museums sicherlich angesprochen – es zeigt Erika Rieger, verh. Schöpp (1908-2009), die ältere Schwester von Inge-Maya Rieger. Doch irgendwie hatte man das Porträt vergessen; es erschien erst im Ausstellungskatalog, der wiederum mit Verzögerung herauskam (2019). Das Gemälde aus Familienbesitz war dem Siebenbürgischen Museum 2015 als Schenkung übergeben worden – auf Initiative der jüngst verstorbenen Inge-Maya Rieger. mehr...

13. Juni 2020

Kulturspiegel

Brückenbauer zwischen Siebenbürgen und dem Banat: Zum 150. Geburtstag des Dichters und Publizisten Viktor Orendi-Hommenau

Die gegenseitige Wahrnehmung der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, der beiden größten deutschen Bevölkerungsgruppen in Südosteuropa, war bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts recht sporadisch. Auch im Widerstand gegen die Magyarisierungspolitik der Budapester Regierungen nach dem Ausgleich von 1867, die beide betraf, kam man sich nicht näher. Nur in Ausnahmefällen kamen schwäbisch-sächsische Kontakte zustande, die einen gewissen Bekanntheitsgrad erreichten. mehr...

2. Mai 2020

Österreich

Verein Wien: Tätigkeitsbericht von Obmann Thomas Ziegler

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde, wie wir inzwischen alle erfahren durften, kann ein winzig kleines Etwas, das nicht einmal Lebewesen genannt werden kann, Länder und Kontinente total durcheinander bringen – und somit auch unsere geselligen Zusammenkünfte, die Hauptversammlung und damit auch die Wahlen. Wir haben nun einen kontaktlosen Weg der Kommunikation finden müssen und ich möchte Euch auf diesem Weg einen kurzen Bericht über das verflossene Vereinsjahr 2019/2020 bringen.
mehr...

6. März 2020

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Freiburg i.Br. wählt neuen Vorstand

Am 31. Januar wurde der alte Vorstand der Kreisgruppe Freiburg entlastet, gebührend gefeiert und mit einem kleinen Geschenk seitens Sigrun Kelp verabschiedet. Zur Einstimmung sang der sächsische Chor unter der Leitung von Renate Fervers vier Lieder, bevor wir zur Tagesordnung übergingen. Die ältere Generation, die jahrelang zum Bestand und Erfolg der Kreisgruppe beigetragen hat, darf in den wohl verdienten Ruhestand gehen. mehr...

24. Februar 2020

Österreich

Vortrag von Volker Petri in Wien über Nachbarschaft

Es war für uns Sachsen aus Wien und Umgebung wieder einmal ein Grund zu Freude und Genugtuung, HR Mag. Volker Petri, unseren Ehren-Bundesobmann, als Vortragsgast am 24. Januar in unseren Vereinsräumen begrüßen zu dürfen. Der Publikumsandrang ließ durch das gewählte Thema „Die siebenbürgisch-sächsische Nachbarschaft“ erklären. mehr...

28. Januar 2020

Aus den Kreisgruppen

Zauberhafte Schwabacher Weihnachtsfeier

Wenn Weihnachten naht, denken viele Menschen: Wie schnell doch die Tage, die Wochen, die Monate vorübergehen. Da erinnert uns Weihnachten daran, uns immer wieder bewusst zu machen, dass jede Minute kostbar ist, dass unsere Zeit ein kostbares Geschenk ist. mehr...