28. Juni 2022
Der Heimattag für Daheimgebliebene
Nach zwei digitalen Heimattagen sind die Siebenbürger Sachsen am Pfingstwochenende 2022 wieder nach Dinkelsbühl zurückgekehrt. Das Treffen wurde mit mehreren Kameras gefilmt und über die bekannten Video-Plattformen live in die ganze Welt gestreamt. Ein großer Mehrwert vor allem für die Interessenten des Heimattages, die daheim geblieben sind. Für das Filmteam des Verbandes war es ein ereignisreiches und lehrreiches Wochenende.

Die Eigenheiten des Live-Streamings traten gleich bei der ersten Übertragung am Freitagabend zutage: Wenn etwas schief läuft, dann muss es im laufenden Betrieb korrigiert werden. Die Tonqualität des Streams von der Willkommensparty im Festzelt war mangelhaft und zog auf den Video-Plattformen prompt Beschwerden nach sich. Erst nach einigen Korrekturen konnte das Problem behoben werden. Die heute zugängliche Aufzeichnung betrifft das allerdings nicht, denn die fehlerhafte Tonspur wurde neu abgemischt und die Videos nach dem Heimattag erneut hochgeladen.

Der Auftritt von „Schlager-Taxi“ im Festzelt wurde am Samstagabend von der Firma promovio GmbH übertragen, die einen professionellen Stream ablieferte. Die freiwerdenden Kapazitäten wurden genutzt, um aus der Schranne außerplanmäßig die Tanzveranstaltung mit der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg zu übertragen.

Anders als in den Jahren vor der Pandemie wurden in diesem Jahr während des Heimattagwochenendes wenige Interviews geführt. Mal fehlte es an Zeit, dann am passenden Personal, und schließlich muss ein Interview auch inhaltlich vorbereitet werden. Es wurde zwar ein eigenes Studio hierfür eingerichtet, das allerdings nur spärlich genutzt wurde. Die hier aufgezeichneten Videos wurden inzwischen auf YouTube veröffentlicht.
Am Sonntagnachmittag fielen die Livestreams von der Volkstanzveranstaltung und dem Open Air wetterbedingt recht kurz aus. Dadurch musste bei der Übertragung viel improvisiert werden. Aus dem Vollen schöpfen konnte das Filmteam dann beim Livestream der Tanzveranstaltung mit der „Melody Band & Freunde“ aus dem Schrannensaal. Zu dieser Übertragung steuerte der Filmemacher Eduard Schneider Drohnenaufnahmen vom gleichzeitig stattfindenden Fackelzug bei.
Ebenfalls am Sonntagabend machte sich Jugend mit zwei Kameras und einem Notebook auf ins Festzelt und streamte von dort die Party mit „Rocky 5“. Unterstützt wurden sie dabei von Dominik Jakobi und Heinz-Jürgen Schnabel von Radio Siebenbürgen. Die beiden haben an allen drei Abenden mit eigenem Equipment einen Audiostream der Festzelt-Partys über ihren Internetradiosender (webradio.radio-siebenbuergen.de) gesendet.

Für das Filmteam war es ein ereignisreiches und lehrreiches Wochenende. Neben den unvorhergesehenen Problemen, die im laufenden Betrieb behoben werden mussten, wurde auch deutlich, dass die Ressourcen an Personal und Material sowie das Know How begrenzt sind. Die Übertragungen müssen zukünftig mit weniger Aufwand realisiert werden.
Neben den zahlreichen Besuchern, die nach Dinkelsbühl kamen, wurde auch das Online-Angebot gut angenommen. Viele Daheimgebliebene, aber auch Zuschauer aus Rumänien und Übersee schalteten ein. Der YouTube-Kanal von Siebenbuerger.de (youtube.com/SiebenbuergerDE) verzeichnete seit dem Pfingstwochenende 220 000 Views und eine Wiedergabezeit von 22.600 Stunden. Die Videos der Facebook-Seite (facebook.com/siebenbuerger.de) erreichten in derselben Zeit 50.000 Views mit einer Wiedergabezeit von 1.500 Stunden. Weitere Zuschauer wurden über den YouTube-Kanal von Schloss Horneck (youtube.com/SchlossHorneck) sowie über die Facebook-Seiten des Siebenbürgenforums (facebook.com/siebenbuergenforum) und von Radio Siebenbürgen (facebook.com/RadioSiebenbuergen) erreicht. Auf diesen fünf Kanälen kann man auch die Aufzeichnungen der Livestreams ansehen.
Hans-Detlev Buchner
Link zum Video Überarbeitetes Video von der Willkommensparty. Die anderen Videos des Heimattages erreichen Sie über die Playlist in der Ecke oben rechts.
Schlagwörter: Heimattag 2022, Siebenbuerger.de, Video, Livestream, YouTube, Siebenbuerger.de, AK Internet
24 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.