Suche: Durles
Suchergebnisse zur Suche »Durles«:
- 1 Seite
- 41 Artikel der SbZ-Online
- 190 Zeitungsseiten der Druckausgabe
- 12 Mundartaufnahmen
- 1 Kommentar
- 15 Forenbeiträge
- 92 Ortschaftenseiten
Seiten
-
Hilde Juchum
... n ustandich måldärfresch Nummen. „ … und Frau Nachbarin, wissen Sie, was? Fik sagt man auch in Durles, in Kleinlasseln und in Schaas“. & ...
https://www.siebenbuerger.de/medien/mundart-videos/autoren/hilde-juchum-2015.php
Artikel
-
Musikantentreffen in Roßtal bei Nürnberg
18. Juli 2024 [Verschiedenes]
Musikanten verschiedener Musikgruppen aus Siebenbürgen trafen sich am 8. Juni im Gasthof Kapellenhof bei Familie Lienerth in Roßtal zum gemeinsamen Musizieren. mehr... -
Siebenbürgische Genealogen widmen sich dem Thema effiziente Quellenforschung
5. November 2023 [Kulturspiegel]
Das 29. Seminar des Projektes "Genealogie der Siebenbürger Sachsen", das vom 6. bis 8. Oktober 2023 in Bad Kissingen stattfand, widmete sich dem Thema "Effektive Quellenrecherche: Strategien für die Auswertung". Diese Veranstaltung wurde vom Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e. V. (VGSS) organisiert. Das Hauptziel war, den Projektmitarbeitern neue Ressourcen für ihre Arbeit vorzustellen, sie darin zu schulen, wie sie effektiv recherchieren können und ihnen wichtige Richtlinien zur Dokumentation nahezubringen. mehr... -
„Politisches Engagement als Frau ist mir wichtig“: Melitta Thamm, Vorsitzende des Freundeskreises Dinkelsbühl-Schäßburg, kandidiert für den Bayerischen Landtag
22. Mai 2023 [Interviews und Porträts]
Melitta Thamm kandidiert auf Listenplatz 13 der Wahlkreisliste der SPD Mittelfranken für den 19. Bayerischen Landtag. Die in Nürnberg geborene 31-jährige Diplom-Finanzwirtin ist hauptberuflich bei der Außenstelle Dinkelsbühl des Finanzamtes Ansbach beschäftigt. In Dinkelsbühl, wo sie mit ihrem Ehemann und der vierjährigen Tochter lebt, engagiert sich Thamm auch ehrenamtlich als Vorsitzende des Freundeskreises Dinkelsbühl-Schäßburg. Aufgewachsen in einem siebenbürgisch-sächsischen Elternhaus, liegt ihr die Pflege ihrer Wurzeln sehr am Herzen. In dem nachfolgenden Gespräch, das Christian Schoger mit Melitta Thamm anlässlich ihrer Landtagskandidatur führte, äußert sich die Wahldinkelsbühlerin daher auch gerne zu ihrer siebenbürgischen Prägung und zum Reiz des unmittelbar bevorstehenden Heimattages. mehr...
alle passenden Online-Artikel »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »
Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 12
[..] irt Ralph Lienerth leiteten das Ende ein. Doch die Gespräche dauerten noch lange an. Man hatte sich eben einiges zu erzählen, z.B.: Wo kommst du her? Die Antwort lautete dann: Ich komme aus Mediasch, Durles, Meschen, Großalisch, Großlasseln, Irmesch, Arbegen, Abstdorf bei Agnetheln, Welz, Martinsdorf, Probsdorf, Wurmloch und Peschendorf. Zu fortgeschrittener Stunde folgte dann die Verabschiedung durch Martin Sienerth mit Worten des Dankes und guten Wünschen, vor allem Gesundh [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 8
[..] n. Seit unserem letzten Seminar im März dieses Jahres konnten dank der fleißigen und gewissenhaften Arbeit unserer Projektmitarbeiter weitere Ortsgenealogien veröffentlicht werden (Draas, Rosenau und Durles) und einige bereits veröffentlichte (Mediasch, Martinsberg mit Gießhübel, Mühlbach und Birthälm) aktualisiert werden. Alle diese Neuerungen sind über die Webseite https://vgss.de/genealogiedatenbank/ abrufbar. Jutta Tontsch, Dr. Dietmar Gärtner Genealogen widmen sich der e [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 15
[..] Waren und gute Wünsche unserer Kreisgruppe überbringen. Nach einem Rundgang durch das Altenheim und Gesprächen mit den Bewohnern mussten wir uns verabschieden. Unsere Reise ging weiter über Meschen, Durles, Bistritz ins Buchenland, nach Kronstadt, Fogarasch, Hermannstadt und schließlich zurück in unsere neue Heimat. Danke an die Helfer und Spender unserer Kreisgruppe und an meine Familie für die Unterstützung bei dieser Aktion. Ich denke, wir konnten den Heimbewohnern in Het [..]
alle passenden Zeitungsseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »
Mundart-Tonaufnahmen
Aufnahme in die Bruderschaft
Nach der Konfirmation wurden die Jugendlichen in die Bruderschaft bzw. Schwesternschaft aufgenommen. In der Bruderschaft galten strenge Regeln hinsichtlich des sittlichen Verhaltens. Verstöße wurden geahndet, in manchen Fällen sogar mit Ausschluß bestraft. [Aufnahme anhören »]
3:17 Minuten, 3 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 31. März 2011
Pflichten der Nachbarschaft
Sobald ein Mann geheiratet hatte, wurde er in die Nachbarschaft aufgenommen. Zu den Pflichten in der Nachbarschaft gehörte die gegenseitige, unentgeltliche Hilfe, zum Beispiel bei Bauvorhaben. Eine der wichtigsten Pflichten war die Teilnahme am Begräbnis. [Aufnahme anhören »]
5:28 Minuten, 5 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 30. März 2011
Einige Gründe für die Misswirtschaft in der LPG
Der Sprecher schildert seinen Rückzug vom Amt des LPG-Vorsitzenden. Er geht auch auf die aktuell nicht sehr befriedigende Produktivität der LPG ein. Nach seinem dafürhalten liegt es daran, daß die Leitung wenig landwirtschaftliche Erfahrung hat, mangelndes Interesse zeigt und auch die Aufsicht nur unzureichend verfolgt. [Aufnahme anhören »]
7:03 Minuten, 6.5 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 25. März 2011
alle passenden Mundart-Tonaufnahmen »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Mundartaufnahmen-Suche »
Kommentare
-
Ach du dickes Osterei! – Suchen und..
scumpa schrieb am 01.04.2010, 00:55 Uhr dazu:http://www.siebenbuerger.de/ortschaften/brenndorf/nachrichten/ http://www.siebenbuerger.de/ortschaften/bell/nachrichten/ http://www.siebenbuerger.de/ortschaften/durles/... weiter
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »
Forenbeiträge
-
Soziale und rechtliche Integration: Ziellager der Deportation 13.01.1945 (von Copsa Mica) gesucht
Erstellt am 11.01.2021, 18:29 Uhr von Roemi
Hallo Sabine, anhand deiner Angaben wird es schwierig sein den Ort und das Lager wohin deine Mutter verschleppt wurde ausfindig zu machen. Es ist nicht gesagt, dass alle Personen die am selben Tag und aus dem selben Ort im gleichen Arbeitslager... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Woher kommt der Ziganismus und der Hass auf die Volksgruppe der Sinti und Roma ?
Erstellt am 11.11.2018, 18:13 Uhr von pedimed
der vermutlich Alexander von Mazedonien war auf Eroberungstour in Ägypten und von dort Richtung Indien aufgebrochen. Nachdem er dort verstarb kamen die Zigeuner als Aufräumer hinter seinen Truppen nach Nordafrika . Als die Araber die Iberische... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 11.05.2018, 06:18 Uhr von kokel
De Schwijjermuetter (2) Der Maimer Sim huatt ser det Resi ëus Durles zer Fraa genuan. Un em Dåch kūm des senj Muetter ze Besiack end bliww en por Daaj. Un em Singduch Nähmiattdåch kūm de Joffe` Lisesiaster verbaa. Da zwä Ålde`... [mehr]
alle passenden Forenbeiträge »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »
Ortschaftenseiten
alle passenden Ortschaftenseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »
Erweiterte Suchen
- Artikel der SbZ-Online
- Termine
- Archiv der Druckausgabe
- Mundartaufnahmen
- Ortschaftenbereich
- Forenbeiträge
- Benutzer
Wichtige Stichworte
- Anzeigenpreise
- Argumentationshilfen
- Beitrittserklärung
- Bekannte finden
- Benutzer
- Buchempfehlungen
- Bundesvorstand
- Diskussionsforum
- Dokumentation
- Einzugsermächtigung
- Fotogalerien
- Geografische Anzeige
- Geschenke
- Geschichte des Verbandes
- Grafikerzeugnisse
- Gästehäuser
- Handreichungen
- Haushaltshilfen
- Heimatorte
- Helfer gesucht!
- Hilfe für Benutzer
- Hilfswerk
- Jugend
- Kirche und Heimat
- Kommentare
- Kreisgruppen und Landesverbände
- Kulturgruppen
- Landler
- Mediadaten
- Mediathek
- Mitarbeiter
- Mitglieder
- Mundart-Spracharchiv
- Mundartautoren
- Mundartlieder
- Musik
- Märchen
- Newsletter
- Personenvereinigungen
- Podcast
- Premium-Benutzer
- Pressereferenten
- Pressespiegel
- Probezeitung
- Quiz
- Rechtsfragen
- Redaktionsschlüsse
- Registrierung
- Rente
- Satzung
- SbZ auf E-Book
- SbZ-Artikel
- Sehenswürdigkeiten
- Shop
- Siebenbürgen
- Siebenbürger Sachsen
- Siebenbürgische Zeitung
- SJDeeptalk
- Sozialwerk
- Statistiken
- Tanzgruppen
- Termine und Veranstaltungen
- Todesanzeigen
- Umfragen
- Untergruppierungen
- Vektorgrafik
- Veranstaltungsorte
- Vergangenheitsbewältigung
- Videothek
- Vorlagen
- WebApp
- Webservices
- Werbe-Anzeige aufgeben
- Wünsch Dir was!
- Zeitungsarchiv
- Zeitzeugen
Suchen mit Google
Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.