24. August 2025

Podcast jugendwelle

Jeden ersten und dritten Freitag im Monat produzieren Jugendliche eine auf ihre Altersgruppe abzielende Radiosendung und strahlen sie über UKW und Stream aus. Ein Jugendlokalradio ist eigentlich nichts Ungewöhnliches.
An der „Jugendwelle“ sind aber die Themen besonders, und vor allem auch die Herkunft: Anders als bei vielen anderen Jugendformaten stammen diese Beiträge aus dem Banat, aus Siebenbürgen oder aus der Bukowina – Regionen mit deutschsprachiger Minderheit in Rumänien.

Die elf Redaktionsmitglieder greifen aktuelle Fragen auf, erzählen lokale Begebenheiten und setzen sich mit ihrer Identität, Sprache und Geschichte auseinander. Die Sendungen werden über Radio Temeswar/Timișoara ausgestrahlt, sind aber auch als Podcast auf YouTube und Spotify nachhörbar. So ist die „Jugendwelle“ nicht nur ein Sprachrohr junger Stimmen, sondern auch zunehmend ein kreatives Archiv kultureller Vielfalt in Rumänien.

Kulturkorrespondenz östliches Europa

Schlagwörter: Radio, Temeswar, Podcast

Bewerten:

6 Bewertungen: +

Noch keine Kommmentare zum Artikel.

Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.