Schlagwort: Siebenbuerger.de

Ergebnisse 1-10 von 159 [weiter]

23. Juni 2023

Verbandspolitik

Wie der Heimattag 2023 ins Internet kam

Der Heimattag in Dinkelsbühl wurde auch in diesem Jahr ausführlich auf dem YouTube-Kanal und den sozialen Kanälen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland dokumentiert. Der größte Teil der Filmaufnahmen wurde live produziert und übertragen. Siebenbuerger.de hat zudem weitere Filme und Fotoserien veröffentlicht. mehr...

19. Juni 2023

Kulturspiegel

Siebenbürgische Geschichte, tagesaktuell: „Was geschah am …?“/Historische Jahrestage der Siebenbürger Sachsen auf Siebenbuerger.de

Ein neues Angebot auf der Webseite des Verbandes bringt Interessierten Geschichte in kleinen, feinen Happen näher: Direkt auf der Startseite zu finden („Was geschah am …?“) oder in der Rubrik „Land und Leute“ erinnern die „Jahrestage“ jeweils an bedeutende historische Ereignisse oder Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachsen. mehr...

31. Mai 2023

Verschiedenes

Die Gästehäuser in Siebenbürgen besser sichtbar

Sie planen zu Hause eine Rundreise durch Siebenbürgen und möchten unterwegs in siebenbürgisch-sächsischen Gästehäusern übernachten? Dann ist es hilfreich, wenn Sie neben einer Straßenkarte die Mai-Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung mit dem Artikel über die Gästehäuser auf dem Tisch liegen haben. Oder sind Sie gerade in Siebenbürgen unterwegs und wollen spontan in einem der Gästehäuser in der Nähe einkehren? Dann suchen Sie möglicherweise auf Ihrem Smartphone den SbZ-Online Artikel über die Gästehäuser und überfliegen abwechselnd den Artikel und die Karte Ihrer Navigations-App. Zielsicherer geht es jedoch mit der Standortübersicht der Web-App von Siebenbuerger.de – denn seit gut einem Jahr befinden sich die Gästehäuser in einer Geo-Datenbank und können übersichtlich auf einer interaktiven Karte angezeigt werden. mehr...

1. Mai 2023

Verbandspolitik

Livestreams vom Heimattag

Viele Veranstaltungen des Heimattages in Dinkelsbühl werden auch in diesem Jahr als Livestream auf Facebook und YouTube zu sehen sein. Die Filmaufnahmen in und vor der Schranne, in der St. Paulskirche und im Festzelt entstehen in einer Kooperation von Siebenbuerger.de, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und Radio Siebenbürgen. mehr...

25. März 2023

Verschiedenes

Diskussionsforen auf Siebenbuerger.de verdienen mehr Aufmerksamkeit und eine regere Beteiligung

Mit den Diskussionsforen bietet der Internetauftritt unseres Verbandes unter Siebenbuerger.de schon seit 2000, also lange vor dem Aufkommen der sozialen Netzwerke, eine Möglichkeit, über siebenbürgische Themen zu diskutieren. Die Kommunikation hat sich mittlerweile zum größten Teil zu Facebook & Co. verschoben, wo auch Siebenbuerger.de eigene Kanäle betreut. Die Diskussionsforen sind aber immer noch ein nützliches Hilfsmittel. mehr...

23. März 2023

Verbandspolitik

Die Siebenbürgische Zeitung komfortabel am Bildschirm lesen

Die Druckausgabe der Siebenbürgischen Zeitung können Sie jetzt komfortabel als ePaper auf mobilen Geräten (Tablets, Smartphones) oder am Dektop lesen. Schon seit 2007 gibt es die Druckausgabe für registrierte Mitglieder (Premiumbenutzer) in digitaler Version als einzelne PDF-Dateien. Da die Benutzung der PDF-Dateien – insbesondere auf Mobilgeräten – etwas umständlich ist, wurde die Handhabung im letzten Jahr schrittweise verbessert. mehr...

26. Januar 2023

Verschiedenes

Traditionelles Schlachtfest geht viral

Heute erinnert man sich zunehmend der guten alten Zeit und pflegt auch Traditionen, die längst vergessen schienen. Das konnte man auf der Facebook-Seite facebook.com/siebenbuerger.de in den Kommentaren zu einem Post übers Schweineschlachten feststellen, der Ende Dezember viral ging und über 4,3 Millionen Personen erreichte. Noch nie hat ein Beitrag eines Social-Media-Kontos des Verbandes so viele Leser erreicht. mehr...

10. Januar 2023

Verbandspolitik

Ein Blick zurück und viele neue Ideen: Internetseminar zum Thema „22 Jahre digitale Heimat Siebenbuerger.de“

Am dritten Adventswochenende vom 9. bis 11. Dezember luden das Internetreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und die Akademie Mitteleuropa e.V. wieder zu einem Internetseminar nach Bad Kissingen ein. Das Thema lautete „22 Jahre digitale Heimat Siebenbuerger.de“. Dieser Rückblick war eigentlich schon vor zwei Jahren geplant und wurde jetzt zum Schnapszahl-Jubiläum nachgeholt. mehr...

21. November 2022

Verbandspolitik

Einladung zum Internetseminar in Bad Kissingen: "22 Jahre digitale Heimat Siebenbuerger.de"

Das Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. veranstaltet das 14. Internetseminar unter dem Titel „22 Jahre digitale Heimat Siebenbuerger.de“ für Medienreferenten und allgemein interessierte Internetnutzer. Zum Wochenendseminar vom 9. bis 11. Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen laden die Siebenbuerger.de-Macher herzlich ein. mehr...

13. Oktober 2022

Verbandspolitik

Einladung zum Internetseminar in Bad Kissingen: "22 Jahre digitale Heimat Siebenbuerger.de"

Das Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. veranstaltet das 14. Internetseminar unter dem Titel „22 Jahre digitale Heimat Siebenbuerger.de“ für Medienreferenten und allgemein interessierte Internetnutzer. Zum Wochenendseminar vom 9. bis 11. Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen laden die Siebenbuerger.de-Macher herzlich ein. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter