Ergebnisse zum Suchbegriff „Zink“
Artikel
Ergebnisse 141-150 von 184 [weiter]
Bewährte Städtepartnerschaft: 4. Hermannstädter Treffen in Landshut
Das diesjährige Treffen der Hermannstädter fand zwischen dem 11. und 13. September zum vierten Mal in der Partnerstadt Landshut statt. Die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm, Schirmherrin des diesjährigen Hermannstädter Treffens, betonte in ihrer Festrede die Bedeutung der Städtepartnerschaft von Landshut und Hermannstadt. mehr...
Siebenbürger Sachsen beim Volksfestzug in Vilshofen
Unter strahlend blauem Himmel marschierten am 23. August 94 Gruppen und Vereine mit beim Volksfestzug in Vilshofen a. d. Donau, der auch in diesem Jahr einen Schwerpunkt bei den Trachtenvereinen setzte. Mit dabei waren auch Trachtenträger des Kreisverbandes Pfarrkirchen – Rottal-Inn. mehr...
Landesverband Berlin: Aus zwei wird eins? – leider nicht
Seit Mai dieses Jahres führen wir unter der Federführung einer Berliner Anwaltskanzlei Gespräche mit dem Vorstand des im Jahre 2004 von Johann Schöpf und weiteren sechs Personen gegründeten Landesverbandes Berlin/Neue Bundesländer der Siebenbürger Sachsen e.V. Geplant war eine Mitgliederversammlung, in der dieser neue Verein mit der Berliner Gliederung unseres Verbandes zusammengeführt werden sollte. mehr...
Ein Siebenbürger Sachse – der erste "Grüne"?
Gemeint ist Gustav Arthur Gräser, der 2008 anlässlich seines 50. Todesjahres in einer Ausstellung in München und verschiedenen Artikeln der Siebenbürgischen Zeitung gewürdigt wurde. Aus diesem Anlass hatte die Kreisgruppe Bamberg im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe zum Thema „Siebenbürgen im Blickpunkt“ für den 24. April zu einem Vortrag über Gräser eingeladen. Als Referenten konnten wir den bekannten Schriftsteller und Publizisten Hans Bergel gewinnen.
mehr...
Marianne Kühn erinnert an prägende Zeit in Hermannstadt
Liest man das 371 Seiten starke Buch „Was mich prägte“ – Untertitel „Meine Kindheit in Hermannstadt“ – von Marianne Kühn, mit dem auf der Vorderseite des Umschlags abgebildeten Schwarz-Weiß-Foto aus den Kindertagen der Autorin, hat man die Hauptperson vor Augen, die weitab von den Nöten, den Verletzungen und dem Elend des Lebens steht. mehr...
Kindergruppe Stuttgart debütierte ganz ohne Lampenfieber
Mit einem abwechslungsreichen Programm wurde am 14. Februar in Stuttgart Fasching gefeiert. Musik, Tanz und gute Unterhaltung sollten die Besucher der diesjährigen Faschingsfeier der Kreisgruppe Stuttgart erwarten. mehr...
In Bad Kissingen: „Fluchtgeschichten – Illegal in den Westen“
Wie in dieser Zeitung bereits angekündigt, veranstaltet die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ vom 24. bis 26. April 2009 die Wochenendtagung „Fluchtgeschichten – Illegal in den Westen“. mehr...
Dracula - Wahrheit, Mythos und Vampirgeschäft
Am 13. Februar fand im Studio 13 in Bamberg die erste der insgesamt sieben von der Kreisgruppe Bamberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen für 2009 geplanten Veranstaltungen zum Thema „Siebenbürgen im Blickpunkt“ statt. Kulturreferentin Dagmar Zink begrüßte den Gastreferenten Dr. Michael Kroner aus Oberasbach bei Nürnberg und dankte Studio 13 für die bereitgestellten Räumlichkeiten. mehr...
Konsequent: Kreisgruppe Köln wählt nach zwei Legislaturperioden neue Vorsitzende
Turnusgemäß wählten die Kölner Anfang Februar einen neuen Vorstand der Kreisgruppe. Der Führungswechsel entspricht dem Leitgedanken, dass ein Verein nur dann lebendig und attraktiv bleibt, wenn neue Ideen von neuen Leuten eingebracht und umgesetzt werden. Intern strebt die Kreisgruppe Köln eine personelle Erneuerung des Vorstandes spätestens nach der zweiten Legislaturperiode an. mehr...
"Giftschleuder" in Kleinkopisch macht dicht
Kleinkopisch/Mediasch - Weltwirtschaftskrise und Zinkpreis haben Auswirkungen auch auf Kleinkopisch (rumänisch: Copșa Mică) in Rumänien. Das Unternehmen Sometra, im Besitz der griechischen Mytilineos Holding, wird seine Produktion (Zink, Blei und anderes) für einen nicht näher genannten Zeitraum einstellen. mehr...